Gesund oder Burnout
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph

Mit Metta-Meditation zu mehr Selbstmitgefühl
"Hey, sei nicht so hart zu dir selbst", singt Andreas Bourani in seinem Lied "Hey". Damit spricht er aus, was viele Menschen hören müssen, denn wir sind selbst häufig unser größter Kritiker. Wir werten uns ab, mäkeln an uns herum oder haben schlichtweg vergessen, uns zu lieben und zu schätzen. Doch wie kann man diese Denkmuster und Gefühle sich selbst gegenüber in andere Bahnen lenken? Das Stichwort an dieser Stelle ist Selbstmitgefühl.
So lernst du dich selber mehr zu mögen ► Erläuterung Metta-Meditationen und Selbstmitgefühl ► Die Metta-Mantras ► Die Stufen der Metta-Meditation ► Ablauf der Metta-Meditation ► Empfehlungen bei Schwierigkeiten mit der Metta-Meditation

Die Wichtigkeit eines Matratzentoppers - Warum sie sinnvoll sind
Für die eigene Gesundheit sowie das persönliche Wohlbefinden ist gesunder Schlaf essenziell. Wer täglich ausreichend und erholt schläft, ist energiegeladener und zufriedener.
Neben einem guten Bettgestell sowie einem hochwertigen Lattenrost ist die passende Matratze für einen erholsamen Schlaf wichtig. Doch was ist zu tun, wenn die Matratze nicht optimal passt und der Morgen mit Verspannungen und Rückenschmerzen einhergeht?
Es muss nicht zwingend eine neue Matratze her, oftmals genügt einen qualitativ hochwertige Matratzenauflage. Die sogenannten Topper schonen nicht nur die Matratze, sie wirken sich auch positiv auf den Schlaf und die Gesundheit aus.
Deswegen sollten Sie einen Matratzentopper nutzen ► Was ist ein Topper und wie sinnvoll ► Unterschied zwischen Matratzentopper und Matratzenauflage ► Kaltschaum-, Viscoschaum- und Gelschaumtopper ► Härtegrade H1 bis H5 ► Videos zum Thema ► Alles Wichtige lesen Sie hier.

Tipps zur perfekten Entspannung auf der eigenen Terrasse
Ob eine Dachterrasse oder ein Wohnungsbalkon, diese einzigartigen Außenbereiche bieten viele wunderbare Vorteile, die du nutzen kannst. Du kannst dabei nicht nur die schöne Aussicht und die frische Luft genießen, diese kompakten Außenbereiche bieten dir auch den perfekten Ort zum Entspannen.
Wenn du nicht weißt, wie du das Beste aus diesem besonderen Teil deines Hauses machen kannst, gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst, um deine Terrasse oder deinen Balkon in eine schöne Oase zu verwandeln, in der du Familie und Freunde unterhalten und dich im Freien entspannen kannst. Dieser Leitfaden enthält einfache Tipps für eine komplette Umgestaltung deiner Terrasse oder deines Balkons.

Woher stammt die Atemtherapie und was sind ihre Möglichkeiten?
Unser Körper ist ein beseelter Organismus, zu dem wir durch bewusstes Atmen am besten Kontakt bekommen. Eine kontrollierte Atmung spielt im Sport eine große Rolle und sie ist ein wichtiger Teil vieler Entspannungstechniken. Menschen mit chronischen Krankheiten wie Asthma können von regelmäßigen Atemübungen profitieren.
Glücklicherweise konnten manche Bewegungslehren, die auf eine jahrtausendealte Tradition zurückblicken, sehr viele Erfahrungen zu richtigen und effektiven Atemtechniken sammeln. Die wohl bekannteste dieser alten Schulen, die uns im heutigen Europa durch zahlreiche Kurse zugänglich ist, stammt aus Indien.
So fördern wir die Lebensqualität durch richtiges Atmen ► Geschichte der Atemtechniken in Yoga und Co. ► Atemtechniken heute ► Atemübungen und Stress, Asthma, Fitness ... ► Videos und Atemtechniken ► ...

Hygiene Lebensmittel: Sicherer Umgang mit Speisen
Auf Lebensmitteln sind immer Keime vorhanden. Dabei erhältst du sowohl erwünschte als auch unerwünschte Mikroorganismen. Tierische und pflanzliche Produkte können mit Krankheitserregern oder Verderbnis-Keimen kontaminiert sein. Lebensmittelbedingte Erkrankungen resultieren oftmals aus einem falschen Umgang mit Nahrungsmitteln. Aus diesem Grund erhältst du in diesem Beitrag bewährte Möglichkeiten, eine gesunde Hygiene bei Lebensmitteln zu gewährleisten.

Schlafstörungen - das hilft wirklich
Millionen Menschen leiden jede Nacht unter Schlafstörungen. Das zerrt an den Nerven und kostet viel Energie. Wer am nächsten Tag noch nicht mal ansatzweise erholt aufwacht, kann irgendwann kaum noch den Alltag meistern. Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Meistens sind die Gründe jedoch nicht organischer Natur, sondern resultieren aus bestimmten Verhaltensweisen oder sind psychischer Natur. Dadurch sinkt die Leistungsfähigkeit und man wird sehr leicht reizbar. Eine Störung des Schlafes liegt vor, wenn nur noch in einer reduzierten Dauer überhaupt geschlafen werden kann oder die Qualität nicht gut ist, was daran liegen kann, dass man nicht mehr in die so wichtigen Tiefschlafphasen kommt.

Wie erzeuge ich eine gemütliche Lichtstimmung?
Werden die Tage wieder kürzer, verlagert sich das Leben nach innen in die eigenen vier Wände. Das Zuhause wird dann der Ort, wo wir Kraft tanken, zur Ruhe kommen und uns zurückziehen. Besonders wichtig sind dann eine gemütliche Lichtstimmung und das richtige Licht. Zum Entspannen braucht es ein anderes Licht als zum Arbeiten. Bei kühlen und grellen Neonröhren über dem Sofa entsteht definitiv keine gemütliche Lichtstimmung und es wird schwer zur Ruhe zu kommen. Für ein passendes Lichtkonzept braucht es ein paar wichtige Grundregeln.

Urlaubsfeeling für zuhause – Ukulele lernen online
Schnee und Regen, wenn man aus dem Fenster sieht, die Arbeit wird immer mehr und der letzte Urlaub ist auch schon Ewigkeiten her – kommt dir die Situation bekannt vor? Gerade in den Wintermonaten ist die Stimmung bei vielen Menschen gedrückt und es fühlt sich an wie ein Loch, das es zu übertauchen gilt. Durch den Lockdown und Ausgangsbeschränkungen gibt es auch viel weniger Angebote, mit denen man sich das Leben verschönern könnte. Doch es gibt eine Alternative: Online-Kurse, z. B. mit der Ukulele!

Alter & Sport: Was man noch darf und was nicht!
Sport im Alter ist heute nichts Besonderes mehr. Im Gegenteil: Immer mehr Senioren nutzen diese Möglichkeit, um die eigene Lebenserwartung zu erhöhen. Denn jede körperliche Betätigung hat positive Auswirkungen auf Körper und Geist. Doch was darf man noch und was nicht? Schließlich werden die Anzeichen des Alterns immer spürbarer. Das bezieht sich nicht nur auf ein paar Fältchen: Auch die Kondition lässt deutlich nach. Ganz zu schweigen vom Gleichgewichtssinn oder der Knochendichte. Wer ein paar Do's und Don'ts beachtet, kann jedoch auch in fortgeschrittenen Jahren mit Sport viel erreichen.

Die erstaunliche Wirkung von CBD-Öl auf die menschliche Psyche
Was ist Cannabidiol?
Cannabidiol, kurz CBD, wird aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnen und besitzt positive Eigenschaften, die in der Form kein anderes Arzneimittel auf diese Art und Weise vorzeigen kann. Das Cannabidiol ist nicht mit Cannabis gleichzusetzen und fällt demnach auch nicht unter die Rubrik der Drogen. Die Rauschwirkung, die bei der Einnahme von Hanf in unterschiedlichen Formen auftritt, ist durch das psychoaktive Cannabinoid Tetrahydrocannabinol, kurz THC, begründet. Beim Cannabidiol ist THC jedoch nur so gering enthalten, dass hier keine psychoaktive Wirkung freigesetzt wird und das CBD demnach legal z.B. in der Apotheke erworben werden kann.
Weiterlesen: Die erstaunliche Wirkung von CBD-Öl auf die menschliche Psyche