log blueprints 80x50

 
  • Lincoln und die schmutzige Hand

    Lincoln und die schmutzige Hand

    Abraham Lincoln und die schmutzige Hand

    Der US-Präsident Abraham Lincoln stammte aus sehr einfachen Verhältnissen. Als er noch die Volksschule Hodgenville besuchte, wollte der Lehrer eines Morgens die Reinlichkeit der Schüler prüfen und ließ sich die Hände vorzeigen.

    Lincoln wischte rasch die rechte Hand an der Hose ab und zeigte sie zaghaft vor. Der Lehrer war empört: "Du bist ein Schmutzfink und hast zehn Stockschläge auf die Finger verdient. Doch ich will dir die Strafe erlassen, wenn du mir eine Hand hier in der Klasse zeigen kannst, die noch schmutziger ist als diese!"

    Lincoln streckte die linke Hand aus, die noch schmutziger war, und der lachende Lehrer erließ ihm die Strafe.  

  • Lincolns Backenbart

    Abraham Lincoln war der 16. Präsident der Vereinigten Staaten. Über den berühmten "Abe" wird Folgendes berichtet:

    Eines Tages erhielt Lincoln von der elfjährigen Grace Bedell einen Brief. In diesem empfahl die Anhängerin des Präsidentschaftskandidaten, er sollte sich einen Bart wachsen lassen. Sie begründete dies mit ihren Brüdern, die sie immer wegen des hageren Lincolns auslachten. Sie würde dann ihre Brüder dazu bringen, ihn zu wählen.

    Aber die junge Bedell ging in ihrer Begründung noch weiter. Sie schrieb, dass Lincoln mit Bart besser aussehen würde, weil er so ein schmales Gesicht hätte. Einen Bart wiederum mögen alle Frauen und diese Damen würden dann ihre Männer dazu bringen, Lincoln zu wählen.

    Lincoln hörte auf den Rat von Grace Bedell. Er ließ sich einen Bart stehen und wurde Präsident der Vereinigten Staaten.  

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.