- Anregung für die kommende Woche -
Der Big-Five-Persönlichkeitstest (B5T) erfasst die fünf grundlegenden Persönlichkeitsdimensionen "Neurotizismus", "Extraversion", "Offenheit", "Gewissenhaftigkeit" und "Soziale Verträglichkeit" sowie die drei Grundmotive "Bedürfnis nach Anerkennung", "Bedürfnis nach Sicherheit" und "Bedürfnis nach Einfluss und Macht".
Das Big-Five-Modell gilt heute als das wissenschaftlich anerkannte Modell der Persönlichkeitspsychologie und hat ältere Typen-Modelle der Persönlichkeit abgelöst.
Dein Lohn am Ende des Tests
Bei der Auswertung werden deine Testergebnisse als Persönlichkeitsprofil mit Hinweistexten zur Deutung dargestellt. Die Testergebnisse dienen (natürlich) lediglich einer ersten Einschätzung. Sie wollen keine fundierte psychologische Diagnostik ersetzen.
Am Ende erhältst du eine Interpretation deiner Testwerte nach den Big-Five und die Einordnung Ihres Persönlichkeitstyps nach dem DISC-Modell. Zudem werden einige Stärken und Schwächen genannt und Berufsideen unterbreitet.
Anhand des Big-Five-Modells lassen sich jedoch keine konkreten Berufsvorschläge generieren. Es können aber Aussagen dazu gemacht werden, welche beruflichen Anforderungen dem Persönlichkeitsprofil am ehesten entsprechen.
Hier geht es zum Online-Test (anonym)
... und dies ist ein Alternativtest
Lese passend hierzu: Unsere Top-9 Werkzeuge zur Persönlichkeitsentwicklung.