log blueprints 80x50

 

gefluegeltes wort gg 564

Es kommt mitunter vor, dass wir etwas tun, was vollkommen sinnlos erscheint. Gerade oben angekommen, da muss man schon wieder hinunter.

Welches geflügelte Wort ist gesucht?

Lösung anschauen: "+" klicken →

Sisyphusarbeit

(griech. Mythologie) Sisyphos war König von Korinth und hatte einen schlechten Stand beim obersten Gott Zeus. Er wurde vom Göttervater dazu verdammt, immer wieder einen Stein einen Hügel hinaufzurollen und jedes Mal, wenn er den Stein auf die Spitze gebracht hatte, rollte dieser wieder den Hügel hinunter.

Aus diesem Mythos rührt der Begriff "Sisyphusarbeit" für das Verrichten einer sinnlosen Arbeit.

Mehr dazu im Beitrag Sisyphusarbeit.

 

 

Passende Artikel zum Thema auf blueprints

Wenn wir etwas immer wieder tun, was uns aber sinnlos erscheint, bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten:

  1. Die Tätigkeit ist leider notwendig, um gesund zu bleiben, unseren Lebensunterhalt zu bestreiten, weil es das Gesetz verlangt (Lohnsteuererklärung ...) usw. Dann wäre Gleichmut gegenüber der Sinnlosigkeit eine kluge Einstellung.
  2. Die Tätigkeit muss vielleicht gar nicht sein, aber unsere Glaubenssätze lassen es nicht zu, dass wir diese nicht tun. Dann sollte man diese Glaubenssätze prüfen und ggf. ändern.

Was sind meine Glaubenssätze? Erkennen und verändern in 3 Schritten

Glaubenssätze sind Annahmen über uns und darüber, wie die Welt um uns herum abläuft. Sie leiten uns an, wie wir uns am besten in der Welt "bewegen". Wer sein Leben selbstbestimmter, erfolgreicher und glücklicher führen möchte, der hat häufig bei seinen Glaubenssätze einen guten Ansatzpunkt.

Wenn wir das nicht tun, kann es sein, dass wir Marionetten unserer Erziehung sind und nicht zuletzt wie Orientierungslose den Einflüsterungen der Werbung folgen. Das sollten wir nicht zulassen. Lies hier, was du tun kannst, um deine Glaubenssätze zu erkennen und sinnvoll für deinen weiteren Lebensweg anzupassen. Schleppe nicht unnötiges Gepäck mit dir herum, das zieht nur herunter und bremst dich.

Hier weiterlesen

Gleichmut lernen – Wie werde ich wirklich gelassener?

Innere Unruhe, Nervosität und Ärger sind auf Dauer keine guten Gäste, denn irgendwann kommt der Punkt, an dem wir somatisieren  wir werden krank. So mancher schläft schlecht, andere haben Durchfall … Kopfschmerzen, Rückenleiden, Herzrasen oder Bluthochdruck – die Seele leidet und der Körper schreit auf.

Häufig sind Probleme oder nicht gelöste Konflikte die Gründe. Diese sind natürliche Beigaben zum Leben und kaum zu ändern. Was wir ändern können, ist unsere Einstellung bzw. unsere geistige Haltung. Wer nicht lernt, etwas gleichmütiger und gelassener die Probleme und Konflikte zu betrachten, der raubt sich viel Energie, Lösungsmöglichkeiten, Schlaf etc.

Gelassenheit ist eine hilfreiche Zutat, wenn auf dem "Speiseplan" steht – "ein wenig reifer werden". Nutze die Anregungen aus über 2000 Jahren Gelassenheitssuche und das Übungsprotokoll für deinen Weg.

Wir haben aus den verschiedenen Philosophien und Schulen des Denkens wertvolle Anregungen extrahiert. Sie sind jeweils als "Gleichmut-Merksatz" gekennzeichnet. 

Hier weiterlesen

Noch ein Rätsel gefällig?

Fünf Freunde wohnen in je einem von fünf nebeneinanderliegenden Häusern (Hausnummer 1, 2, 3, 4, 5).

Wer wohnt in welchem Haus?

Zur Lösung

Rätsel der drei Äpfel

Es gingen zwei Väter und zwei Söhne übers Feld und fanden drei Äpfel und teilten sie so, dass jeder einen ganzen erhielt.

Wie war das möglich? 

Zur Lösung

Noch ein Rätsel gefällig?

Aufgabe: Die Mitte suchen (Haupt-Creme)

Suche das fehlende Wort in der Mitte, das jeweils das Ende des ersten und den Anfang des zweiten Wortes bilden könnte.

Zur Lösung


Zur Lösung

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.