"Zettels Traum" ist das 1970 erschienene Monumentalwerk des Schriftstellers Arno Otto Schmidt. Es gilt als eines der schwierigsten literarischen Werke in deutscher Sprache und baut auf umfangreiche Zettelkästen Schmidts auf.
Meist wird der Titel "Zettels Traum" im übertragenen Sinn verwendet, wenn eine chaotische Ansammlung von Papieren und Notizzetteln bezeichnet werden soll.
Bert: "Wie sieht es denn auf deinem Schreibtisch aus? Sammelst du Altpapier oder ist es Zettels Traum?"
Mark: "Ich hoffe, es ist das Letztere."