log blueprints 80x50

 

Der Klassiker Schnitzel cordon bleu kommt aus dem Französischen von blaues (Ordens)band. Der Ausdruck ist auch eine Metapher für hohe Kochkunst und geht zurück auf die internationale Kochschule Cordon bleu, die weltweit eine führende Rolle im Bereich der gastronomischen Ausbildung hat.

Eigentlich ist Cordon bleu ein mit Käse und Schinken gefülltes, paniertes Schnitzel meist vom Kalb.

Es geht aber auch anders und zwar aus Kartoffeln anstatt Fleisch. Warum?
Weil Kartoffeln stark basisch, Fleisch hingegen stark säurebildend ist.

Zutaten

  • Kartoffel-Cordon bleu600 g. mehlige Kartoffeln
  • 100 g. Mehl
  • 2 Eier
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 4 Scheiben Hartkäse
  • 4 Scheiben Schinken
  • Semmelbrösel

 Zubereitung

  1. Die Kartoffeln kochen, pellen, durchpressen und abkühlen lassen.
  2. Kartoffeln mit Mehl, Eiern, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem Teig verarbeiten.
  3. Den Teig in 4 Portionen teilen und 0,5 cm dick auswellen (Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben).
  4. Jedes Teigstück mit Käse und Schinken belegen, zusammenklappen, in Semmelbrösel wenden und etwas ruhen lassen.
  5. In Butterschmalz goldgelb braten.

Wir wünschen gutes Gelingen!

Geschrieben von

blueprints
Susanne Behn

Autorin.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.