log blueprints 80x50

 

ImageEin Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
(Charlie Chaplin)

Als ich heute Morgen mein Auto in einer Nebenstraße parkte, sah ich auf dem Fußweg eine reizende alte Dame. Sie schien aus dem nahegelegenen Altersheim gekommen zu sein. Sie reckte ihr Gesicht genussvoll der Morgensonne entgegen und machte vorsichtig ein paar leichte gymnastische Übungen beim Gehen.
 
Ich lächelte sie an und wünschte ihr einen Guten Morgen. Sie grüßte zurück und fragte, ob ich auch Sport machen wolle, denn wir standen am Eingang zum Park. Ich erklärte ihr, dass ich zur Bibliothek müsse. Unversehens waren wir in ein Gespräch verwickelt. Die Dame war offensichtlich hocherfreut, einmal ein paar Worte mit jemandem wechseln zu können.
 

Da ich jedoch sehr in Eile war, verabschiedete ich mich und wünschte ihr noch einen schönen Tag. Und ich lächelte sie noch einmal freundlich an. Sie bedankte sich und wünschte mir alles Gute. Als ich nach etwa einer Stunde zurückkam und wegfuhr, stand sie wieder am Straßenrand und winkte mir fröhlich zu.
 
Auf dem Heimweg dachte ich: "Wie wenig braucht man doch, wenn man einem Menschen eine kleine Freude machen will! Ein Lächeln und einige freundliche Worte genügen schon."
 
Ein Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen.
(Victor Borge)

Es gibt einen feinen Unterschied zwischen Lächeln und Lachen:
 
Lächeln: Ein freundliches Angebot an den anderen, mit der Hoffnung auf ein nettes Echo.

Lachen: Ein befreiendes, fröhliches Lachen ist etwas Schönes. Aber es ist nicht so zart wie ein Lächeln. Man kann jemanden an- oder auslachen (!), es gibt auch albernes Lachen (Gekicher), aber man kann niemanden aus-lächeln …

Bitte versuchen Sie´s einmal:

  • An der Supermarktkasse schiebt Ihnen der Kunde hinter Ihnen den Wagen in die Kniekehlen. Drehen Sie sich um und sagen Sie lächelnd: "Ich habe den Eindruck, Sie haben es eilig. Darf ich Sie vorlassen?"
  • Einem anderen Autofahrer lächelnd den "Vortritt" lassen, obwohl man eigentlich Vorfahrt hat, es aber zu eng wird.
  • Einen mürrischen Beamten anlächeln und sagen: "Sie haben sicherlich auch mit dem täglichen Stress zu kämpfen."
  • Einem Kind zulächeln und dem aufmerksam gewordenen Vater (der Mutter) ebenfalls ein anerkennendes Lächeln schenken.
  • Einem (guten) Musiker in der Fußgängerzone mit einem herzlichen Lächeln einen Euro in den Hut werfen.
  • Ihre Frau/Ihren Mann frühmorgens mit einem fröhlichen Lächeln begrüßen, obwohl Ihnen die unruhige Nacht noch in den Gliedern steckt und der Morgen so grau aussieht.
  • Eine schüchterne, neu zugezogene Nachbarin (Nachbarn) mit einem freundlichen Lächeln auf der Straße grüßen und fragen, ob sie sich zurechtfindet und eventuell Hilfe braucht.
  • Seinen Lehrer, den TÜV-Prüfer, die Politesse, den Polizisten anlächeln (und ein bisschen reumütig und hilflos gucken).
  • Mit einem Lächeln jemanden in der Bahn/im Bus seinen Sitz anbieten.
  • Mit einem Lächeln darüber hinwegsehen, dass Ihr Chef seinen Stress und seine schlechte Laune heute an Ihnen auslässt.

Sie finden sicherlich noch viel mehr Gelegenheiten, mit einem Lächeln ein bisschen mehr Sonne in unser aller Leben zu bringen.
 
Wenn Sie mehr zum Thema Lächeln lesen möchten, sollten Sie einfach mal die Such-Funktion auf unserer Homepage benutzen (oben rechts). Schreiben Sie einfach <Lächeln> in das Fenster und los. Sie werden überrascht sein und vielleicht sogar lächeln …
 
Mit einem Lächeln kann man ohne Energieverschwendung jederzeit ein Licht anknipsen.
(Peter Milz)
 
Über einen Kommentar oder weitere Hinweise auf Lächel-Zitate würde ich mich sehr freuen.

Ihr Peter Milz
blueprints Team
(PeterM@blueprints.de)

(NL 10.09.2008)

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.