„Viele Worte zu machen, um wenige Gedanken mitzuteilen, ist überall das untrügliche Zeichen von Mittelmäßigkeit.“
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph

blueprints-Umfrage zum Zitat
Was hältst du von der Einschätzung Schopenhauers?
Arthur Schopenhauer auf blueprints
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig, † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph und Hochschullehrer. Er sah sich in der Nachfolge Immanuel Kants und schaffte einen Entwurf, der zugleich Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik beinhaltete.
Auch die Ideenlehre Platons und Philosophen aus dem Osten beeinflussten seine Sicht der Welt. Sein Leben lang begleitete ihn ein Pudel, den er (er besorgte sich immer ähnlich aussehende Pudel) entsprechend Atman (Sanskrit für das Wahre Selbst) nannte. Ansonsten galt Schopenhauer als Einzelgänger, der einem sehr gleichmäßigen Tagesablauf nachging: morgens arbeiten, vor dem Mittagessen Flöte spielen, Speise im Gasthaus, anschließend zwei Stunden Spaziergang mit dem Pudel.
Schopenhauer litt darunter, dass seine Werke zu seinen Lebzeiten kaum Anerkennung fanden. Wohl als Selbstschutz hat er darum öfters Andersdenkende abgewertet oder vor den Kopf gestoßen.
Zitate von Schopenhauer auf blueprints
Schopenhauer über eine Quelle des Glücks
„Ein Hauptstudium der Jugend sollte sein, die Einsamkeit ertragen lernen, weil sie eine Quelle des Glücks und der Gemütsruhe ist.“
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Schopenhauer über den Nutzen der Einsamkeit
„Der wahre, tiefe Frieden des Herzens und die vollkommene Gemütsruhe sind allein in der Einsamkeit zu finden.“
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Schopenhauer über eine gute Rede
„Man brauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.“
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph
➔ Zu allen Zitaten von Arthur Schopenhauer auf blueprints
Anekdoten über Schopenhauer auf blueprints
Schopenhauer im Botanischen Garten
Der deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer war ein großer Denker und Grübler. Eines Tages, während seiner Zeit in Dresde...
Videos über Schopenhauer
Video: Arthur Schopenhauer - Die Welt als Wille und Vorstellung
Länge: 23 Minuten
Video: Was wollte Schopenhauer?
Länge: 90 Minuten
Talkrunde: Arthur Schopenhauer – Frauenhasser oder Philosophie-Genie?
Länge: 55 Minuten
Passende Artikel zum "besseren Kommunizieren"
Sich knapp zu fassen und in einfachen Worten zu sprechen sind nur einige Merkmale einer guten Kommunikation. Auf blueprints haben wir Tipps und Empfehlungen gesammelt:
Bedürfnisse äußern lernen – So traust du dich und vermeidest unnötige Ablehnungen
Wer seine Bedürfnisse deutlich ausspricht, genießt viele Vorteile. Doch warum fällt es uns oft so schwer, zu dem zu stehen, was wir möchten? Warum reden wir um den heißen Brei herum und scheuen den explizit ausgesprochenen Wunsch wie der Teufel die Kirche? Anders gefragt: Wie kann ich lernen, meine eigenen Wünsche angemessen auszudrücken und ggf. durchzusetzen?
Umgang mit Konflikten – die 11 hilfreichsten Tipps
Es kann nicht immer nur die Sonne scheinen. Manchmal ziehen auch dunkle Gewitterwolken am Himmel auf und es bahnt sich ein gewaltiges Donnerwetter an.
Genauso wie mit dem Wetter verhält es sich auch mit dem menschlichen Zusammenleben. Meinungsverschiedenheiten und unterschiedliche Standpunkte gehören einfach zum Leben dazu. Wichtig ist allerdings, sich professionell und wertschätzend in diesen Situationen zu verhalten, um tragfähige Lösungen zu finden.
Deshalb ist es sehr nützlich, für den konstruktiven Umgang mit Konflikten einige Aspekte zu berücksichtigen und einen Leitfaden zu haben, wenn es emotional schwierig wird. Hier die wichtigsten Aspekte, die du kennen und berücksichtigen solltest.
Die Geheimnisse der Konfliktlösung – diese 11 Empfehlungen solltest du beachten ► Definition ► 6 Arten von Konflikten ► Sach- und Beziehungsebene ► Umfrage zum Thema ► Pareto-Tipp und Merkkarte als Download ► Alles Wichtige liest du hier
Kommunikation verbessern – die Top 11 Tipps für erfolgreiche Kommunikation
Kommunikation ist ein extrem wichtiger Aspekt unseres Lebens. Ob privat oder beruflich, wie kommunizieren mit anderen? Je besser wir dies tun, umso eher erreichen wir gemeinsam Lösungen, können relevante Informationen weiter geben oder vermeiden bzw. lösen Konflikte.
Ob in der beruflichen Rolle, in der Partnerschaft, im Gespräch mit Freunden oder mit unseren Kindern, unsere Kommunikation wirkt. Manchmal aber anders als wir es wollen. Deswegen möchten wir dich einladen zu einem Ausflug in die spannende Welt der Kommunikation und der Kommunikationstechniken, der dir sicher gute Dienste erweisen wird.