Das Prinzip Hoffnung
"Das Prinzip Hoffnung" ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Ernst Bloch (* 1885, † 1977). Er schrieb es 1938 und 1947 im US-amerikanischen Exil. Sein Werk ist der Ursprung des geflügelten Wortes "Prinzip Hoffnung".
Wenn wir heute sagen, dass uns nur "das Prinzip Hoffnung" bleibt, dann zweifeln wir am Erfolg bzw. am guten Ausgang, wollen aber das Beste glauben und hoffen.
Jim: "Ich glaube, dass sie sich davon nicht erholen wird. Nach dem Sturz!"
John: "Was uns bleibt ist das Prinzip Hoffnung, lieber Jim."
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2018
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern