1. Zitate und Sprüche über das Kreativsein
„Ein anderes Wort für Kreativität ist Mut.“
Henri Matisse (1869 - 1954), französischer Maler, Grafiker, Zeichner und Bildhauer
„Ich habe mich oft gefragt, ob nicht gerade die Tage, die wir gezwungen sind, müßig zu sein, diejenigen sind, die wir in tiefster Tätigkeit verbringen? Ob nicht unser Handeln selbst, wenn es später kommt, nur der letzte Nachklang einer großen Bewegung ist, die in untätigen Tagen in uns geschieht? Jedenfalls ist es sehr wichtig, mit Vertrauen müßig zu sein, mit Hingabe, womöglich mit Freude.“
Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), Lyriker
„Phantasie ist alles. Es ist die Vorschau auf die kommenden Ereignisse des Lebens.“
Albert Einstein (1879 - 1955), deutsch-US-amerikanischer Physiker
„Phantasie ist wichtiger denn Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“
Albert Einstein (1879 - 1955), deutsch-US-amerikanischer Physiker
„Wer ohne Begleitung spazieren geht, kommt in Begleitung vieler Gedanken zurück.“
Ernst R. Hauschka (1926 - 2012) deutscher Aphoristiker und Lyriker
„Neue Ideen sind meistens die Kinder alter Gedanken.“
Henri-Louis Bergson (1859 - 1941), französischer Philosoph
„Das Geheimnis allen geistigen Schaffens ist Sammlung, Konzentration. Nur wer sich in vollkommener Hingabe versenkt, kann Eigenes sehen, Schöpferisches leisten. Solche köstliche Frucht geistiger Arbeit muss aber lange und im Stillen reifen.“
Othmar Spann (1878 - 1950), österreichischer Nationalökonom und Soziologe
„Das Schöpferische wirkt erhabenes Gelingen, fördernd durch Beharrlichkeit.“
I Ging, Das Buch der Wandlungen, 5. Jhdt. v. Chr.
2. Dein Lieblingszitat / Tipp zum Thema "Kreativität"
Was ist dein Lieblingszitat oder dein Tipp zum Thema
3. Passende Artikel, Übungen und Hilfsmittel zum Thema "Kreativität" auf blueprints
Hier findest du Beiträge, Übungen, Anleitungen und weitere Hilfsmittel zum Thema "Kreativität" auf blueprints:
Bitte aufklappen
Bionik – Kreativitätstechnik aus der Milliarden-Jahre-Schmiede
Über Milliarden Jahre haben sich in der Natur extrem erfolgreiche Symbiosen, Konstruktionen und Systeme entwickelt.
Das Militär, die Autobauer, Flugzeugentwickler, Architekten und andere haben sich dieser Prinzipien bedient. Aber, wie können auch wir Bionik für Probleme, Aufgaben und Ziele nutzen?
In diesem Beitrag haben wir faszinierende Beispiele für diese Milliarden-Schmiede zusammengestellt und stellen eine 4-Schritt-Anleitung für die Anwendung von Bionik als Kreativitätstechnik vor.
Ideenfindung mit den besten Kreativitätstechniken
Ideenfindung mit den besten und verrücktesten Kreativitätstechniken
Wer nach ungewöhnlichen Lösungen und neuen Wegen sucht oder etwas weiter entwickeln möchte, der sollte nicht nur über das jeweilige Thema möglichst viel wissen, sondern auch die geeigneten Kreativitätstechniken nutzen. Die Methoden erscheinen mitunter etwas verrückt und geheimnisvoll. Manche wiederum wirken bieder und langweilig. Doch bei der Anwendung stellt sich häufig heraus, dass das Gegenteil der Fall ist. Lesen Sie hier, wie Ideen gefunden werden, schauen Sie einen Film zum Thema oder probieren Sie am besten gleich eine der spannenden Methoden aus.
Kreativität - Wie du frische Ideen für dein Leben findest
Kreativität einsetzen, um Lösungen und Wege zum Ziel zu finden, macht Spaß und findet Wege zum Erfolg.
Kreativität - vom lateinischen Begriff "creatio" (Schöpfung) - ist die Fähigkeit, sinnvolle, unübliche Kombinationen zur Erreichung eines Zieles zu finden.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Albert Einstein, deutsch-US-amerikanischer Physiker, * 1879, † 1955
Wer Neues erschaffen will, der muss sich von Regeln und von "Bekanntem" lösen. Der sollte den Mut finden, Spaß an verrückten Ideen zu haben, um das Funkeln in die Augen zu bekommen, das wir als Kinder noch besaßen.
Wir beschreiben die drei Schritte zur Entfaltung Ihrer kreativen Kräfte.
Videos über die Fähigkeit des Kreativen
Video: Prof. Dr. Manfred Spitzer Keynote: "Ist Kreativität lernbar?"
Länge: 35 Minuten
Buchempfehlung zur Ideenfindung
- Ein Kopf voller Ideen *
Wie Kreativität unseren Alltag bereichert Taschenbuch – 14. September 2021 | Bei Amazon 🔎