Rätsel
Keine Früchte trag ich nicht, unter mir steh'n meine Zweige.
Niemals tragen sie ein Blatt. Meine Reinlichkeit ich zeige.
Aller Orten, wo ich bin, nahm ich weg, was bringet Schaden.
Bei den Alten steh ich mehr als bei Kindern in Gnaden.
Welcher Gegenstand ist gesucht?
Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, schlesischer Lyriker
Lösung anschauen: "+" klicken →
Der Reisigbesen
Video zu "Reisigbesen"
Video: Herstellung eines Birkenreisigbesens | Holzhandwerk revisited
Länge: 12:23 Minuten
Artikel zum Thema "Sauber machen bzw. Aufräumen und Entrümpeln" auf blueprints
Ein Besen ist ein Werkzeug, um den Boden zu fegen, Spinnweben zu entfernen etc. Manchmal sollten auch wir im übertragenen Sinne sauber machen oder entrümpeln. Hier findest du Anleitungen und Beiträge zum Thema auf blueprints.
Wie uns Entrümpeln befreit – 4 Startbereiche
Ich liebe Freiraum und freien Raum! Du auch?
Wer sein Leben vereinfachen möchte, sollte es einmal mit Entrümpeln und Ordnung schaffen probieren. Denn so entsteht Raum für Bewegung, neue Ideen, wertvolle Gegenstände und selbst neue Erfahrungen.
Der Schreibtisch, der Rechner, die Schränke, der Keller, der Dachboden, das Auto ... alle haben eins gemeinsam – sie neigen dazu, sich zu füllen. Und das häufig unbemerkt.
Die Zeit des Suchens nimmt zu, der nutzbare Platz schrumpft und das schlechte Gewissen wächst. Probiere die folgenden Empfehlungen, um die befreiende und magische Wirkung zu erleben. Aber Vorsicht! Es könnte auch Argumente für Unordnung geben – einen Hinweis dazu findest du am Ende des Artikels.
Ausmisten, Ballast abwerfen & Ballast loslassen | Raum, Zeit und Glück gewinnen | So klappt es dauerhaft
Viele Gegenstände (aber auch Gedanken, Glaubenssätze, Menschen usw.) begleiten uns durchs Leben, obwohl sie uns nur noch Raum, Zeit und/oder Energie kosten. Sie stehen im Weg, verhindern dadurch Entwicklung, haben insgesamt eine unschöne Außenwirkung. Passen einfach nicht mehr in den aktuellen Lebensabschnitt oder schränken unsere Bewegungsfreiheit ein. Körperlich oder geistig.
Doch warum fällt das Loslassen so schwer und was können wir für das Ausmisten, das Ballast abwerfen, tun? Wie können wir Raum, Zeit und Glück zurückgewinnen? Wie klappt es dauerhaft?
Warum Minimalismus – 8 Gründe und die magischen 3 Regeln
Minimalismus, auch Downshifting genannt, bezeichnet einen Lebensstil, der sich als Alternative zur konsumorientierten Überflussgesellschaft sieht.
"Reduzierung auf das Wesentliche und Wertvolle" ist das zugrundeliegende Prinzip. Wir leben in einer Gesellschaft der Reizüberflutung, des teils ungehemmten Konsums, des Wegwerfens und der medialen Überforderung. Hier ist der Minimalismus eine Möglichkeit, um einen alternativen Weg mit weniger Stress und mehr Lebensqualität zu entwickeln.
Wieso macht Minimalismus glücklich? Wo lauern Gefahren? Und wie sollte ich starten? Was sollte ich beachten? Die Antworten auf diese Fragen liest du im Artikel.
Vom Volltischler zum Leertischler – die sieben Schritte
Wer auf dem Weg zu einem besser organisierten und aufgeräumteren Schreibtisch ist, dem empfehlen wir, die folgenden Punkte zu berücksichtigen, um stressfreier, effizienter und kreativer zu arbeiten.
Natürlich wird es Phasen geben, in denen der Schreibtisch erneut etwas voller aussieht, das gehört dazu – aber eine alltagstaugliche Grundordnung kann sehr helfen, um effizienter und nervensparender zu arbeiten. Außerdem setzt du dich lieber an deinen Arbeitsplatz. Nutze die Tipps und Anregungen für deine Karriere als Leertischler. Und bedenke bitte auch: Dein Schreibtisch hat eine Außenwirkung.
Noch ein Rätsel gefällig?
Rätsel: Ein Riese bei Fielmann
Ein Riese bei Fielmann
Welches "geflügelte Wort" ist gesucht?
Weshalb zahlt dieser Riese selbst bei Fielmann viel?
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
- Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎 - Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎 - Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Susanne Behn
- Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 2022
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern