Vorbildfunktion der Unternehmensführung
wenn es nicht anders geht, ein abschreckendes.
Albert Einstein
Dieses Thema wurde in anderen Beiträgen schon erwähnt, soll aber wegen seiner Wichtigkeit noch einmal herausgestellt werden. Mit gutem Beispiel voranzugehen und so der Wichtigkeit und Relevanz des Themas "Ziele" Gewicht zu geben, ist ein wesentlicher Aspekt erfolgreicher Führung.
Die Unternehmensziele an sich bewirken nichts. Sie müssen ins Werk gesetzt werden. Mitarbeiter aller Bereiche und Hierarchiestufen müssen zielorientiert geführt werden. Das geschieht am sinnvollsten mit auf die Unternehmensziele abgestimmten Zielen der einzelnen Bereiche, Abteilungen, Teams, Projektgruppen und Mitarbeiter. Und hier gilt: "Wie oben so unten" oder "Wenn die Ziele nicht stimmen, kann das Werk nicht gelingen".
Über den Autor
Michael Behn arbeitet als Unternehmensberater, Trainer und Coach für mittelständische Unternehmen der IT-Branche, für Automobilzulieferer, Produktionsunternehmen und Banken sowie Einrichtungen auf dem Gesundheitssektor.
Schwerpunkte sind konzeptionelle Mitarbeiter- und Unternehmensentwicklung. Häufige Themen sind Vertrieb, Führung, Telefonservice, Teamkommunikation, Zeit-/Selbstmanagement. Er hat mehrere Bücher geschrieben, Online-Kurse zu den Themen entwickelt und betreibt ein Onlineportal mit rund 16.000 Mitgliedern.
Weiterlesen: Profil von Michael Behn
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 23. März 2021
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern