„Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen."
Josef Anton Bruckner (1824 - 1896), österreichischer Komponist

Wie siehst du die Aussage vom Zitat?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Ich stimme voll zu. | 11 Stimmen |
Ein Projekt sollte am Anfang schon gut durchdacht und geplant werden, aber es gilt vor allem, ins Tun zu kommen. | 11 Stimmen |
Wer zu lange beim Fundament verweilt, fängt vielleicht nie an, in die Höhe zu bauen. | 1 Stimme |
Passende Artikel zum Thema auf blueprints
Wer hoch hinaus will, die/der möchte Ziele erreichen, braucht ein Projektmanagement ... zu diesen Themen finden sich vertiefende Beiträge auf blueprints.de:
Interne Meldung: Artikel mit der ID 1472 hat nicht state = 1
Interne Meldung: Artikel mit der ID 2243 hat nicht state = 1

Das Ziel ist festgelegt – aber wie starte ich bestmöglich?
"Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen" ist ein Zitat des Philosophen Aristoteles sowie ein Aufruf zum mutigen Beginnen.
Das bewusste Starten ist ein wesentliches Element für das Erreichen dessen, was wir anstreben. Nur wer aus dem "Ich könnte oder sollte" ein "Ich entscheide und handle“ macht und beginnt, ermöglicht Erfolg.
Zugegeben – das ist banal! Aber genau hier scheitern viele. Sie bleiben stecken in Absichten oder starten halbherzig. Unser Rat: Nutze hilfreiche Werkzeuge und Ideen, um bestmöglich zu starten. So vergrößerst du die Erfolgswahrscheinlichkeit erheblich.
Hier weiterlesen: Ziel starten
Projektplanung einfach erklärt

Projektplanung einfach erklärt – die 5 hilfreichen Prinzipien, auch privat
Der Volksmund weiß: "Gut vorbedacht – schon halb gemacht." Doch leider werden viele Projekte schlecht geplant. Ob Hausbau, berufliche Projekte etc., nutze diese fünf bewährten Prinzipien.
Lies hier über die einfachen und bewährten Planungsprinzipien für private und berufliche Projekte. Hilfsmittel als Downloads, Informationen und nützliche Anregungen sollen dir dazu dienen, das nächste Projekt erfolgreich zu planen.
Hier weiterlesen: Projektplanung einfach erklärt

Projektmanagement für privat: So planst du dein privates Projekt erfolgreich
Ob Hausbau, Hochzeit oder Weltreise – große private Projekte sind aufregend, aber oft auch stressig. Plötzlich jonglierst du mit unzähligen Aufgaben, Fristen und Kosten. Ohne klare Planung endet das schnell im Chaos: Zeitdruck, unerwartete Ausgaben und Missverständnisse sind vorprogrammiert.
Hier hilft Projektmanagement für Privatpersonen. Was in Unternehmen längst Standard ist, bringt auch dir Struktur, Klarheit und weniger Stress. Mit der richtigen Strategie sparst du Zeit, vermeidest Fehler und behältst die Kontrolle.
Doch wie geht das genau? Welche Methoden und Tools sind wirklich hilfreich? Und wo lauern typische Fallstricke? Hier erfährst du alles, um dein Projekt effektiv und entspannt zu managen.
Hier weiterlesen: Projektmanagement für privat
Wünsche, Ziele und Visionen - Grüße an die Zukunft

Wünsche, Ziele und Visionen – Grüße an die Zukunft
Hast du große Träume, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Oder setzt du dir ständig Ziele, nur um dann die Motivation zu verlieren?
Wünsche, Ziele und Visionen sind keine Gegensätze – sie ergänzen sich und helfen uns, das Leben aktiv zu gestalten. Dieser Artikel zeigt auf, wie du deine Wünsche klarer erkennst, Ziele sinnvoll setzt und Visionen entwickelst, die dich langfristig motivieren. Entdecke, wie du deine Zukunft bewusst gestaltest – und warum der richtige Mix aus Träumen, Planen und Handeln der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist.
Lass dich inspirieren, groß zu denken und klug zu handeln – denn deine Zukunft beginnt heute. Senden wir ihr ein paar Grüße.
Hier weiterlesen: Wünsche, Ziele und Visionen - Grüße an die Zukunft
Videos: Einführung in die Welt des Josef Anton Bruckner
Bruckner, Symphony Nr 4 Es Dur 'Romantische' Claudio Abbado, Wiener Philharmoniker
Länge: 1:10:47 Stunden
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Günter Wand über Josef Anton Bruckner
Länge: 5 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Bücher über Josef Anton Bruckner