Diese Übung soll Ihnen helfen, durch Ihre Träume mehr über Ihre Wünsche und Ziele herauszufinden. Es kann eine hilfreiche aber auch geheimnisvolle Übung werden, denn "es geht hinab in das Land der Träume".
Nutzen Sie die folgenden vier Schritte, um das Fundament für motivierende Ziele zu schaffen.
1. Legen Sie Block und Stift neben Ihr Bett
Achten Sie darauf, dass Sie nach dem Aufwachen umgehend Ihre Träume notieren können. Sie können auch ein Diktiergerät verwenden. Schreiben Sie später bitte trotzdem Ihren Traum auf.
2. Der "letzte" Gedanke
Bevor Sie einschlafen denken Sie über Ihre Ziele und Wünsche nach. So fragen Sie Ihr Unterbewusstsein um Hilfe bei Ihrer Suche. Nehmen Sie sich fest vor sofort Ihren Traum zu notieren bzw. alle Personen, Tiere, Objekte, Farben und Zahlen, die Ihnen einfallen. Sollte Ihr Körper verkrampft sein, dann lockern Sie bewusst einen Muskel nach dem anderen. Starten Sie mit den Füßen und arbeiten Sie sich bis zum Kopf vor.
3. Alles notieren
Nach dem Aufwachen notieren Sie bitte sofort alles, an was Sie sich erinnern. Schreiben Sie Ihre Träume in der Gegenwartsform auf, so erhalten Sie diese lebendig.
Wie lebhaft ein Traum auch sein mag, wenn Sie ihn nicht sofort notieren, werden Sie ihn bzw. einen großen Teil vergessen. Die Gedächtnisspuren von Träumen verblassen schnell und die mögliche Nachricht an Sie geht verloren.
Notieren Sie auch Ihre Stimmung im Moment des Aufwachens. Sind Sie zufrieden, glücklich, deprimiert, ängstlich, erregt oder gleichgültig?
Schreiben Sie auch jede Farbe auf, die in einem Traum deutlich auffiel, denn die träumende Seele bedient sich oft der Methode, ein Bild oder eine Szene in lebhaften Farben zu malen, um Ihre Aufmerksamkeit auf deren Bedeutung zu lenken.
4. Deuten Sie Ihre Träume
Jetzt geht es an das Deuten der Nachricht. Träume bedienen sich häufig einer "anderen Sprache" als üblich. Symbole, Metaphern, Farben und selbst Gerüche werden verwendet. Haben Sie Geduld, seien Sie kreativ und offen, um sich der Deutung zu nähern. Sie setzten einen Tag aus? O.k.! Aber machen Sie dann bitte weiter bis Sie mindestens 7 Tage Ihre Träume aufgeschrieben und analysiert bzw. gedeutet haben.
- Weiterer Beitrag zum Thema: Träume: 7 faszinierenden Fakten und was Sie probieren sollten