Aufgabe/Rätsel: Redewendungen mit dem Wort Ohr
Versuche so schnell wie möglich 10 Redewendungen mit dem Wort "Ohr" oder "Ohren" zu notieren.
Beispiel: "Er hat viel um die Ohren."
Schaffst du es unter einer Minute? Nutze die Stoppuhr:

Lösung anschauen: "+" klicken →
Hier einige Möglichkeiten für Redewendungen mit dem Wort "Ohr" oder "Ohren":
- Übers Ohr gehauen werden
- Auf einem Ohr taub sein
- Bis über beide Ohren verliebt sein
- Das kannst du dir hinter die Ohren schreiben
- Dein Wort in Gottes Ohr
- Die Ohren beleidigen
- Die Ohren gewaschen kriegen
- Die Ohren klingen
- Die Ohren spitzen
- Die Ohren steif halten
- Du sitzt wohl auf deinen Ohren
- Er hat es faustdick hinter den Ohren
- Er hat mir das Fell über die Ohren gezogen
- Er ist ganz Ohr
- Es faustdick hinter den Ohren haben
- Es ist mir zu Ohren gekommen
- Feucht hinter den Ohren
- Grün hinter den Ohren sein
- Großmutters Kommode, das samtene Kanapee und der riesige Ohrensessel erinnern an vergangene Kindertage
- Halt die Ohren steif
- Jemandem einen Floh ins Ohr setzen
- Jemandem mit etwas in den Ohren liegen
Hast du eine weitere Redewendung mit Ohr gefunden, die hier nicht aufgeführt ist?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Antwort 1
Einen Ohrwurm haben.
Antwort 2
Zwischen seinen Ohren ist nur Leere.
Antwort 3
Einen Ohrwurm haben
Antwort 4
Du bist ein Schlitzohr.
Ein Ohrenschmeichler sein.
Das ist Musik für meine Ohren.
Antwort 5
Jemandem sein Ohr leihen/schenken.
Antwort 6
Ein Satz heiße Ohren.
Antwort 7
Die Ohren offen halten.
Antwort 8
Sich aufs Ohr legen
Antwort 9
Wände haben Ohren
Antwort 10
Jemandem die Ohren langziehen.
Antwort 11
Jemandem die Ohren langziehen.
Jemandem das Ohr abkauen (zu viel reden).
Antwort 12
Seine Ohren sind wohl nicht ganz dicht.
Passende Artikel zum Thema "Ohr" (bzw. hören/zuhören) bei blueprints
Das Ohr brauchen wir für die (meiste) menschliche Kommunikation. Und dazu finden sich viele Themen auf unserer Seite:
Zuhören lernen – so wirkst du sympathischer, verbesserst Beziehungen und …
Informationsüberfluss, Hektik und Stress führen häufig dazu, dass das aktive Zuhören zu kurz kommt. Entweder es wird nur mit "einem Ohr" zugehört, es werden voreilig Schlüsse gezogen oder es wird zu viel geredet und zu wenig zugehört.
Das ist schade, denn aktives Zuhören bringt viele Vorteile und zeigt echte Kommunikationskompetenz. Ob nun im Beruf oder im Privaten, aktives Zuhören ist ein wahres Wunderwerkzeug. Im folgenden Artikel erfährst du mehr über die Vorteile und welche Techniken und Übungen helfen können, um ein besserer Zuhörer zu werden.
Die Mandschu über Lachen und Zuhören
„Wer es im Leben weit bringen will, muss zwei Dinge beherrschen: Lachen und zuhören können.“
aus der Mandschurei
Die Gesellen bestimmter Zünfte trugen als Zeichen ihrer Zunftangehörigkeit Ohrringe. Brachen sie die Regeln ihrer Zunft, wurde ihnen der Ohrring auf relativ schmerzhafte Art entfernt. Man riss ihn einfach aus dem Ohr. Das Ergebnis war ein "Schlitzohr". Mit diesem Zeichen war es unmöglich seinen Beruf weiter auszuüben.
Eine andere Erklärung besagt, dass Bäcker, die zu kleine Brötchen gebacken hatten, mit dem Ohr an die Kirchentür genagelt wurden. Um sich zu befreien, mussten sie sich losreißen. Das schmerzhafte Ergebnis war ebenfalls ein "Schlitzohr".
Video: Spannendes rund ums Ohr
Länge: 10 Minuten
Noch ein Rätsel gefällig?
Geflügeltes Wort und Sinnlosigkeit
Es kommt mitunter vor, dass wir etwas tun, was vollkommen sinnlos erscheint. Gerade oben angekommen, da muss man schon wieder hinunter.
Welches geflügelte Wort ist gesucht?
IQubus: Welcher der unteren Würfel entspricht dem großen Würfel oben?
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
- Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎 - Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎 - Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎