log blueprints 80x50

 

Anregung für die kommende Woche

Diese Anregung für die kommende Woche mag sich zunächst komisch anhören. Doch putze in der kommenden Woche die Zähne trotzdem mit der anderen Hand, auch wenn du eine elektrische Zahnbürste verwendest. Durch den Handwechsel werden andere Hirnregionen genutzt und dies fördert unsere geistige Leistungsfähigkeit. Vielleicht fallen dir weitere Handlungen ein, die du ab und an mit der anderen Hand durchführen kannst. Hier findest du weitere Ideen:

Zahnbürste rechts links

Umfrage: Hast du schon einmal Zähne mit der anderen Hand geputzt?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Ja, es ist ungewohnt. 126 Stimmen
Ja, war kein Problem. 40 Stimmen
Ja, aber ich habe es nicht richtig hinbekommen. 40 Stimmen
Nein, ich werde es aber mal ausprobieren. 32 Stimmen
Nein, ich habe es auch nicht vor. Das ist nichts für mich. 2 Stimmen

Dinge anders tun – weitere Beispiele im Video

Darin: 

  • Die Haustür mit der anderen Hand öffnen
  • Die Finger anders verschränken
  • Die Arme anders verschränken

Länge: 1:30 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Passende Artikel zum Thema auf blueprints

Zum Gehirn

Gehirn fit halten

Bewährte Wege, wie du dein Gehirn fit hältst – Einfache Alltagstipps

In einer Welt, die sich ständig verändert und uns vor immer neue Herausforderungen stellt, ist ein fitter Geist ein unschätzbares Gut. Dein Gehirn, dieser wundersame Kosmos aus Neuronen und Synapsen, hat die Fähigkeit, sich anzupassen, zu lernen und sich zu regenerieren – wenn du es richtig pflegst. Doch dabei geht es um weit mehr als nur das Lösen von Kreuzworträtseln oder das Trinken von grünem Tee. Es sind die kleinen, manchmal unerwarteten Dinge – vom erfrischenden Gelächter bis zum Erlernen eines exotischen Geschmacks – die deinen grauen Zellen neuen Schwung verleihen. Tauche ein in diese faszinierende Welt und entdecke, wie vielfältig und überraschend das Training für deinen Kopf sein kann.

Hier weiterlesen: Gehirn fit halten


Buchzusammenfassung: Gerald Hüther "Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn"

Buchzusammenfassung: Gerald Hüther "Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn"

Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn, Gerald Hüther

In einer leicht lesbaren, bildreichen Sprache gelangt der Neurobiologe Gerald Hüther zu Erkenntnissen, die unser gegenwärtiges Weltbild erschüttern.

Lesen Sie eine Buchzusammenfassung zu "Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn" von Gerald Hüther.

Die Kurzfassung wurde von Blinkist erarbeitet und blueprints.de zur Verfügung gestellt.

Wer diese Blinks (die Buchzusammenfassung von Blinkist) lesen sollte:
  • Jeder, der sich für die Ursprünge menschlichen Verhaltens interessiert
  • Jeder, der Interesse an Persönlichkeitsentwicklung hat und sich nicht vor Selbstkritik scheut

 

Hier weiterlesen: Buchzusammenfassung: Gerald Hüther "Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn"


Beitrag: Tanzen ist Gehirntraining

Interne Meldung: Artikel mit der ID 2442 hat nicht state = 1

Beitrag: Gesundes Gehirn durch Gewürze fördern

Gehirnleistung steigern pflanzlich

Gehirnleistung steigern pflanzlich

Gehirnleistung steigern – 18 Wundermittel aus der Natur

Isst du auch gerne? Willst du auch dein Gehirn fit halten und sogar deine Denk- und Behaltensleistung steigern? Dann ist dieser Artikel sicher auch etwas für dich. Lese über wahre "Wundermittel" und ihre Wirkung. Du findest auch Videos und Anregungen zu Verwendung der schmackhaften Gehirnleistungs-Steigerer. 

Hier weiterlesen: Gehirnleistung steigern pflanzlich


Online-Kurs: Gehirnjogging-Kurs testen

Interne Meldung: Artikel mit der ID 2457 hat nicht state = 1

Passende weitere Anregungen

Jonglieren mit drei Bällen lernen

Jonglieren mit 3 Bällen

Wie du in wenigen Minuten das Jonglieren mit drei Bällen lernen kannst

Was entspannt und macht gleichzeitig schlau?

Jonglieren trainiert dein Gehirn auf hervorragende Weise und muntert auf, wie u.a. ZEIT-ONLINE zu berichten weiß. Das Balancieren von drei Bällen ist leicht zu erlernen.

Entdecke unsere anschauliche "ruckzuck-erlernt" - Video-Anleitung:

Hier weiterlesen: Jonglieren mit drei Bällen lernen


Jeden Tag etwas Neues lernen

Jeden Tag etwas Neues lernen

Jeden Tag etwas Neues lernen: Ideen, Anregungen, Quellen

In der Abwechslung liegt der Schlüssel zum erfolgreichen Gehirntraining. Jung bleibst du im Kopf, wenn dein Denken die Richtung ändern kann. Nutze die breite Vielfalt der Angebote, um vergnügliche und interessante Trainingseinheiten für dein Gehirn zu finden.

Wir haben ein Potpourri an Ideen für das Motto "Jeden Tag etwas Neues lernen" gesammelt. Die meisten Vorschläge sind kurz und kostenlos. Schon fünf Minuten täglich bringen dich weiter.

Folgende Möglichkeiten für das tägliche Gehirn-Abenteuer mit Trainingseffekt möchten wir dir empfehlen: ► Websites und Apps (meist kostenlos) mit täglich neuer Wissensanregung ► kurze und mittellange Gehirnherausforderungen ► Ideen für längerfristige Lernprojekte ► Lerneinheiten aus deinem Alltag

Hier weiterlesen: Jeden Tag etwas Neues lernen


Machen Sie jeden Tag eine halbe Stunde gar nichts

Anregung für die kommende Woche

Eine halbe stunde nichtsSitzen Sie einfach nur da. Sie können auch aus dem Fenster schauen. Sie müssen sich nicht auf Ihre Atmung konzentrieren, ein Problem klären oder Ihren Geist anderweitig fokussieren. Bringen Sie Ihr Gedankenkarussell und den Körper zur Ruhe. Wenn in Ihrem Geist ein Gedanke auftaucht, konzentrieren Sie sich wieder auf das, was Sie sehen, hören oder fühlen in Ihren Körper hinein.

Einfach nichts Sinnvolles tun. Einfach nur sein. Für eine halbe Stunde am Tag, eine Woche lang. Können Sie das einrichten? Dann probieren Sie es unbedingt einmal aus. Ihr Geist wird es Ihnen danken.

Hier weiterlesen: Machen Sie jeden Tag eine halbe Stunde gar nichts


 

Noch ein Anregung gefällig?

Ist die Schlange an der Kasse ...

- Anregung für die kommende Woche -

blatt gras

Gibt es Klänge in dieser Welt, die Sie momentan stören, die aber eventuell bei anderer Herangehensweise ihren Schrecken verlieren könnten? Dabei kann es sich auch um Menschen, Stimmungen oder eigene Tätigkeiten (wie das oft unbeliebte Bügeln) handeln. Picken Sie sich eine Sache heraus und versuchen Sie, diese in der kommenden Woche mit einer offenen, freien Geisteshaltung wahrzunehmen bzw. anders (langsamer, bewusster, ...) anzugehen.

Hier weiterlesen: Ist die Schlange an der Kasse ...


Wie erlernt man Meditation?

Wie erlernt man Meditation

Wie erlernt man Meditation und warum ist sie so hilfreich für uns?

Im Artikel liest du, wie man Meditation erlernt, welche Vorteile sie bei regelmäßiger Anwendung bietet und wie jeder Meditation schnell erlernen kann.

Nutze auch die zwei MP3-Meditationsübungen samt Anleitung zum kostenfreien Download.

Hier weiterlesen: Wie erlernt man Meditation?


→ Zu allen "Anregungen für die Woche" auf blueprints.de

Umfrage: Hast du schon einmal Zähne mit der anderen Hand geputzt?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Ja, es ist ungewohnt. 126 Stimmen
Ja, war kein Problem. 40 Stimmen
Ja, aber ich habe es nicht richtig hinbekommen. 40 Stimmen
Nein, ich werde es aber mal ausprobieren. 32 Stimmen
Nein, ich habe es auch nicht vor. Das ist nichts für mich. 2 Stimmen

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.