Gegenstände, Gedanken, Ideen, „Geschäftspartner“, „Freunde“ und viele andere „Dinge“ begleiten uns durch unser Leben, obwohl sie
- eigentlich „Ballast“ sind,
- uns häufig im Wege stehen,
- uns in unserer Entwicklung behindern,
- unsere Eitelkeit zur Schau stellen,
- nicht mehr in unseren Lebensabschnitt passen,
- andere besser gebrauchen könnten,
- unseren Lebensraum „verstopfen“ und
- uns die „Luft“ zur Bewegung nehmen
- etc.
Aus verschiedenen Gründen ist aber das Loslassen schwer, denn
- das könnte ich doch irgendwann noch brauchen.
- das werfe ich erst beim nächsten Mal weg.
- das könnte mal viel wert sein.
- das hat mir meine Oma geschenkt.
- das war mal teuer.
- vielleicht ist die Zeit für die Idee noch nicht da.
- eigentlich ist sie/er doch früher ganz nett gewesen.
- sich trennen ist schwer
- er/sie hat ja auch gute Seiten.
- etc.
Trennen Sie sich von Allem, was Sie nicht mehr brauchen bzw. Ihnen im Wege steht. Es bindet Energie und schränkt die Freiheit im Denken, in der Bewegung sowie im Tun und Lassen ein. Etwas Festhalten wollen ist immer auch ein Zeichen von mangelndem Vertrauen in das Leben.
Machen Sie anderen eine Freude mit dem, was Sie nicht mehr brauchen. Schaffen Sie Platz für neue Ideen, Bewegung und wertvolle Menschen in Ihrem Leben.