Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige
"L’exactitude est la politesse des rois", sagte der französische König Ludwig XVIII. Mit seiner Aussage wollte er zum Ausdruck bringen, dass Pünktlichkeit selbst von Königen beachtet werden sollte, umso den Respekt vor seinen Mitbürgern auszudrücken.
Heute wird die Wendung "Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige" gebraucht, wenn es zu den Vorzügen eines Vorgesetzten gehört, auch Untergebene nicht warten zu lassen.
Ein weiterer Franzose, nämlich Napoléon Bonaparte, formulierte zum Thema "Zeitdiebe" so treffend: "Es gibt Diebe, die von den Gesetzen nicht bestraft werden, obwohl sie dem Menschen das Kostbarste stehlen: nämlich die Zeit."
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2022
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern