„Was hilft es, bessere Zeiten zu wünschen und zu hoffen? Ändert euch nur selbst, so ändern sich auch die Zeiten. Ohne Mühe geht nichts.“
Benjamin Franklin (1706 - 1790), amerikanischer Philosoph und Staatsmann

Interpretation vom Zitat
Benjamin Franklins Zitat ist aus unserer Sicht eine Aufforderung, nicht nur positiv zu denken, sondern an sich zu arbeiten bzw. zu versuchen, sich Ziele zu setzen und sie anzustreben, damit sich etwas zum Besseren ändert.
Mit welchen Worten würdest du die Intention von Benjamin Franklin in diesem Zitat beschreiben?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Antwort 1
Man darf den Mut haben, sich mit seinen eigenen Ideen und Meinungen auseinander zu setzen und diese umzusetzen.
blueprints-Umfrage
Stimmst du der Meinung zum Thema -Bessere Zeiten- von Benjamin Franklin zu?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Ja, ich denke, dass nur hoffen nicht gut ist. Wir sollten selber etwas tun, damit bessere Zeiten möglich werden. | 8 Stimmen |
Ja, denn wer nur positiv denkt und selber nichts tut, der könnte lange auf bessere Zeiten warten. | 5 Stimmen |
Nein, ich denke, dass wir das Meiste eh nicht beeinflussen können. | 1 Stimme |
Passende Artikel zum Thema auf blueprints
Eigenverantwortung, Ziele setzen, ins Handeln kommen ... Hier findest du Beiträge und Ideen zum Thema auf blueprints.de:
Interne Meldung: Artikel mit der ID 889 hat nicht state = 1
Interne Meldung: Artikel mit der ID 3375 hat nicht state = 1
Wie Ziele setzen? - Das Geheimnis

Wie Ziele setzen? Das Geheimnis erfolgreicher Menschen
Erfolgreiche Menschen sind nicht schlauer als andere, sondern sie beherrschen ein paar wichtige Prinzipien.
... so das Fazit einer Studie, die sich über 30 Jahre erstreckte.
Möchtest du gerne mehr Erfolg im Sinne von "Wunschziele setzen und diese auch erreichen" in deinem Leben verwirklichen? Viele glauben, dass hierfür große Intelligenz oder ein begütertes Elternhaus notwendig sind. Dem ist nicht so. Welches Vorgehen sich beim Setzen von Zielen als besonders erfolgreich herausgestellt hat, kannst du hier lesen.
Hier weiterlesen: Wie Ziele setzen? - Das Geheimnis
Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung

Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung – 33 praktikable Wege, mich selbst zu verbessern
Möchtest du gerne als Mensch wachsen? Deine Persönlichkeit entwickeln, in verschiedenen Bereichen besser werden, an Gelassenheit, Weisheit und Selbstvertrauen gewinnen? Das blueprints Team sammelt seit über 20 Jahren Anregungen zum persönlichen Wachstum, damit dein Leben leichter, zufriedener, sinnerfüllter und erfolgreicher wird. In diesem Beitrag haben wir die besten 33 Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung gesammelt.
Hier weiterlesen: Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung
Mehr zu Benjamin Franklin auf blueprints.de
Benjamin Franklin (1706 - 1790) war ein amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann. Als Sohn eines Seifen- und Kerzenmachers machte er zunächst eine Karriere als Drucker. Mit 42 Jahren zog er sich aus dem Geschäftsleben zurück und ging in die Politik.
Als einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten war er beteiligte am Entwurf der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten. Sein Aufstieg wurde als ein Musterbeispiel dafür gesehen, wie man sich aus eigener Kraft und mit Disziplin emporarbeiten kann.
Zitate von Benjamin Franklin auf blueprints
Weitere Zitate von Franklin auf blueprints
Benjamin Franklin Zitate Lernen

„Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.“
Benjamin Franklin (1706 - 1790), amerikanischer Philosoph und Staatsmann
Hier weiterlesen: Benjamin Franklin Zitate Lernen
Benjamin Franklin über Eigenverantwortung | Bedeutung vom Zitat | Wissenswertes

„Was hilft es, bessere Zeiten zu wünschen und zu hoffen? Ändert euch nur selbst, so ändern sich auch die Zeiten. Ohne Mühe geht nichts.“
Benjamin Franklin (1706 - 1790), amerikanischer Philosoph und Staatsmann
Hier weiterlesen: Benjamin Franklin über Eigenverantwortung | Bedeutung vom Zitat | Wissenswertes

Schulden vermeiden: Die Lebensregel von Benjamin Franklin und weitere starke Zitate
„Gehe lieber ohne Abendbrot ins Bett, als dass du mit Schulden aufstehst.“
Benjamin Franklin (1706 - 1790), amerikanischer Philosoph und Staatsmann
Hier weiterlesen: Schulden vermeiden Zitate
Benjamin Franklin über das Lesen
„Von Kindheit an war ich ein Freund des Lesens, und das bisschen Geld, das mir in die Hände kam, wurde für gute Bücher ausgegeben.“
Benjamin Franklin (1706 - 1790), amerikanischer Philosoph und Staatsmann
Hier weiterlesen: Benjamin Franklin über das Lesen
Video: Benjamin Franklin - Reportage über Benjamin Franklin - Biographie eines Politikers
Länge: 43:49
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Bücher über Benjamin Franklin