Hackbraten bei König Ludwig
In Leutstetten im Würmtal betrieb Prinz Ludwig, der spätere König Ludwig III., Viehzucht und lebte recht einfach. Gelegentlich wurde ein Künstler zum Abendessen gebeten und der Diener holte das Bier in der nahen Schlosswirtschaft. Ein Maler war sogar schon zum dritten Mal während des Sommers eingeladen worden. Dieser Maler hatte den Mut gewonnen, dem Verwalter eine vertrauliche Frage zu stellen.
Er fragte: "Ist der Küchenzettel so eintönig oder ist es ein Zufall, dass man nun bereits zum dritten Mal Hackbraten mit Kartoffelsalat serviert?" Der Maler ließ deutlich durchblicken, dass er von der Tafel eines Prinzen feinere Genüsse erwartet hätte.
Der Verwalter antwortete: "Deswegen werden Sie ja immer am Donnerstag eingeladen, weil es da Hackbraten gibt!"