log blueprints 80x50

 

gefluegeltes wort gg 564

Es kommt mitunter vor, dass wir etwas tun, was vollkommen sinnlos erscheint. Gerade oben angekommen, da muss man schon wieder hinunter.

Welches geflügelte Wort ist gesucht?

Lösung anschauen: "+" klicken →

Sisyphusarbeit

(griech. Mythologie) Sisyphos war König von Korinth und hatte einen schlechten Stand beim obersten Gott Zeus. Er wurde vom Göttervater dazu verdammt, immer wieder einen Stein einen Hügel hinaufzurollen und jedes Mal, wenn er den Stein auf die Spitze gebracht hatte, rollte dieser wieder den Hügel hinunter.

Aus diesem Mythos rührt der Begriff "Sisyphusarbeit" für das Verrichten einer sinnlosen Arbeit.

Mehr dazu im Beitrag Sisyphusarbeit.

 

 

Passende Artikel zum Thema auf blueprints

Wenn wir etwas immer wieder tun, was uns aber sinnlos erscheint, bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

  1. Die Tätigkeit ist leider notwendig, um gesund zu bleiben, unseren Lebensunterhalt zu bestreiten, weil es das Gesetz verlangt (Lohnsteuererklärung ...) usw. Dann wäre Gleichmut gegenüber der Sinnlosigkeit eine kluge Einstellung.
  2. Die Tätigkeit muss vielleicht gar nicht sein, aber unsere Glaubenssätze lassen es nicht zu, dass wir diese nicht tun. Dann sollte man diese Glaubenssätze prüfen und ggf. ändern.

Gleichmut lernen

Frau mit Ballons am Strand

Gleichmut lernen – Wie werde ich wirklich gelassener?

Innere Unruhe, Nervosität und Ärger sind auf Dauer keine guten Gäste, denn irgendwann kommt der Punkt, an dem wir somatisieren  wir werden krank. So mancher schläft schlecht, andere haben Durchfall … Kopfschmerzen, Rückenleiden, Herzrasen oder Bluthochdruck – die Seele leidet und der Körper schreit auf.

Häufig sind Probleme oder nicht gelöste Konflikte die Gründe. Diese sind natürliche Beigaben zum Leben und kaum zu ändern. Was wir ändern können, ist unsere Einstellung bzw. unsere geistige Haltung. Wer nicht lernt, etwas gleichmütiger und gelassener die Probleme und Konflikte zu betrachten, der raubt sich viel Energie, Lösungsmöglichkeiten, Schlaf etc.

Gelassenheit ist eine hilfreiche Zutat, wenn auf dem "Speiseplan" steht – "ein wenig reifer werden". Nutze die Anregungen aus über 2000 Jahren Gelassenheitssuche und das Übungsprotokoll für deinen Weg.

Wir haben aus den verschiedenen Philosophien und Schulen des Denkens wertvolle Anregungen extrahiert. Sie sind jeweils als "Gleichmut-Merksatz" gekennzeichnet. 

Hier weiterlesen: Gleichmut lernen


Was sind meine Glaubenssätze?

Was sind meine Glaubenssätze?

Was sind meine Glaubenssätze? Erkennen und verändern in 3 Schritten

Glaubenssätze sind Annahmen über uns und darüber, wie die Welt um uns herum abläuft. Sie leiten uns an, wie wir uns am besten in der Welt "bewegen". Wer sein Leben selbstbestimmter, erfolgreicher und glücklicher führen möchte, der hat häufig bei seinen Glaubenssätze einen guten Ansatzpunkt.

Wenn wir das nicht tun, kann es sein, dass wir Marionetten unserer Erziehung sind und nicht zuletzt wie Orientierungslose den Einflüsterungen der Werbung folgen. Das sollten wir nicht zulassen. Lies hier, was du tun kannst, um deine Glaubenssätze zu erkennen und sinnvoll für deinen weiteren Lebensweg anzupassen. Schleppe nicht unnötiges Gepäck mit dir herum, das zieht nur herunter und bremst dich.

Hier weiterlesen: Was sind meine Glaubenssätze?


Noch ein Rätsel gefällig?

Kurze Rätsel

Ein nachdenklicher Schimpanse

Kurze Rätsel mit Lösung

Wir haben hier auf blueprints.de hintersinnige, lustige und auch vertrackte Kurzrätsel mit Lösung zusammengestellt. Wir wünschen viel Vergnügen.

Ein Beispiel zum Warmwerden:

Ein Mann schiebt sein Auto vor ein Hotel und geht pleite.

Was war passiert?

Zur Lösung: Kurze Rätsel


Gleiches Alter, aber keine Zwillinge

Gleiches Alter aber keine Zwillinge

Gleiches Alter, aber keine Zwillinge: Rätsel und Lösung

Frank und Jo sind Brüder und sehen sich sehr ähnlich. Sie haben am selben Tag und im selben Jahr Geburtstag. Trotzdem sind sie keine Zwillinge! Warum?

Erweiterter Schwierigkeitsgrad: Geschwister gleich alt, aber keine Zwillinge - Es ergeben sich aus der Formulierung des Rätsels sogar mehrere denkbare Lösungsmöglichkeiten. Kannst du zwei oder gar noch mehr mögliche Erklärungen finden?

Zur Lösung: Gleiches Alter, aber keine Zwillinge


Streichholz Rätsel

Streichholz Rätsel mit Lösungen

Streichholz-Rätsel bzw. Streichholzrätsel werden auch Hölzer-Rätsel genannt. Es gibt sie von einfach bis knifflig. Wir haben hier online auf blueprints.de hintersinnige, lustige und auch vertrackte Rätsel mit Streichhölzern zusammengestellt.

Ein Beispiel zum Warmwerden:

Nehme fünf Streichhölzer weg, um drei Quadrate stehen zu lassen.

Zur Lösung: Streichholz Rätsel


Rätselgedichte

Rätselgedichte (mit Lösung)

Rätselgedichte sind Aufgaben in Versform. Sprachkünstler und Logikkünstler unter den großen Denkern haben sich zu allen Zeiten einen Spaß daraus gemacht, sich Rätsel in Reimform auszudenken. Wir haben hier auf blueprints.de eine Auswahl besonders interessanter Rätselgedichte zusammengetragen. Viel Spaß beim Lösen!

Ein Beispiel zum Warmwerden:

Ich hab‘ ein Ding im Sinn,
wohl lieben es die Mädchen traut,
es liegt um ihre zarte Haut,
doch stecken Nägel drin.

Was ist gesucht?

von Johann Peter Hebel

Der Handschuh

Zur Lösung: Rätselgedichte


Rätsel - Der es macht, der will es nicht

Rätsel - Der es macht, der will es nicht

der es macht der will es nicht

 

Zur Lösung: Rätsel - Der es macht, der will es nicht


Noch ein Rätsel gefällig?

Aufgabe: Das Lehrertreffen - Kombinations-Rätsel

Lehrer schreibt an der Tafel

Ein Mathelehrer, ein Physiklehrer und ein Englischlehrer treffen sich auf einer Tagung. Sie heißen: Müller, Peters und Siewert. Die Reihenfolge der Familiennamen muss nicht mit der Reihenfolge der Berufe übereinstimmen.

Im Gespräch stellen sie fest, dass einer von ihnen mit Vornamen Otmar, ein anderer Kurt und der dritte Karl heißt und dass einer in Rostock, einer in Suhl und einer in Schwerin wohnt.

Ferner wissen wir:

  1. Herr Müller erzählt dem Physiklehrer, dass er den Mathelehrer in Rostock besucht habe.
  2. Darauf erwidert ihm Herr Peters: "Das weiß ich schon, Kurt."
  3. Karl hatte ihm nämlich berichtet, dass er Besuch aus Suhl gehabt habe. In diesem Gespräch ist nur von diesen drei Personen die Rede.

Ordne jedem Familiennamen den zugehörigen Vornamen, Wohnort und Beruf zu. Viel Spaß beim Ausschließen und Kombinieren. 

Hier weiterlesen: Aufgabe: Das Lehrertreffen - Kombinations-Rätsel


Rätsel - der See der keine Schiffe trägt

Wie heißt der See, der keine Schiffe trägt,
Der stille, den kein Windeshauch bewegt,
In dessen heitren, silberklaren Flächen
Sich Mondenlicht und Sonnenstrahl nicht brechen;
Der See, der nie gefriert, auch nimmer schwillt,
Der dich erquickt und doch den Durst nicht stillt;
Worin du badest, ohne dich zu kühlen
Und ohne von der Flut dich nass zu fühlen.
Wie heißt der See, der Jedermann betrügt,
Und doch noch keinem Leid hat zugefügt? -
An Euch, Ihr Holden, ist es, ihn zu nennen,
Die täglich seinen Trug Ihr lehrt erkennen!

Welcher Gegenstand ist gemeint?

Franz von Elsholtz, deutscher Dichter und Schriftsteller, * 1791, † 1872 

Hier weiterlesen: Rätsel - der See der keine Schiffe trägt


Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist. -> Michael Behn auf Xing: https://www.xing.com/profile/Michael_Behn/web_profiles ||| Beraterprofil: https://www.behn-friends.de/fileadmin/user_upload/PDF/bf-Trainer-_und_Beraterprofil-Michael-Behn-19U.pdf

https://www.behn-friends.de/

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.