Suche das fehlende Wort in der Mitte, das jeweils das Ende des ersten und den Anfang des zweiten Wortes bilden könnte.
- Fach- ... -brühe
- Kürbis- ... -beißer
- Näh- ... -knäuel
- Spitz- ... -sirup

Lösung anschauen: "+" klicken →
Lösungsmöglichkeit:
- Fach- KRAFT -brühe
- Kürbis- KERN -beißer (ein Singvogel)
- GARN -knäuel
- Spitz- AHORN -sirup
Noch ein Rätsel gefällig?
Was ist eigentlich ein Mucker?

Was ist eigentlich ein Mucker?
Hier weiterlesen: Was ist eigentlich ein Mucker?
Aufgabe: Das Lehrertreffen - Kombinations-Rätsel

Ein Mathelehrer, ein Physiklehrer und ein Englischlehrer treffen sich auf einer Tagung. Sie heißen: Müller, Peters und Siewert. Die Reihenfolge der Familiennamen muss nicht mit der Reihenfolge der Berufe übereinstimmen.
Im Gespräch stellen sie fest, dass einer von ihnen mit Vornamen Otmar, ein anderer Kurt und der dritte Karl heißt und dass einer in Rostock, einer in Suhl und einer in Schwerin wohnt.
Ferner wissen wir:
- Herr Müller erzählt dem Physiklehrer, dass er den Mathelehrer in Rostock besucht habe.
- Darauf erwidert ihm Herr Peters: "Das weiß ich schon, Kurt."
- Karl hatte ihm nämlich berichtet, dass er Besuch aus Suhl gehabt habe. In diesem Gespräch ist nur von diesen drei Personen die Rede.
Ordne jedem Familiennamen den zugehörigen Vornamen, Wohnort und Beruf zu. Viel Spaß beim Ausschließen und Kombinieren.
Hier weiterlesen: Aufgabe: Das Lehrertreffen - Kombinations-Rätsel