Erstellen Sie eine Website, die wirklich funktioniert
Im Zeitalter des Internets wird eine eigene Website für Unternehmen jeder Branche und Größe zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Um Ihre Firma nach vorne zu bringen, hat eine Internetseite allerdings einige Voraussetzungen zu erfüllen. Indem Sie gekonnt mehrere Webdienste miteinander kombinieren, bauen Sie eine hocheffiziente Homepage auf.

Kurz zusammengefasst
- Website-Baukasten (DIY) – Moderne Baukastensysteme ermöglichen es, in kurzer Zeit professionelle Firmen-Websites und Shops zu erstellen. Das spart Kosten, beschleunigt das Go-live und macht externe Agenturen nicht zwingend nötig.
- Sichtbarkeit & Wettbewerb – Ohne eigene Website bleibt ein Unternehmen online unsichtbar. Eine gut strukturierte Präsenz sorgt dafür, dass Zielgruppen Angebote finden – und nicht zur Konkurrenz abwandern.
- Sicherheit (HTTPS) – Eine verschlüsselte Verbindung stärkt Vertrauen und unterstützt die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. HTTPS ist deshalb Standard, nicht Kür.
- Eigene Domain – Eine individuelle Domain wirkt seriös, erleichtert das Merken der Adresse und kann in Kombination mit Markenaufbau die Klickrate verbessern.
- Responsives Design – Vorlagen (Templates) im responsiven Design sorgen auf Smartphone, Tablet, Desktop für konsistente Darstellung – ein wichtiger Hebel für Nutzererlebnis und Conversion.
- Intuitive Navigation – Klare Informationsarchitektur, übersichtliche Menüs und interne Verlinkungen führen Besucher zügig zu Zielen wie Terminbuchung, Kontakt oder Kauf.
- SEO-Tools – Onpage-Optimierung, Meta-Daten, Struktur und Ladezeit lassen sich mit integrierten SEO-Werkzeugen verbessern – die Basis für Ranking und Reichweite.
- Rechtstexte – Impressum, Datenschutzerklärung und Cookie-Hinweise sind Pflicht. Generatoren liefern branchenspezifische, gepflegte Inhalte und reduzieren Abmahnrisiken.
- Branchenverzeichnisse – Einträge in Google Business Profile & Co. bringen lokale Sichtbarkeit, Bewertungen und zusätzliche Touchpoints.
- In fünf Schritten live – Konto anlegen, Layout wählen, Struktur bauen, Inhalte & Rechtstexte pflegen, veröffentlichen – fertig.
Details und Erläuterungen zu allen Punkten im weiteren Artikel.
Websiteerstellung leicht gemacht
Inzwischen verlagert sich der Konkurrenzkampf immer mehr in den virtuellen Raum, da die Verbraucher nach Produkten und Dienstleistungen zunehmend online suchen. Wer im World Wide Web nicht mit einer Homepage oder einem Onlineshop vertreten ist, bleibt für seine potenziellen Kunden unsichtbar. Doch immer noch verfügt rund ein Drittel der Gewerbetreibenden über keine Website, und viele der existierenden Internetseiten führen ein kümmerliches Dasein.
Das muss nicht sein, denn eine eigene Website erstellen Sie heute als DIY-Projekt mit wenigen Klicks. Dank der innovativen Baukastensysteme bauen Sie Ihre Firmenseite in Eigenregie auf und müssen dieses Projekt nicht mehr outsourcen. Das Ergebnis: Webdesign ist schnell und günstig geworden. In ein paar Stunden sind die allermeisten Homepages und sogar Webshops schon fertig, und stehen dabei den von Profis designten Onlineauftritten in nichts nach.
Mehr noch, die smarte KI-unterstützte Baukastensoftware bietet neben der reinen Websiteerstellung noch eine Menge an Tools, um die Performance Ihrer Internetseite zu optimieren. Sie erstellen mithilfe dieser Features eine Website, die als Kundenmagnet und ein Wachstumsmotor funktioniert. Wir erklären, wie das geht.
Was ist aktuell Ihr größtes Hindernis beim Website-Start?
Webdienste für effiziente Internetseiten
Damit Ihre Unternehmensseite für Sie ab der ersten Sekunde arbeitet, hat diese einige Voraussetzungen zu erfüllen. Einerseits muss eine erfolgreiche Website bei den Suchergebnissen einen Platz ganz vorne belegen, um von Ihrer Zielgruppe gefunden zu werden. Andererseits hat Ihre Internetseite möglichst viele Besucher zu einer Interaktion zu bewegen, wie zum Beispiel einen Termin zu buchen, einen Newsletter zu abonnieren oder vielleicht ein Kontaktformular auszufüllen. Diese beiden Ziele erreichen Sie, indem Sie gekonnt Webdienste kombinieren, die Ihnen seriöse Anbieter zur Verfügung stellen.
Verschlüsselte Datenübertragung
Ob Sie sensible Kundendaten abfragen oder nicht – eine sichere HTTPS-Seite stärkt Kundenvertrauen und kommt bei Google & Co. gut an. Wenn Kunden Ihnen ihre Adresse, E-Mail oder gar Konto- bzw. Kreditkartennummer anvertrauen, ist eine verschlüsselte Datenübertragung für Ihre Webpräsenz ohnehin Pflicht.
Individueller Domainname
Während in einem kostenlosen Leistungspaket lediglich eine Subdomain bei Ihrem Anbieter enthalten ist, bekommen Sie für einen kleinen Aufpreis eine eigenständige Domain. Eine solche Webadresse macht auf Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen einen positiven Eindruck.
Ansprechende Templates im responsiven Design
Eine Website funktioniert, indem sie möglichst viele Besucher zum Verweilen bewegt. Dank einer professionellen, einheitlichen Optik wirkt die Website einladend und weckt Lust, sie weiter zu erkunden. Daher bietet Ihnen das Baukastensystem mehrere von professionellen Programmierern erstellte Templates in einem für alle Endgeräte optimierten Design an.
Intuitive Navigation
Das Erkunden Ihrer Internetseite soll sich für die Besucher als ein spannendes und unterhaltsames Abenteuer gestalten. Erfolgreiche Webpräsenzen überzeugen durch eine intuitive Navigation dank einer klaren Struktur und eines übersichtlichen Menüs. Interne Verlinkungen erleichtern weiterhin die Bedienung der Website. Mit dem Baukastensystem geht das Hinzufügen von Unterseiten, Aufbauen von Menüs und Linksetzen leicht von der Hand.
SEO-Tools
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Onlinetexte nicht nur für echte Leser, sondern auch für Suchmaschinen zu schreiben sind. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist die beste Möglichkeit, das Ranking Ihrer Webpräsenz kontinuierlich zu verbessern, und die SEO-Werkzeuge helfen Ihnen dabei. Solche Tools buchen Sie in der Regel zusätzlich zu den Grundfunktionen und tunen Ihre Inhalte entsprechend den Algorithmen der Suchmaschinen.
Rechtstexte-Generator
Für nahezu alle Internetseiten sind solche Rechtsinhalte wie Impressum, Datenschutzerklärung und Cookie-Hinweis Pflicht. Einen zuverlässigen Schutz vor Abmahnverfahren bieten diese Texte, wenn sie nicht pauschal formuliert, sondern exakt an Ihre Branche und die Art des Onlineauftritts angepasst sind. Dank eines kostenpflichtigen Rechtstexte-Generators erhalten Sie genau solche Inhalte, die außerdem fortlaufend aktualisiert werden.
Einträge in Branchenverzeichnisse
Bei Google My Business, Das Örtliche oder 11880.com gelistet zu sein, trägt maßgeblich zum Erfolg Ihrer Website und somit Ihres Unternehmens bei. Ihre Internetseite wird nämlich dadurch von mehr Nutzern gefunden. Auch dieser Webdienst ist einzeln oder als Teil eines Leistungspakets zu buchen.
In fünf Schritten zu einer neuen Website
Es gibt also jeden Grund, jetzt mit der Websiteerstellung loszulegen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Legen Sie bei dem Anbieter Ihrer Wahl ein kostenloses Kundenkonto an
- Wählen Sie ein Layout, das zu Ihrer Zielgruppe am besten passt
- Strukturieren Sie Ihre Internetseite, indem Sie Unterseiten und ein Menü hinzufügen
- Laden Sie Texte, Bilder und Videos hoch und pflegen Sie Rechtsinhalte ein
- Veröffentlichen Sie Ihre Internetseite mit nur einem Klick
Herzlichen Glückwunsch! Sie sind jetzt online, und für Milliarden Internetnutzer sofort erreichbar.
Ergänzungen und Fragen von Leser:innen
Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?
Hat dir der Beitrag bei deiner Frage zum Thema geholfen? Bitte gib uns Feedback. Jeder kleine Hinweis hilft uns und allen Lesern weiter. Vielen Dank!
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Antwort 1
Gärtnern, Ordnung schaffen im Beet oder auf dem Tisch, an dem ich arbeite.
Im Zusammenhang interessant
9 seltene, nützliche (und teils amüsante) Fakten rund um funktionierende Websites
- HTTPS ist ein Ranking-Signal – wenn auch ein leichtes. Google nutzt HTTPS seit Jahren als Signal; es ersetzt keine Inhalte, macht die Seite aber standardkonformer und vertrauenswürdiger.
- INP hat FID abgelöst. Seit März 2024 gilt Interaction to Next Paint (INP) als Core-Web-Vitals-Messwert für Responsiveness – wer noch auf FID schaut, schaut in den Rückspiegel.
- Mobile-First ist abgeschlossen. Seit Oktober 2023 ist Googles Mobile-First-Indexierung vollständig – wer mobil patzt, patzt im Index.
- Lokale Rankings: Drei Dinge zählen. Relevanz, Entfernung, Bekanntheit/Prominence – und: mehr (gute) Bewertungen können helfen, vorne zu landen.
- robots.txt ist kein Unsichtbarkeits-Umhang. Ein robots.txt-Disallow verhindert Crawling, aber nicht zwingend die Indexierung verlinkter URLs; noindex gehört in die Seite oder den HTTP-Header.
- Sitemaps sind nicht immer nötig – aber oft klug. Kleine, gut verlinkte Sites kommen ohne aus; große, neue oder medienreiche Websites profitieren deutlich.
- WCAG 2.2 ist offiziell Standard. Seit Oktober 2023 gibt’s neue Erfolgskriterien (z. B. Mindest-Zielgröße, fokussierbare Elemente) – gut für Nutzer, gut fürs Conversions-Funnel.
- Cookie-Einwilligung in DE ist streng. Für Marketing/Tracking-Cookies braucht es aktive Einwilligung (keine Voreinstellungen) – sonst wird’s heikel.
- Impressumspflicht jetzt im DDG. Die frühere TMG-Grundlage wurde 2024 durch das Digitale-Dienste-Gesetz (§ 5 DDG) abgelöst – Pflicht bleibt, Bezeichnung änderte sich.
(Bonus: Let’s Encrypt liefert kostenlose, automatisierte TLS-Zertifikate – gut fürs Budget und für pünktliche Erneuerungen.)
Weiterlesen

Aktuelle Betrugsmaschen im Internet und wie man sich davor schützt
In unserer digital vernetzten Welt, in der das Internet eine zentrale Rolle in unserem Alltag spielt, ist das Wissen um Sicherheit im Netz wichtiger denn je. Von Phishing über den "Tochter-Betrug", Abzocke in Online-Marktplätzen bis hin zu den Gefahren, die Kinder im Internet erleben können – die Bedrohungen sind vielfältig und ständig im Wandel.
In diesem umfassenden Artikel tauchen wir tief in die Welt des Internetbetrugs ein, erkunden aktuelle Betrugsmaschen und geben dir wertvolle Tipps und Tricks, wie du dich und deine Liebsten schützen kannst. Begleite uns auf dieser aufschlussreichen Reise durch die digitale Bedrohungslandschaft und rüste dich mit dem nötigen Wissen aus, um sicher im Netz zu surfen.
Hier weiterlesen: Betrugsmaschen im Internet