log blueprints 80x50

 

Direktmarketing zielt auf den KundenDirektmarketing wirkt nur auf den ersten Blick etwas umständlich, wenn man zum Vergleich die unendlichen Möglichkeiten betrachtet, die Werbung im Internet darstellt. Der Präfix "Direkt-" jedoch zeigt schnell, welche Vorzüge eine direkte Ansprache von Kunden nachgewiesenermaßen hat.

Nur wer seine Aktivitäten gezielt einsetzt, trifft auch auf die Kunden, die er haben will, nicht "irgendwie Interessierte", sondern handverlesene Kunden!

Um ein Beispiel für ein effizientes Direktmarketing zu geben, kann man sich die Kunden eines Sportgeschäfts vorstellen. Wer sich einverstanden erklärt, in Zukunft mit Broschüren oder auch Mails bedacht zu werden, ist grundsätzlich interessiert an einem Angebot. Dies ist die beste Voraussetzung, um Streuverluste zu vermeiden. Der besagte Kunde, der eine Skijacke gekauft hat, wird auch die dazu gehörenden Skier interessant finden!

Der direkte Weg zum Kunden

Es gibt aber auch Maßnahmen im Direktmarketing, die nicht individuell sind, sondern sozusagen flächendeckend. Wer potentielle Kunden in einem Stadtteil anziehen möchte, kann Zeitungen, die zum Beispiel kostenfrei verteilt werden, mit einer Beilage versehen. Hier kann das aktuelle Angebot, die Schnäppchen und Sonderposten, aufgeführt werden. Damit wird auf preisgünstige Art Kundschaft angesprochen, die direkt vor Ort als Zielgruppe in Frage kommt. Da solche Beilagen gerne durchgeblättert werden, sind sie als effiziente Option im Direktmarketing anzusehen. Ob ein Kunde speziell angesprochen wird oder eine ganze Gruppe wie im beschriebenen zweiten Beispiel, die direkte Form der Präsentation, ein Sichtbarwerden des Angebots ist kennzeichnend. Woher sonst sollten Kunden denn von einem Angebot erfahren?

Dem Zufall nachhelfen

Da das Internet eine Fülle von Anbietern und Produkten aufweist, ist es oft sehr dem Zufall (und gezielten SEO Maßnahmen) zu verdanken, wenn das eigene Angebot weit oben steht und damit auch vom Kunden gefunden werden kann. Diesem Zufall nachzuhelfen, ist sinnvoll, einfach, indem man dem Kunden entgegen kommt. Direktmarketing ist offensives Marketing, ist das berühmte "Klappern" in einer konkreten Form: als Broschüre, als Brief mit persönlicher Anrede oder als Newsletter, in dem der Anbieter ebenfalls auf konkrete Services und Produkte hinweist. Diese Form des Marketings wird sich so leicht nicht durch andere Maßnahmen ersetzen lassen!

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Sehr effizient sind auch Aktionen, bei denen Kunden kleine Werbegeschenke erhalten, die sie als Bestandskunden anerkennen, und die so eine Bindung aufrechterhalten sollen. Geschenke werden gerne genommen, aber sie müssen auch passen! Aber das dürfte leicht zu erzielen sein, wenn man weiß, was der Kunde sonst kauft, wo seine Interessen liegen. Und - es gibt universell einzusetzende Geschenke, die immer gut ankommen!

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.