„Für die lernende Seele hat das Leben auch in seinen dunkelsten Stunden einen unendlichen Wert.“
Immanuel Kant (1724 - 1804), deutscher Philosoph

blueprints-Umfrage
Wie denkst du über dieses Zitat von Kant?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Ich würde das auch gerne so sehen, aber ich kann meinen dunklen Stunden keinen Wert abgewinnen. | 7 Stimmen |
Ja, aber das ist nicht gerade leicht. | 6 Stimmen |
Die Erfahrung habe ich schon gemacht. | 6 Stimmen |
Hier findest du weitere interessante Zitate von Kant auf blueprints.
Weitere Zitate von Immanuel Kant auf blueprints
Immanuel Kants Kategorischer Imperativ
„Handle so, dass der Beweggrund deines Willens jederzeit als Grundsatz einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte.“
Immanuel Kant (1724 - 1804), deutscher Philosoph
"Was will ich?" fragt der Verstand.
"Worauf kommt es an?" fragt die Urteilskraft.
"Was kommt heraus?" fragt die Vernunft.
Immanuel Kant (1724 - 1804), deutscher Philosoph
Immanuel Kant über Geheimnisse
„Ein Mann ist leicht zu erforschen, eine Frau verrät ihr Geheimnis nicht.“
Immanuel Kant (1724 - 1804), deutscher Philosoph
Passende Artikel zum Thema auf blueprints
Wir alle erleben im Leben Niederlagen und Krisen. Sie sind eine natürliche Beigabe zum Leben. Wichtig ist, dass wir nicht verzweifeln und "liegen bleiben", sondern daraus lernen und gestärkt wieder "aufstehen". Hier findest du Beiträge und Werkzeuge zum Thema.
Expressives Schreiben – Anleitung für eine großartige Technik bei Krisen, Problemen, Ängsten …
Krisen, Ängste, Befürchtungen, Verluste und Niederlagen sind natürlich Beigaben zum Leben. Ein hilfreiches Werkzeug für solche Phasen ist genauso bestechend einfach wie wirkungsvoll – das Expressive Schreiben.
Die Methode gehört zu den extrem gut erforschten Interventionstechniken. In unzähligen Studien werden ihr mittlerweile viele positive körperliche und psychische Wirkungen nachgesagt. Lese hier über eine bestechend einfache, aber ebenso faszinierend wirksame Methode. Außerdem findest du im Beitrag Beispiele zur Anwendung der Interventionstechnik und eine Vorlage mit Anregungen als Download.
Ist das Leben gut? Antworten und Argumente
"Und beim Anblick dieser Schönheit
Fällt mir alles wieder ein
Sind wir nicht eigentlich am Leben
Um zu lieben, um zu sein?
Hier würd' ich gern, für immer bleiben"
Auszug aus "Astronaut" von SIDO (feat. Andreas Bourani)
Ist es so? Ist das Leben trotz allen Leides auf dieser Welt immanent gut? Dieser Frage gehe ich in diesem Artikel nach. Der Text bleibt (natürlich) Fragment. Dennoch sind die Antwort-Ansätze einer Lektüre würdig, da sie in dunklen Stunden eine Leiter ins Licht sein können.
Krise als Chance nutzen – 8 Möglichkeiten, besser daraus hervorzugehen
Scheinbar hangelt sich momentan die Menschheit von einer Krise zur nächsten. Eine unterschwellige Alarmstimmung ist omnipräsent und verursacht bei vielen Ängste. Immer mehr Menschen sehen ihre Existenz bedroht und fragen sich, wie es weitergehen soll.
Doch eine Krise hat nicht nur schlechte Seiten. Wie immer im Leben kann man aus der Situation seine Vorteile ziehen, wenn man die Chancen sieht. In diesem Artikel zeigen wir dir 8 Wege, eine Krise als Chance zu nutzen, um stärker aus einer Krise hervorzugehen.
„Tod, Verbannung und alles andere,
was als furchtbar gilt,
halte dir täglich vor Augen,
besonders aber den Tod,
und du wirst niemals kleinliche Gedanken haben
oder etwas übermäßig begehren.“
Epiktet, griechischer Philosoph
Gilt dieser Rat uneingeschränkt oder kann er sogar negative Folgen nach sich ziehen? Wie kann ich die Empfehlung konkret umsetzen? Lesen Sie hierzu die Kommentare von Michael und Peter.
Video: Immanuel Kant Philosophie Doku 3sat de
Länge: 43:51 Minuten
Video: Kant: Der KATEGORISCHE IMPERATIV, einfach erklärt!
Länge: 3:04 Minuten
Bücher über Immanuel Kant
🛒 "Immanuel Kant" auf Amazon anschauen ❯