Es gibt kein richtiges Leben im falschen
Das geflügelte Wort "Es gibt kein richtiges Leben im falschen" stammt aus dem Werk Minima Moralia des deutschen Philosophen Theodor W. Adorno.
Das Werk entstand 1944 - 1947 im amerikanischen Exil unter dem Eindruck des faschistischen Terrors in Europa. Adorno fordert mit dem Satz auf, sich den Sinn für das Richtige nicht nehmen zu lassen. Es gibt keinen guten Weg in einem grausamen Regime.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Susanne Behn
- Zuletzt aktualisiert: 09. Januar 2022
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern