Die Danaiden sind in der griechischen Mythologie die 50 Töchter des Ahnherrn der Griechen, des Königs von Libyen, Danaos. Auf Befehl ihres Vaters töteten alle (bis auf Hypermnestra) in der Brautnacht ihre jungen Ehemänner, die Söhne des Aigyptos.
Als Strafe mussten sie Wasser in ein durchlöchertes Fass schöpfen, weshalb heute unter "Danaidenarbeit" nutzlose, mühsame Arbeit verstanden wird.
Fass der Danaiden
Geschrieben von

Michael Behn
Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.
- Details
- Geschrieben von: Michael Behn