
Aufgabe: Der neugierige Bauer oder wie man eine Ackerfläche berechnet
Bauer Harms kommt gerade als stolzer Besitzer eines rechteckigen Ackers vom Notar, bei dem die letzten Formalitäten zu erfüllen waren. Auf dem Nachhauseweg trifft er den Bauer Piepenbrink, der ihn gleich neugierig fragt, welche Fläche sein neuer Acker nun genau aufweist.
Bauer Harms, der schon immer etwas umständlich war und neugierige Fragen ungern beantwortet, sagt: "Nun, wäre mein Acker 2 Meter länger und 2 Meter breiter, wäre die Fläche doppelt so groß. Betrüge die Länge hingegen 2 Meter weniger und die Breite einen Meter weniger, wäre die Fläche nur halb so groß."
"Alles klar", sagt Bauer Piepenbrink, "dann weiß ich ja Bescheid!"
Du auch? Welche Fläche weist nun Bauer Harms neuer Acker auf, und wie lang und wie breit ist er?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Bauer Harms Acker ist 6 Meter lang und 4 Meter breit. Das ergibt eine Fläche von 24 Quadratmetern.
Wäre er 2 Meter länger und 2 Meter breiter, so hätte er 8 x 6 Meter = 48 Quadratmeter. Wäre er 2 Meter kürzer und 1 Meter weniger breit, so hätte er 4 x 3 Meter = 12 Quadratmeter.
Lösungshinweis:
L= x
B= y
(x+2) . (y+2) = 2xy
(x-2) . (y-1) = xy : 2
Videos zu "Flächenberechnung"
Video: Flächenberechnung - zusammengesetzte Flächen | Mathematik - einfach erklärt | Lehrerschmidt
Länge: 6:12 Minuten
Umfrage: Konntest du die Aufgabe lösen?
Konntest du das Rätsel lösen? Die bisherigen Stimmen:Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Nein, ich habe in die Lösung geschaut. 8 Stimmen Ja, ich habe es mit Hilfe gelöst. 5 Stimmen Ja, ich habe es alleine gelöst. 4 Stimmen
Passende Artikel zum Thema auf blueprints
Bei solchen Aufgaben geht es ja auch um Wissen und Lernen. Hier haben wir dir Artikel zusammen gestellt, die du auf blueprints findest:
Das Geheimnis des Lernens - Albert Einsteins Rat an seinen Sohn
Im Jahre 1915 gab Albert Einstein seinem Sohn eine Ermunterung, die heutzutage Forschungsgegenstand aktueller Lernwissenschaft ist. Mit welchen Beispielen das Jahrhundertgenie seine Empfehlung konkretisierte, was ein moderner Lernexperte dazu sagt und wie jeder Einsteins Rat für sich gewinnbringend umsetzen kann, erläutert dieser Artikel.
Leichter lernen lernen - 12 Dinge, die Sie unbedingt nutzen sollten!
Warum sich beim Lernen abquälen, wenn es auch wesentlich leichter geht und mehr Spaß macht? Außerdem wird der Lernstoff schneller aufgenommen und länger behalten.
Klingt gut - oder? Hier 12 nicht immer genutzte Geheimnisse des leichten Lernens - vom Rappen und Orteff bis hin zu Ritualen im antiken Griechenland.
Das Geheimnis von Sherlock Holmes: Der Gedächtnispalast (mit Anleitung)
Der Meisterdetektiv Sherlock Holmes nutzt in der BBC-Serie eine Gedächtnis-Technik, die von den alten Griechen erfunden wurde – den "Gedächtnispalast". Studien legen nahe, dass jedermann mit dieser uralten Technik sein Gedächtnis drastisch verbessern kann. Die Anwendung macht sogar Spaß.
Wir erläutern dir die erfolgreiche Anwendung eines Gedächtnispalastes anhand von typischen Beispielen. Unten im Text findet sich eine Kurzanleitung als PDF zum Ausdruck.
Video zu "Ackerland"
Video: Der Acker als Kapitalanlage | Wirtschaft kompakt
Länge: 2:49 Minuten
Noch ein Rätsel gefällig?
Berufe basteln - Urteilt in rasender Eile
Ordnen Sie die Buchstaben so, dass ein Beruf entsteht. Nutzen Sie dabei die Hinweise in der Klammer.
a) HCSLLENERTHCIR (Urteilt in rasender Eile)
b) GANSERA (Sagt, wo's lang geht)
c) REZTESTFIRHCS (Verlegt seitenweise Buchstaben)
Man schlägt es auf, doch es ist kein Buch.
Man breitet es aus, doch es ist kein Tuch.
Man wohnt darin für kurze Rast.
Man bricht es ab, doch es ist kein Ast.
Welcher Gegenstand wird gesucht?
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
- Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎 - Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎 - Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2021