log blueprints 80x50

 

Besser lernen: Anregungen, Downloads und Checklisten

Willkommen im Bereich Besser lernen! Hier findest du Artikel, Downloads und sonstige Beiträge der blueprints-Redaktion zum Thema "Besser lernen".

 

 

 

 

 

  • Pomodoro-Technik

    Pomodoro Uhr

    Pomodoro Technik lernen: Anleitung, Tipps & Praxis-Empfehlungen

    Oder: Wie du die Arbeit von 40 Stunden in 19,5 Stunden erfüllst

    Die Pomodoro-Technik ist eine Zeitmanagement-Technik, die auf den ersten Blick kaum nennenswerte Auswirkungen auf die eigene Arbeitsproduktivität zu haben scheint. Wenn man aber einmal die Technik ausprobiert hat und dabei den feinen, aber so wirkungsvollen Empfehlungen des Erfinders Francesco Cirillo folgt, ist Arbeit anders als vorher.

    Sogar ein Burnout-Vorbeuger und Rücken-Therapeut ist in der Technik enthalten. Wir schildern dir im Detail, wie du mit dieser Technik arbeiten und auf welche Punkte du besonders achten solltest.

  • Das Geheimnis des Lernens

    Bild von Einstein als Graffiti

    Das Geheimnis des Lernens – Albert Einsteins Rat an seinen Sohn

    Im Jahre 1915 gab Albert Einstein seinem Sohn eine Ermunterung, die heutzutage Forschungsgegenstand aktueller Lernwissenschaft ist.

    Mit welchen Beispielen das Jahrhundertgenie seine Empfehlung konkretisierte, was ein moderner Lernexperte dazu sagt und wie jeder Einsteins Rat für sich gewinnbringend umsetzen kann, erläutert dieser kurze Beitrag.

  • Namen leichter merken

    Namen leichter merken

    Namen leichter merken – 7 Methoden und Tricks

    Der eigene Name ist eines unserer persönlichen Lieblingsworte. Nichts hören wir lieber. Umso unglücklicher, wenn wir Schwierigkeiten haben, uns Namen zu merken.

    Doch was können wir tun, um uns Namen leichter merken zu können? In diesem Beitrag stellen wir einfache und bewährte Methoden vor, um sich schnell und einfach Namen zu merken.

    Namensgedächtnis trainieren ► Gründe für die Herausforderung des Merkens von Namen ► Die besten Tipps zum einfachen Merken von Namen ► Umfrage zum Thema "Namen merken" ► Formulierungsbeispiele ► Videos zum Thema

  • Besser konzentrieren

    Besser konzentrieren: bewährte Tipps, Wege, Maßnahmen und Übungen

    Wie konzentriere ich mich besser? Ob beim Lernen, beim Lesen, beim Lösen von Aufgaben oder beim Arbeiten, Konzentration ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch da sind so viele Ablenkungen, so viele kleine Störenfriede und vielfältige Verführer, die verhindern, dass wir voll und ganz bei einer Sache sind. "Mind-Wandering" also, wandernder Geist, nennen Psychologen dieses Phänomen. Teilweise ist das Umfeld die Erklärung, teilweise sind die Ablenkungen hausgemacht und viele können durch einfache Maßnahmen und Übung verhindert werden.

    Wie schaffe ich es, in weniger Zeit bessere Ergebnisse zu erzielen? Wie schaffe ich es, mich auf eine Sache zu fokussierenGleichzeitig Fokus und geistige Ruhe während meines Tätigseins zu erfahren?

    Lese hier, was wir tun können, um uns besser zu konzentrieren ► Störquellen erkennen und beseitigen ► Selbstorganisation ► Konzentration trainieren ► hilfreiche Beiträge von blueprints.de

  • Powernapping lernen

    Frau mit Schlafmaske macht Mittagschlaf

    Powernapping lernen – mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit – eine Anleitung

    Wohin dauerhafter Stress und Überbelastung führen, wissen wir. Ob Bluthochdruck, Burn-out oder andere somatische Erkrankungen – die Auswirkungen sind unterschiedlich, aber selten gut.

    Wer unter ständiger und hoher Belastung arbeitet, könnte es einmal mit dem Powernapping versuchen. Er ist eine einfache Möglichkeit, Körper und Geist eine wirkliche Pause zu gönnen, um wieder ausgeruhter, konzentrierter und zumeist besser gelaunt weiterzuarbeiten.

    Nutze diese uralte und hilfreiche Technik, die früher nur anders hieß ► Du fühlst dich besser ► bist leistungsfähiger ► und konzentrierter ► Anleitung auch als Download ► Umfrage dazu ► Merksätze und Videos

  • Warum Mathematik lernen mit einem Nachhilfelehrersinnvoll ist

    jeden tag neues lernen 564

    Mathematik ist für zahlreiche Schüler ohne Zweifel das anspruchsvollste Fach. Mehr als die Hälfte der Schüler benötigt während der Schulzeit zumindest einmal Unterstützung in diesem Fach. Deshalb gibt es viele Angebote für Mathematiknachhilfe.

  • Unterschiedliche Lerntypen – wie sie am besten lernen

    Flagge Englisch lernen

    Unterschiedliche Lerntypen: Wie Kinder spielerisch am besten lernen

    Jeder Mensch ist lernfähig. Menschen reagieren jedoch unterschiedlich auf bestimmte Lehrmethoden. Denn jeder Mensch ist ein anderer Lerntyp. Es wird zwischen 4 Arten von Lerntypen unterschieden: dem visuellen, dem auditiven, dem kommunikativen und dem motorischen Lerntyp.

    Auch beim Englisch lernen ist es wichtig, den eigenen Lerntyp oder den seines Kindes zu kennen.

Seite 2 von 2

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.