Über den Dichter Eduard Mörike wird folgende Anekdote berichtet.
Eduard Mörike war deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer. Sein "Brotberuf" war evangelischer Pfarrer in Cleversulzbach.
Eines Tages unterhielt er sich mit einem reichen Gutsbesitzer, der gerade geheiratet hatte. Mörike hatte ihn getraut.
Der Gutsbesitzer sagte: "Wenn ich einen dummen Sohn bekommen sollte, lasse ich ihn Pfarrer werden."
Eduard Mörike stutzte, sah den Gutsherrn abschätzend an und sagte: "Ihr Herr Vater hat aber anscheinend anders darüber gedacht."