Die erstaunliche Wirkung von CBD-Öl auf die menschliche Psyche
Was ist Cannabidiol?
Cannabidiol, kurz CBD, wird aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnen und besitzt positive Eigenschaften, die in der Form kein anderes Arzneimittel auf diese Art und Weise vorzeigen kann. Das Cannabidiol ist nicht mit Cannabis gleichzusetzen und fällt demnach auch nicht unter die Rubrik der Drogen. Die Rauschwirkung, die bei der Einnahme von Hanf in unterschiedlichen Formen auftritt, ist durch das psychoaktive Cannabinoid Tetrahydrocannabinol, kurz THC, begründet. Beim Cannabidiol ist THC jedoch nur so gering enthalten, dass hier keine psychoaktive Wirkung freigesetzt wird und das CBD demnach legal z.B. in der Apotheke erworben werden kann.

1. Auf was sollte beim Kauf und bei der Einnahme von CBD besonders geachtet werden?
Wie bei allen Produkten gibt es auch bei CBD-Ölen Unterschiede im Hinblick auf die Qualität einzelner Anbieter. So ist es ratsam, sich ausführlich mit den Inhaltsstoffen auseinander zu setzen und nur hochwertige Produkte zu kaufen. Die CBD-Öle von Zamnesia bspw. weisen einen hohen Qualitätsstandard auf. Natürlich hat Qualität auch ihren Preis, doch gerade, wenn es um die eigene Gesundheit geht, sollte nicht gespart werden.
Grundsätzlich gilt CBD als gut verträgliches Medikament ohne Nebenwirkungen. Vor allem im Bereich der Naturheilkunde wird CBD bei chronischen Leiden, sowohl physisch als auch psychisch, eingesetzt. Doch auch die Schulmedizin greift immer häufiger zu diesem Mittel, da die Erfolge, die auf verschiedensten Ebenen durch das CBD erzielt werden konnten.
Patienten, die jahrelang unter massiven Schlafproblemen litten und kein Medikament Wirkung zeigte, können wieder ruhiger schlafen, seit sie regelmäßig CBD zu sich nehmen. Auch bei chronisch-entzündlichen Schmerzkrankheiten wie z. B. Morbus Crohn kann CBD die Symptome abschwächen. Durch die entzündungshemmende Wirkung können die Schmerzen reduziert und die Lebensqualität dadurch erhöht werden.
Trotz der erstaunlichen und nahezu durchweg positiven Wirkung von CBD auf den menschlichen Organismus, sollte das CBD-Öl nicht ohne die Rücksprache mit dem behandelnden Arzt ausprobiert werden. Zwar ist das Cannabidiol dafür bekannt, dass bis dato keine Nebenwirkungen auftreten, allerdings können bei der Einnahme von CBD und anderen Medikamenten Wechselwirkungen zwischen den Medikamenten auftreten. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig das Vorhaben stets mit dem Arzt abzusprechen.
➔ Hier Informationen zur aktuellen Rechtslage von CBD-Öl.
2. Cannabidiol, das Multitalent - darum ist das Medikament in der Lage, Probleme auf vielen verschiedenen Ebenen anzugehen
CBD ist in der Lage, an die verschiedenen Rezeptoren zu binden, die im Körper verteilt auftreten. So gibt es bspw. auch Rezeptoren, die das zentrale Nervensystem steuern. Treten dort nun Probleme auf und das CBD bindet an die Rezeptoren, so kann das Cannabidiol die Rezeptoren unterstützen und/oder so verändern, dass sich die Vorgänge im Körper wieder normalisieren. Auf diese Weise können Angstzustände, Depressionen und andere psychische Leiden gelindert werden.
Auch an anderen Rezeptoren im Körper kann das CBD andocken. Leidet ein Patient unter Morbus Crohn, Epilepsie oder Multipler Sklerose, so konnten schon einige Studien nachweisen, dass das CBD eine positive Wirkung auf den Verlauf der Krankheiten zeigte. Menschen, die unter Morbus Crohn leiden konnten die Stärke ihrer Schübe mithilfe des Cannabidiols abschwächen, die Schübe hinauszögern oder sogar ganz unterbinden.
Durch die stetigen Schmerzen, die bei chronischen, entzündlichen Krankheiten auftreten, leidet auch die Psyche erheblich. Schmerzen verursachen Stress, sorgen für andauernde körperliche Anspannung und beeinflussen das ganze Leben. CBD hat den Vorteil, dass es nicht nur die Entzündungen hemmt und die Schmerzen reduziert, sondern auch gleichzeitig positive Auswirkungen auf die Psyche hat. Dadurch verschafft das Cannabidiol den Patienten nicht nur körperliche Erleichterung, sondern unterstützt auch die Psyche bei der Regeneration und stabilisiert diese.
CBD kann außerdem die Strapazierfähigkeit des Nervensystems steigern und kann die Nervenenden kräftigen. Auf diese Weise kann die Resilienz gesteigert werden und die Wahrscheinlichkeit in ein Burnout oder eine Depression zu verfallen sinkt. Zudem bindet das Cannabidiol an die Rezeptoren im Gehirn, die für die Ausschüttung des Glücksbotenstoffes Serotonin verantwortlich sind. Das Wohlbefinden steigt hierdurch wahrnehmbar an.
Neueste Studien zeigten, dass CBD sogar bei Psychosen und der psychischen Krankheit Schizophrenie zur Besserung des Zustandes beitragen kann. Allerdings sind die Forschungen hierzu noch nicht abgeschlossen, doch die ersten Ergebnisse sind vielversprechend.
Beitrag: Resilienz stärken - Tipps und Übungen für eine starke Seele
Resilienz stärken – Tipps und Übungen für eine starke Seele
Krisen und Misserfolge werfen so manchen mehr aus der Bahn als andere. Manche bleiben auch unter Druck emotional stabiler und gelassener. Das ist zumeist hilfreich bei der Lösung des Problems und ist zugleich gesünder für Seele und Körper.
Doch wie kommt es, dass es hier Unterschiede gibt? Was können wir tun, um resilienter, so die Bezeichnung in der Psychologie, zu werden?
Erfahre, was wir tun können, um das "Immunsystem für Krisen und Probleme" zu stärken. Um auf gesunde Art und Weise unabhängiger zu werden. Nutze auch die Merkkarte zum Download und Ausdruck, wenn du hier aktiv werden willst.
3. Die Wirkungsdauer von CBD-Öl
Nach der Einnahme können bereits nach etwa 15 Minuten die ersten positiven Veränderungen spürbar sein. Wird das Öl direkt eingenommen, so soll die positive Wirkung zwischen 4 und 6 Stunden anhalten. Wird das Öl zusammen mit einer Mahlzeit aufgenommen, so verbleibt das CBD länger im Darm und kann die Wirkungsdauer wird um ca. 2 Stunden verlängern. Um langfristige Erfolge erzielen zu können, sollte das CBD in regelmäßigen Abständen über einen längeren Zeitraum hinweg eingenommen werden.
Im Vergleich zu vielen Medikamenten aus der Schulmedizin macht das CBD weder psychisch noch physisch abhängig. Es ist also jederzeit möglich, das Cannabidiol von heute auf morgen abzusetzen. Auch eine Eingewöhnungszeit mit geringer Dosis, die langsam gesteigert wird, ist hier nicht notwendig. Grundsätzlich wirkt das CBD bei allen Menschen, allerdings sollten Schwangere, stillende Mütter und Kinder die Einnahme von CBD auf jeden Fall mit einem Arzt absprechen.
➔ Hier Informationen zur aktuellen Rechtslage von CBD-Öl.
4. Fazit - Eine gesunde Psyche ist essentiell für die Lebensqualität
Wer ständig unter Strom steht und sich nur sehr selten wirklich entspannen kann, der wird auf Dauer seine Gesundheit gefährden. Zudem verspricht ein entspanntes Leben deutlich mehr Lebensqualität als ein Leben unter ständigem Stress. Das CBD ist in der Lage die Psyche zu stabilisieren und kann für Ruhe und Entspannung sorgen. Außerdem kann es die Schlafqualität steigern, indem es sowohl beim Einschlafen als auch beim Durchschlafen hilft. Nur während des gesunden Schlafes ist das Unterbewusstsein optimal dazu in der Lage, die Ereignisse des Tages ausreichend zu verarbeiten.
Eine gesunde Psyche ist auch stets gekoppelt an einen gesunden Körper. Andauernde Schmerzen und Entzündungen beeinträchtigen das Leben enorm. Das Cannabidiol kann auch hier Linderung schaffen und kann für Entspannung und ein gesteigertes körperliches Wohlbefinden sorgen, dass sich zwangsläufig auch positiv auf die Psyche auswirken kann.
Die Behandlung sollte nicht auf eigene Faust erfolgen, sondern stets nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, um mögliche Wechselwirkungen der Medikamente zu vermeiden. Auf diese Weise kann der Arzt die Wirkung des CBDs genau dokumentieren und die Dosis optimal an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Das Mittel CBD, das sowohl auf physischer als auch psychischer Ebene wirkt, erzeugt keinen Rauschzustand und macht auch nach einem langen Einnahmezeitraum nicht abhängig.
5. Anregungen zum Thema Gesundheit auf blueprints.de
- Grundlagen der Ernährung Bonus: Ernährungskonzepte
- Intervallfasten Anleitung 16/8 mit Download und vielen Tipps
- Wasser morgens trinken – lies von den erstaunlichen Wirkungen
- Motivation für gesunde Ernährung – so findest du sie
- Gesundes Gehirn durch Gewürze fördern
- 10 Vorzüge von Zitronenwasser