Ihr Leitfaden für die Anmietung eines Autos in den VAE: Schritt für Schritt zu einer sicheren und erfolgreichen Reise
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Land, in dem ein Auto für Touristen wie Geschäftsreisende nahezu unverzichtbar ist. Die VAE punkten mit einer hervorragenden Straßeninfrastruktur, ausreichend Parkplätzen, hoher Verkehrssicherheit, guter Fahrkultur sowie günstigen Preisen für Mietwagen und Benzin. Ein Mietwagen in den Emiraten bietet Ihnen die Möglichkeit, sich unabhängig und bequem fortzubewegen und die Sehenswürdigkeiten ohne Abhängigkeit von Führungen zu erkunden. Auf die folgenden Punkte sollten Sie dabei achten.
Kurz gefasst: 20 wichtige Empfehlungen für einen Mietwagen in den VAE
Mietwagen sind eine beliebte Wahl für Reisende in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), da sie Flexibilität, Komfort und eine kostengünstige Möglichkeit bieten, die Städte und Sehenswürdigkeiten des Landes zu erkunden. Allerdings gibt es dabei einige wichtige Aspekte zu beachten. Hier sind die 20 wichtigsten Empfehlungen für das Anmieten eines Fahrzeugs in den VAE, geordnet nach Relevanz:
- Achten Sie auf die Verkehrsregeln: In den VAE gelten strenge Verkehrsregeln, besonders bei der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Radarkameras sind allgegenwärtig, und Verstöße können hohe Geldstrafen nach sich ziehen. Vor allem auf den Autobahnen zwischen Dubai und Abu Dhabi wird keine Toleranz bei Geschwindigkeitsüberschreitungen gewährt.
- Wählen Sie eine seriöse Autovermietung: Stellen Sie sicher, dass das Unternehmen vertrauenswürdig ist. Unzuverlässige Anbieter könnten Ihnen möglicherweise überhöhte Kosten berechnen oder unzureichenden Service bieten. Prüfen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte vor der Buchung.
- Führen Sie einen internationalen Führerschein mit sich: Auch wenn einige Vermietungen dies nicht explizit verlangen, ist ein internationaler Führerschein unerlässlich. Fahren ohne diesen kann zu hohen Geldstrafen führen und rechtliche Probleme nach sich ziehen.
- Kaution und Kreditkartenpflicht: Die meisten Vermieter verlangen eine Kaution, die über Ihre Kreditkarte blockiert wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kreditkarte über genügend Guthaben verfügt, da die Kaution während der Mietdauer einbehalten wird.
- Versicherungsschutz überprüfen: Schließen Sie eine umfassende Versicherung ab, die CDW (Collision Damage Waiver) beinhaltet. Dadurch haften Sie nur für Schäden, die Sie selbst verursacht haben. Überprüfen Sie genau, welche Schäden abgedeckt sind, und ob ein Selbstbehalt anfällt.
- Halten Sie sich an die Null-Toleranz-Politik für Alkohol: Fahren unter Alkoholeinfluss ist in den VAE streng verboten und wird mit harten Strafen wie Gefängnis oder Abschiebung geahndet. Auch schon kleinste Mengen Alkohol im Blut können verheerende Folgen haben.
- Vermeiden Sie Mieten von unseriösen Straßenanbietern: Während es verlockend sein mag, von einem kleineren Anbieter auf der Straße zu mieten, riskieren Sie, an dubiose Geschäfte zu geraten, bei denen die Versicherung oder der Zustand des Fahrzeugs nicht den Standards entspricht.
- Mautsystem (SALIK): Einige Strecken in den VAE, insbesondere in Dubai, sind mautpflichtig. Diese Gebühren werden automatisch erfasst und dem Mieter berechnet. Erkundigen Sie sich, wie die Abrechnung bei Ihrer Mietwagenfirma abläuft.
- Führen Sie eine genaue Inspektion des Fahrzeugs durch: Bevor Sie das Fahrzeug übernehmen, sollten Sie es gründlich auf Schäden untersuchen und diese dokumentieren. Machen Sie Fotos und stellen Sie sicher, dass alle vorhandenen Schäden im Übergabeprotokoll vermerkt sind.
- Mindestalter und Fahrpraxis beachten: Die meisten Autovermieter verlangen ein Mindestalter von 25 Jahren sowie mindestens ein Jahr Fahrpraxis. Manche Anbieter erlauben jedoch jüngere Fahrer ab 21 Jahren, oft gegen Aufpreis.
- Tanken Sie selbst und prüfen Sie die Tankregelung: Überprüfen Sie, welche Tankregelung Ihr Vermieter hat (voll zu voll oder leer zu leer). Es kann günstiger sein, das Fahrzeug vor der Rückgabe selbst zu betanken, als die oft überteuerten Betankungsgebühren zu zahlen.
- Langfristig mieten, um Kosten zu sparen: Die Mietpreise sinken oft deutlich, wenn Sie das Fahrzeug für einen längeren Zeitraum buchen. Eine Wochen- oder Monatsmiete kann deutlich günstiger sein als eine Tagesmiete.
- Nehmen Sie genügend Zeit für die Buchung: Eine frühzeitige Online-Buchung bietet oft bessere Preise und eine größere Fahrzeugauswahl. Vor Ort kann es teurer sein, und die Auswahl ist oft begrenzt.
- Machen Sie sich mit den Parkregeln vertraut: In den VAE gibt es in städtischen Gebieten kostenpflichtige Parkzonen. Achten Sie darauf, wo Sie parken, um Strafzettel zu vermeiden. Beachten Sie auch, dass das Parken auf Sandflächen oft verboten ist.
- Vorsicht bei Sandstürmen: Sandstürme sind in den VAE keine Seltenheit. Bei starkem Wind und eingeschränkter Sicht sollten Sie sicherheitshalber anhalten und das Fahrzeug möglichst an einer geschützten Stelle abstellen, um Schäden am Lack zu vermeiden.
- Notrufnummern kennen: Vergewissern Sie sich, dass Sie die örtlichen Notrufnummern sowie die Kontaktinformationen Ihrer Autovermietung im Falle eines Unfalls oder einer Panne griffbereit haben.
- Vereinbaren Sie den richtigen Abgabeort: Planen Sie den Ort der Fahrzeugrückgabe sorgfältig. Es kann zusätzliche Gebühren kosten, das Auto an einem anderen Ort zurückzugeben, als Sie es abgeholt haben.
- Vermeiden Sie das Fahren in Spitzenzeiten: Der Verkehr in Dubai und Abu Dhabi kann während der Stoßzeiten extrem dicht sein. Planen Sie Ihre Fahrten, um die Rushhour zu umgehen und lange Staus zu vermeiden.
- Prüfen Sie Zusatzleistungen kritisch: GPS, Kindersitze oder zusätzliche Versicherungen werden oft gegen Aufpreis angeboten. Überlegen Sie, ob Sie wirklich alle Extras benötigen, um unnötige Kosten zu vermeiden.
- Fahrzeugrückgabe außerhalb der Öffnungszeiten: Einige Mietwagenfirmen bieten die Möglichkeit, das Auto auch außerhalb der Öffnungszeiten abzugeben. Informieren Sie sich vorher über die Bedingungen, da dies zusätzliche Gebühren verursachen kann.
Ein Mietwagen in den VAE bietet viele Vorteile und ermöglicht es Ihnen, das Land flexibel und unabhängig zu erkunden. Mit den richtigen Vorbereitungen, dem Beachten der lokalen Vorschriften und einem kritischen Blick auf die Mietbedingungen kann die Anmietung eines Fahrzeugs zu einer stressfreien und angenehmen Erfahrung werden. Vermeiden Sie unnötige Risiken, und Sie können die beeindruckenden Städte und Landschaften der VAE in vollen Zügen genießen.
Möchtest du bis hierhin etwas ergänzen oder korrigieren?
Möchtest du bis hierhin etwas zum Gesagten ergänzen oder etwas korrigieren?
Vielen Dank für jeden Hinweis! Ergänze gerne auch deinen Namen oder ein Kürzel, wenn du magst.
Mietwagen in den Emiraten
Die VAE gehören regelmäßig zu den Ländern mit den besten Straßen weltweit, und die Verkehrsregeln sind klar geregelt. Dennoch sollten beim Auto mieten in Dubai einige lokale Besonderheiten beachtet werden:
- Strenge Vorschriften: Auf den Autobahnen gibt es zahlreiche Kameras zur Geschwindigkeitsüberwachung. In vielen Fällen bleibt eine Geschwindigkeitsüberschreitung von bis zu 20 km/h unbestraft, doch auf bestimmten Strecken (z. B. Dubai-Abu Dhabi) ist bereits ein Überschreiten um 1 km/h verboten. Außerdem gibt es auf Autobahnen eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h.
- Hohe Strafen: Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzungen, das Überfahren einer roten Ampel, nicht angelegte Sicherheitsgurte oder das Fehlen eines Kindersitzes können hohe Geldstrafen nach sich ziehen. Fahren unter Alkoholeinfluss wird mit Gefängnis oder Abschiebung geahndet.
- Mautstraßen: Bei der Anmietung eines Fahrzeugs fallen oft Gebühren für Mautstraßen (SALIK) an. Diese Kosten werden bei der Rückgabe des Fahrzeugs abgerechnet und automatisch erfasst.
- Versicherung: In der Regel ist eine CDW-Versicherung im Mietpreis enthalten. Der Mieter muss nur für Schäden aufkommen, wenn er den Unfall verursacht hat. Auch wenn kein Unfallverursacher gefunden wird, kann eine Kostenbeteiligung an der Reparatur verlangt werden. Es ist daher wichtig, bei jedem Vorfall die Polizei zu rufen und eine Schadensmeldung zu erstellen.
Was Sie für die Anmietung eines Autos in den Emiraten benötigen
Folgende Dokumente sind für den Abschluss eines Mietvertrags erforderlich:
- Original-Reisepass
- Aktuelles Gastvisum
- Internationaler Führerschein (ICU) und/oder der Original-Führerschein
- Kaution
- Versicherungspolice
Wichtig: Das Fahren ohne internationalen Führerschein wird mit einer Geldstrafe geahndet. Sollte eine Vermietung auch ohne internationalen Führerschein möglich sein, ist das Unternehmen vermutlich nicht vertrauenswürdig.
In den meisten Mietwagenfirmen müssen Fahrer mindestens 25 Jahre alt und seit mindestens einem Jahr im Besitz eines Führerscheins sein. Es gibt jedoch auch Anbieter, die Fahrzeuge bereits an 21-Jährige vermieten. Die genauen Mietbedingungen sollten beim jeweiligen Anbieter erfragt werden.
Die Kreditkarte, die zur Zahlung verwendet wird, muss auf den Namen der Person ausgestellt sein, die den Mietvertrag unterschreibt. Sie sollte ausreichend Guthaben für die Kaution aufweisen. Die Währung der Karte ist dabei unerheblich – der entsprechende Betrag wird zum aktuellen Wechselkurs in Dirham umgerechnet. Die Kaution wird für die Dauer der Miete blockiert und nach Rückgabe des Fahrzeugs freigegeben, sofern keine Schäden am Fahrzeug entstanden sind.
Es ist nicht möglich, ein Auto in den Emiraten ohne Kaution zu mieten. Einige Vermieter erlauben jedoch die Hinterlegung einer Kaution in bar, wodurch auch eine Anmietung ohne internationale Kreditkarte möglich ist.
Worauf Sie bei der Anmietung achten sollten
Die Mietpreise für Autos in den VAE (außer Luxusfahrzeugen) sind relativ günstig. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Kosten weiter zu senken:
1. Buchen Sie das Fahrzeug im Voraus online. Dadurch können Sie nahezu die Hälfte der Kosten im Vergleich zu einer Buchung vor Ort sparen.
2. Mieten Sie das Auto für einen längeren Zeitraum. Je länger die Mietdauer, desto günstiger wird der Tagespreis. Eine langfristige Anmietung ist in der Regel preiswerter als eine Tagesmiete.
Bei der Abholung des Fahrzeugs sollten Sie dieses gründlich auf Schäden untersuchen und alle Mängel im Übergabeprotokoll festhalten. Andernfalls könnten Sie für bereits bestehende Schäden bei der Rückgabe haftbar gemacht werden.
Fazit
Ein Auto in Dubai zu mieten, ist einfach und erschwinglich. Wählen Sie seriöse Anbieter, achten Sie auf die Vertragsbedingungen und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente bereithalten. So können Sie die Stadt und ihre Umgebung flexibel und in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Dubai bietet eine breite Auswahl an Mietwagen, von preiswerten Modellen bis hin zur unkomplizierten Tagesmiete. Also schnallen Sie sich an, beachten Sie die lokalen Verkehrsregeln und genießen Sie eine unvergessliche Fahrt durch die funkelnden Straßen von Dubai.
Ergänzungen und Fragen von Leser:innen
Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?
Hat dir der Beitrag bei deiner Frage zum Thema geholfen? Bitte gib uns Feedback. Jeder kleine Hinweis hilft uns und allen Lesern weiter. Vielen Dank!