log blueprints 80x50

 

Image"Den Kontakt zum Kunden hat der Verkäufer bzw. unser Chef. Er soll sich um die Kunden kümmern und um eine gute Beziehung bemühen. Dafür sind wir nicht zuständig!"

Wenn Ihre Auszubildenden, Praktikanten, Mitarbeiter in der Buchhaltung etc. auch so über Kunden bzw. Vertrieb denken, dann sollten Sie mit Ihren Mitarbeitern über deren Einstellung zu ihrer Arbeit sprechen.

Es werden nämlich keine Produkte produziert und Dienstleistungen geschaffen, sondern Wünsche der Kunden in die Tat umgesetzt. Es werden keine Umsätze generiert, sondern die Gehälter aller Mitarbeiter gesichert. Es werden keine Mailingaktionen gestartet, sondern der Kontakt zu den Kunden gepflegt. Es werden keine neuen Kunden gewonnen, sondern das Fundament Ihres Betriebes verbessert.

Verkaufen hat etwas mit einer Einstellung zu tun, die nicht nur der letztendlich Verantwortliche verinnerlicht haben sollte. Er ist angewiesen auf die Ideen und Unterstützung aller, um die Zukunft des Betriebes langfristig zu sichern.

Empfehlung: Befragen Sie Ihre Mitarbeiter zu diesem Thema. Reflektieren Sie mit ihnen deren Einstellung zum Kunden und sammeln sie gemeinsam Ideen, um Ihren Betrieb für Kunden noch wertvoller zu machen. Selber gefundene Ideen haben eine wesentlich höhere Chance auch realisiert zu werden und bewirken meist auch eine nachhaltige Veränderung der Einstellung.

Jeder im Unternehmen kann an seinem Platz dazu beitragen, dass ein Kunde bzw. Interessent (ein potentieller Kunde) erlebt, dass er hier gut aufgehoben ist und sein Geld gerne investiert.

Produkte und Dienstleistungen sind austauschbarer geworden. Der Geist, in dem man sich um Kunden bemüht und ihn spüren lässt, dass er willkommen ist und man sich um ihn bemüht bzw. wertschätzt, ist es nicht.

Die gemeinsame Arbeit darf jedoch keine Einmalmaßnahme sein, sondern muss zur Regel werden, um nachhaltig das Mitwirken aller Mitarbeiter am Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern und um die Einstellung zum Thema "Verkauf" bzw. "Kunden" positiv zu verändern.

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.