log blueprints 80x50

 
Gipfel eines Berges in der Ferne

Konfuzius Tipp über Erwartungen

„Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.“

Konfuzius (551 - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph 

Umfrage zum Zitat von Konfuzius

 

Stimmst du Konfuzius zu, dass man viel von sich selbst fordern und wenig von anderen erwarten sollte, um ein erfülltes Leben zu führen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Stimme zu 5 Stimmen
Stimme voll und ganz zu 3 Stimmen
Neutral 1 Stimme
Stimme nicht zu 1 Stimme
Stimme überhaupt nicht zu 0 Stimmen
 

Interpretation des Zitats

Wir denken, dass Konfuzius uns auf die Wichtigkeit der Selbstverbesserung und der Selbstgenügsamkeit hinweisen möchte.

Er empfiehlt, hohe Anforderungen an sich selbst zu stellen, so fördert man das Wachstum und die persönliche Entwicklung. Diese Selbstfokussierung ermöglicht es uns, unsere eigenen Fähigkeiten und Grenzen besser zu verstehen und anzuerkennen.

Gleichzeitig hilft die Verringerung der Erwartungen an andere dabei, unnötige Frustrationen zu vermeiden. Konfuzius’ Weisheit erinnert uns daran, dass wir die Kontrolle über unsere eigene Einstellung und Handlungen haben, jedoch nicht über die der anderen.

Ähnliche Zitate großer Denker

„Du hast Macht über deinen Geist - nicht über äußere Ereignisse. Realisiere dies, und du wirst Stärke finden.“ 

Marcus Aurelius

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“

Gandhi

„Glück entsteht nicht dadurch, dass man andere ändert, sondern dadurch, dass man sich selbst ändert.“

Dalai Lama 

Mehr von Konfuzius auf blueprints

konfuzius 1000

Konfuzius Statue 

Konfuzius (latinisiert aus Kong Fuzi, im Chinesischen auch Kǒng Zǐ) war ein chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie. Zentrales Thema seiner Lehren war die menschliche Ordnung, die seiner Meinung nach durch Achtung vor anderen Menschen und Ahnenverehrung erreichbar sei. Als Ideal galt Konfuzius der "Edle", ein moralisch guter Mensch.

Zitate von Konfuzius auf blueprints

Der legendäre Konfuzius hat noch einiges mehr gesagt. Hier findest du interessante und nachdenkenswerte Zitate auf blueprints.

Weitere Zitate von Konfuzius auf blueprints

Geduld Konfuzius

Geduld Konfuzius

„Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.“

Konfuzius (551 - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph 

Hier weiterlesen: Geduld Konfuzius


Zitat Vorbild Führung

Frau läuft auf Tartanbahn

„Der wahrhaft Edle predigt nicht, was er tut, bevor er nicht getan hat, was er predigt.“

Konfuzius (551 - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph 

Hier weiterlesen: Zitat Vorbild Führung


Konfuzius über Mut | Zitat

Konfuzius über Mut

„Das Rechte erkennen und nicht tun, ist Mangel an Mut.“ 

Konfuzius (551 - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph 

Hier weiterlesen: Konfuzius über Mut | Zitat


Konfuzius: Vorsicht und Planung als Schlüssel zum Erfolg

„Konfuzius: Vorsicht und Planung als Schlüssel zum Erfolg“

Konfuzius sprach zu seinem Jünger Yan Yuan: "Zu handeln, wenn man  gebraucht wird und sich zu verbergen, wenn man nicht gebraucht wird, das verstehen nur wir."

Sein Jünger Zi Lu fragte daraufhin: "Wen würde der Meister mitnehmen, wenn er drei Armeen führen soll?"

Hier weiterlesen: Konfuzius: Vorsicht und Planung als Schlüssel zum Erfolg


Konfuzius sprach!

„Konfuzius sprach: "Der Edle kommt mit allen in seiner Umgebung gut aus - der gemeine Mensch neigt dagegen zu Kumpanei und Vetternwirtschaft." 

Konfuzius sprach: "Ein edler Mensch schämt sich, wenn seine Worte ständig großartiger sind als seine Taten."

Konfuzius sprach: "Kann man wirklich von Liebe sprechen, wenn man jemanden immer vor allen Mühen bewahren will? Kann man wirklich von Loyalität sprechen, wenn man jemanden nie auch einmal ermahnt?“

Konfuzius (551 - 479 v. Chr. ), chinesischer Philosoph

Hier weiterlesen: Konfuzius sprach!


Konfuzius zum Thema Licht ins Dunkel bringen

Ein kleines Licht

Konfuzius zum Thema "Licht ins Dunkel bringen" - ein Weckruf

„Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.“

Konfuzius (551 - 479 v. Chr.), chinesischer Philosoph 

Hier weiterlesen: Konfuzius zum Thema Licht ins Dunkel bringen


Videos zu Konfuzius

Dokus und Film zu Konfuzius

Video: Konfuzius HD ARTE DOKU

Länge: 1:28 Stunden

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Video: Konfuzius - Der Meister der Philosophie! l DIE GESCHICHTE CHINAS

Länge: 9:31 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Passende Artikel zum Thema "Persönlichkeitsentwicklung" auf blueprints

Wir können andere Menschen nicht ändern. Wir können aber an uns arbeiten, dann verändern wir unsere Sicht auf andere. Hier findest du Beiträge zum Thema auf blueprints:

Interne Meldung: Artikel mit der ID 2710 hat nicht state = 1

Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung

Persönlichkeitsentwicklung Übungen

Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung – 33 praktikable Wege, mich selbst zu verbessern

Möchtest du gerne als Mensch wachsen? Deine Persönlichkeit entwickeln, in verschiedenen Bereichen besser werden, an Gelassenheit, Weisheit und Selbstvertrauen gewinnen? Das blueprints Team sammelt seit über 20 Jahren Anregungen zum persönlichen Wachstum, damit dein Leben leichter, zufriedener, sinnerfüllter und erfolgreicher wird. In diesem Beitrag haben wir die besten 33 Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung gesammelt.

Hier weiterlesen: Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung


Psychologie der Persönlichkeitsentwicklung bei Erwachsenen

Symbolbild

Die Psychologie der Persönlichkeitsentwicklung bei Erwachsenen

Alte Hunde lernen keine neuen Tricks, besagt ein Sprichwort über die Unveränderlichbarkeit von erwachsenen Persönlichkeiten. Allerdings haben einige Studien inzwischen schon widerlegt, dass Menschen irgendwann aufhören, sich charakterlich weiterzuentwickeln. Das gibt uns das anhaltende Potenzial, unerwünschte Denk- und Handlungsmuster abzulegen und neue Stärken zu entwickeln.

Was genau hat es mit der Psychologie der Persönlichkeitsentwicklung auf sich und wie können wir davon Gebrauch machen, um privat und beruflich neue Chancen zu erhalten?

Hier weiterlesen: Psychologie der Persönlichkeitsentwicklung bei Erwachsenen


Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist. -> Michael Behn auf Xing: https://www.xing.com/profile/Michael_Behn/web_profiles ||| Beraterprofil: https://www.behn-friends.de/fileadmin/user_upload/PDF/bf-Trainer-_und_Beraterprofil-Michael-Behn-19U.pdf

https://www.behn-friends.de/

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.