
Anekdoten über zerstreute Professoren
Die Anekdoten über zerstreute Professoren bieten einen humorvollen Blick auf die Absurditäten, die entstehen, wenn brillante Köpfe in ihren Gedanken so vertieft sind, dass sie die Welt um sich herum aus den Augen verlieren.
Der zerstreute Professor beim Frisör
August Johann Wilhelm Neander (1789 - 1850) war ein deutscher evangelischer Theologe und Professor für Kirchengeschichte. Er lebte in Berlin und gilt als einer der Urheber der Sage vom zerstreuten Professor. Von den zahlreichen Anekdoten, die über seine Zerstreutheit im Umlauf sind, gibt es auch eine über einen Friseurbesuch.
Es war wieder einmal an der Zeit, dass der Professor sich von seinem Frisör die Haare schneiden ließ. Wie es bei vielen Menschen so ist, war auch Neander ein regelmäßiger Kunde bei seinem Frisör des Vertrauens.
Neander saß auf dem Stuhl und war in seine Gedanken vertieft. Der Frisör schnitt und schnitt, während Neander gedankenverloren auf dem Friseurstuhl saß und in die Ferne starrte.
Als der Frisör schließlich seine Arbeit beendete, warf Neander einen flüchtigen Blick in den Spiegel. Neander nahm seine Frisur nur kurz wahr, stutzte und sagte: "Das ist zu kurz. Bitte schneiden Sie es etwas länger!"
Der perplexe Professor und der kranke Karl
Ein Professor hält eine Vorlesung über Logik. Zu Beginn erklärt er, was eine "Aussage" ist. Er sagt, eine Aussage müsse wahr oder falsch sein. Als Beispiel nennt er den Satz: "Karl ist krank."
Mitten in der Vorlesung begann der Professor jedoch zu stutzen. Was, wenn es keinen Karl gibt? Ist der Satz dann überhaupt eine Aussage? Während die Studenten still auf eine Antwort warteten, rief der Professor plötzlich: "Ist jemand unter Ihnen, der Karl heißt?"
Ein betretenes Schweigen folgte, bis aus der letzten Reihe schließlich jemand mutig rief: "Der ist krank!"
Der Professor und die vergessene Hochzeit
Es war einmal Universitätsprofessor, dessen Liebe zur Forschung so tief war, dass er häufig die Realität um sich herum vergaß.
Der Professor hatte einen Vortrag zu halten und war so vertieft in seine Vorbereitung, dass er den besonderen Anlass völlig vergaß. Während seine Braut in der Kirche wartete, war er in seinem Büro und überarbeitete Formeln für den Vortrag.
Als schließlich ein Freund hereinstürmte, um ihn zu holen, war der Professor völlig überrascht: "Welche Hochzeit?", fragte er ernsthaft. Sein Freund antwortete: "Ihre eigene, Herr Professor!"
Panisch rannte der Professor in Arbeitskleidung zur Kirche, wo er mit einem Hauch von Kreide auf dem Ärmel und einem entschuldigenden Lächeln ankam. Seine Braut - zum Glück mit Sinn für Humor - lachte nur und sagte: "Ich heirate dich nicht trotz deiner Zerstreutheit, sondern auch deswegen."
Umfragen zu "Anekdoten über zerstreute Professoren"
Welche Anekdote über zerstreute Professoren hat dir am besten gefallen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
2. Der perplexe Professor und der kranke Karl | 9 Stimmen |
1. Der zerstreute Professor beim Frisör | 4 Stimmen |
3. Der Professor und die vergessene Hochzeit | 3 Stimmen |
4. keine | 0 Stimmen |
Kannst du eine Anekdote über zerstreute Professoren ergänzen?