log blueprints 80x50

 

Das rechte Maß finden - wie im Leben gilt dies auch bei den Zielen. Lesen Sie hier, warum Beschränkung bei der Menge an Zielen weise und sinnvoll ist.

Aus einem Hauptziel resultieren mehrere Unter- oder Teilziele. Meistens handelt es sich um ein "Bündel" von Zielen, die ein Mitarbeiter, eine Abteilung bzw. ein Unternehmen gleichzeitig anstrebt.

Hier sei auch gleich auf die Gefahr hingewiesen, sich zu viele Ziele zu setzen, denn genau wie bei zu hohen Ziele kann dies die Motivation beeinträchtigen. Wer zu viele Ziele hat, bei dem wird die Erreichung jedes einzelnen Zieles unwahrscheinlicher. Achten Sie bei Ihrer Arbeit mit Zielen darauf, dass Sie sich beschränken. Denn wie wusste schon der deutsche Philosoph Hegel: "Wer etwas Großes will, der muss sich zu beschränken wissen; der dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts."

Ziele sollen die Maßnahmen und die Energie fokussieren, was bei zu vielen Zielen kaum noch möglich ist. Eine ganze DIN A4 Seite mit 13 selbst gesetzten Zielen zeigt zwar große Begeisterung eines einzelnen Mitarbeiters, aber spätestens nach einigen Wochen zeigt sich, dass die Motivation in Demotivation umschlägt, weil er erkannt hat, dass auch sein Tag nur 24 Stunden hat und die vorhandenen Ressourcen nicht ausreichen.

In der Praxis hat sich bewährt, mit maximal zehn Unternehmenszielen, sieben Abteilungszielen und maximal drei Mitarbeiterzielen zu arbeiten. Dies mag in Einzelfällen variieren, aber für den Start einer verstärkten Arbeit mit Zielen empfehlen wir Ihnen dieses Maß.

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.