Zitat zu Vorbild und Führung: Konfuzius bringt es auf den Punkt
Interpretation vom Zitat
Interpretation vom blueprints Team
Es gibt viele Menschen da draußen, die "predigen Wasser und trinken Wein". Ob sie über den Klimawandel schimpfen und dann doch in den Urlaub fliegen, ob sie über China schimpfen und doch das billigere Produkt kaufen ... Es fallen uns viele Beispiele ein. Jedoch, es ist immer leichter, es an anderen zu sehen, als es bei einem selbst zu erkennen und zu verändern.
Sagen wir es so - wir versuchen ein Vorbild zu sein bezogen auf die Anregungen, die wir auf blueprints geben. Leider gelingt uns das nicht immer. Aber wir arbeiten daran. :-)
Interpretationen der blueprints Leserschaft
Wie interpretierst du das Zitat von Konfuzius bzw. was sind deine Gedanken zum Thema "Vorbild" sein?
Wie interpretierst du das Zitat von Konfuzius bzw. was sind deine Gedanken zum Thema "Vorbild" sein?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Antwort 1
Vorbild sein - ein großartiges Beispiel waren für mich die japanischen Fans beim Spiel der WM 2022 (Deutschland gegen Japan). Sie sammelten nach dem Spiel gemeinsam den Müll zusammen, der in ihren Fanblock herumlag. "Hut ab!"
Antwort 2
Man muss selbst die Veränderung sein, die man in der Welt sehen möchte.
Deine Meinung zur Aussage
Stimmst du der Einschätzung von Konfuzius über das -Vorbild sein- zu?
Passende Artikel zum Thema "Vorbild und Führung" auf blueprints
Hier findest du weitere Beiträge zum Thema "Vorbild und Führung" auf blueprints.de:
Hast du eigentlich ein Vorbild? Gibt es für dich einen lebenden oder bereits verstorbenen Menschen, der durch bestimmte Eigenschaften oder besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten für dich ein Vorbild ist?
Es ist hier kein Personenkult gemeint. Vielmehr geht es darum, positive Beispiele für Menschen zu finden, die in ihrem Tun und Lassen für uns zu einem indirekten Coach werden bzw. werden könnten.
Nur in der Wechselwirkung von Anlagen, Begabungen und Talenten mit der Umwelt, den kulturellen und moralischen Regeln und insbesondere den Vor- und Leitbildern entwickelt sich der Mensch zur Person.
Weil aber kaum eindeutig verbindliche und klare Regeln bestehen und gelten, muss der heutige Mensch aus Beobachtungen lernen, was jeweils richtig oder falsch, gewollt oder nicht gewollt ist.
Vorbildfunktion der Unternehmensführung
„Es gibt keine andere vernünftige Erziehung, als Vorbild zu sein, wenn es nicht anders geht, ein abschreckendes.“
Albert Einstein
Mehr von Konfuzius auf blueprints
Konfuzius Statue
Konfuzius (latinisiert aus Kong Fuzi, im Chinesischen auch Kǒng Zǐ) war ein chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie. Zentrales Thema seiner Lehren war die menschliche Ordnung, die seiner Meinung nach durch Achtung vor anderen Menschen und Ahnenverehrung erreichbar sei. Als Ideal galt Konfuzius der "Edle", ein moralisch guter Mensch.
Zitate von Konfuzius auf blueprints
Der legendäre Konfuzius hat noch einiges mehr gesagt. Hier findest du interessante und nachdenkenswerte Zitate auf blueprints.
Weitere Zitate von Konfuzius auf blueprints
„Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.“
Konfuzius (551 - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph
Konfuzius zum Thema Einstellung
„Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.“
Konfuzius (551 - 479 v. Chr. ), chinesischer Philosoph
„Das Rechte erkennen und nicht tun, ist Mangel an Mut.“
Konfuzius (551 - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph
Konfuzius sprach zu seinem Jünger Yan Yuan: "Zu handeln, wenn man gebraucht wird und sich zu verbergen, wenn man nicht gebraucht wird, das verstehen nur wir."
Sein Jünger Zi Lu fragte daraufhin: "Wen würde der Meister mitnehmen, wenn er drei Armeen führen soll?"
Der Meister sprach: "Leute, die ohne Reue in den Tod gehen, die mit bloßen Händen einem Tiger entgegentreten oder zu Fuß den Gelben Fluss überqueren wollen, würde ich nicht mitnehmen.
Nur wer in Gefahren auch Furcht empfinden kann, wird nach sorgfältiger Planung zu Erfolgen kommen."
Konfuzius (551 - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph
„Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.“
Konfuzius (551 - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph
„Konfuzius sprach: "Der Edle kommt mit allen in seiner Umgebung gut aus - der gemeine Mensch neigt dagegen zu Kumpanei und Vetternwirtschaft."
Konfuzius sprach: "Ein edler Mensch schämt sich, wenn seine Worte ständig großartiger sind als seine Taten."
Konfuzius sprach: "Kann man wirklich von Liebe sprechen, wenn man jemanden immer vor allen Mühen bewahren will? Kann man wirklich von Loyalität sprechen, wenn man jemanden nie auch einmal ermahnt?“
Konfuzius (551 - 479 v. Chr. ), chinesischer Philosoph
Konfuzius über nicht erreichte Ziele
„Wenn andere Deine Liebe nicht mit Liebe erwidern, überprüfe Deine eigene Güte; wenn andere Deinen Versuch, sie zu führen, nicht mit Ordnung beantworten, überprüfe Deine eigene Weisheit. Wenn andere Deine Höflichkeit nicht erwidern, überprüfe Deine eigene Rücksicht. Mit anderen Worten, prüfe Dich selbst, wenn immer Du Dein Ziel nicht erreichst.“
Konfuzius (551 - 479 v. Chr. ), chinesischer Philosoph
„Arm sein und nicht murren ist schwer, Reich sein und nicht hochmütig werden, ist im Vergleich damit leicht.“
Konfuzius (551 - 479 v. Chr. ), chinesischer Philosoph
Videos zu Konfuzius
Dokus und Film zu Konfuzius
Video: Konfuzius HD ARTE DOKU
Länge: 1:28 Stunden
Video: Konfuzius - Der Meister der Philosophie! l DIE GESCHICHTE CHINAS
Länge: 9:31 Minuten
Bücher über Konfuzius
-
-
-Anzeige-
Konfuzius: Gespräche*
Mit seinen poetischen Sentenzen legt Konfuzius nicht nur den Finger in die Wunde, seine ›Gespräche‹ sind zu einem der einflussreichsten Werke der Weltliteratur geworden. | Bei Amazon 🔎