"Heureka!" ist nach wie vor ein Ausruf der Freude nach Lösung eines schwierigen Problems.
Der Ausruf geht auf Archimedes zurück. Er soll das Prinzip des Auftriebes beim Baden entdeckt haben und anschließend nackt durch Syrakus zum König gelaufen sein und immerfort "Heureka!" gerufen haben. (griech. Heureka! = Ich habe es gefunden!)
Jim: "Heureka!", jetzt weiß ich, wie wir das Problem lösen.
John: Lass hören. Ich bin gespannt.
Ein weiteres geflügeltes Wort von Archimedes ist "Störe meine Kreise nicht"
Noch heute nutzen wir den Ausspruch "Störe meine Kreise nicht", wenn wir nicht gestört werden möchten. Lesen Sie mehr über das Thema. Einfach auf das + klicken.
Störe meine Kreise nicht - Bedeutung und Herkunft
Störe meine Kreise nicht – Bedeutung
Störe meine Kreise nicht – Archimedes will arbeiten – Bedeutung, Herkunft
Die Herkunft dieser Redewendung geht zurück auf eine Anekdote über den griechischen Mathematiker und Physiker Archimedes (um 287 - 212 v. Chr.). Er gilt noch heute als einer der größten Mathematiker aller Zeiten. Der Legende nach war er eines Tages damit beschäftigt, geometrische Figuren in den Sand zu zeichnen, als die Römer anrückten, um ihn festzunehmen. Archimedes war jedoch so sehr in seine Aufgabe versunken, dass er barsch mit dem Satz reagierte: Störe meine Kreise nicht. Dies machte einen der Soldaten so zornig, dass er den alten Mann erschlug.
Bedeutung: Noch heute nutzen wir den Ausspruch "Störe meine Kreise nicht", wenn wir nicht gestört werden möchten.
Filmempfehlung zu Archimedes
Archimedes - Der Mann der die Welt veränderte (DOKUMENTATION 2014 / deutsch)
Literatur zum Thema
🛒 "archimedes" auf Amazon anschauen ❯
Zitate zu Archimedes
Gebt mir einen Hebel, der lang genug, und einen Angelpunkt, der stark genug ist, dann kann ich die Welt mit einer Hand bewegen.
Archimedes, griechischer Physiker, Mathematiker und Mechaniker, 287 - 212 v. Chr.
Es gibt Dinge, die den meisten Menschen unglaublich erscheinen, die nicht Mathematik studiert haben.
Archimedes, griechischer Physiker, Mathematiker und Mechaniker, 287 - 212 v. Chr.
Gib mir einen Punkt außerhalb der Erde, an dem ich stehen kann, so will ich sie bewegen.
Archimedes, griechischer Physiker, Mathematiker und Mechaniker, 287 - 212 v. Chr.
Miß alles, was sich messen läßt, und mach alles meßbar, was sich nicht messen läßt.
Archimedes, griechischer Physiker, Mathematiker und Mechaniker, 287 - 212 v. Chr.