log blueprints 80x50

 

Machen 30 Millionen Euro Sie glücklich?
 
ImageWie groß ist denn die Lottochance eigentlich? 
Früher war sie bei ca. 1:15 Millionen, heute mit der Superzahl ist es etwa 1:140 Millionen.
 
Diese Größen sagen uns natürlich nicht wirklich etwas. Die Wissenschaft sagt: Die Chance, im Leben von einem Blitz getroffen zu werden, ist wesentlich größer, als nur einmal vom Lottoglück erwischt zu werden. - Haben Sie Woche für Woche Angst davor, vom Blitz getroffen zu werden?
 
Aber überzeugen kann uns das alles nicht, denn wir entscheiden ja nicht mit dem nüchternen Verstand, sondern unser Gefühl sagt uns, dass es ja doch möglich ist; schließlich gewinnen ja bei jeder Ziehung irgendwelche anderen, warum also nicht auch wir? Und die Lottoveranstalter wissen: Je größer der Jackpot, desto mehr Menschen spielen mit.
 
Daher stellt sich die Frage: Wie viel Geld ist das überhaupt? Wir können alle mit großen Zahlen nicht sehr gut umgehen, haben keine rechte Vorstellung davon. Deshalb dieses kleine Rechenbeispiel:
 
Eine Million, wie viel ist das?
Wenn Sie täglich 1000 Euro ausgeben, dann sind das in einem Jahr 365 000 Euro.
Wenn Sie das drei Jahre lang machen, täglich 1000 Euro, dann ist die Million futsch. (Ich runde großzügig, es geht um das Bild, nicht um Mathematik. Und die Zinsen lassen wir mal weg.)
 
Wenn Sie aber einen Jackpot von 30 Millionen knacken, dann könnten Sie dieses Spiel 90 Jahre lang machen ...! Aber mal ehrlich: Können Sie mir sagen, wofür Sie ein ganzes Leben lang jeden Tag 1000 Euro ausgeben würden?
Nebenbei: Wenn Sie das Spiel fortsetzen wollen, dann überlegen Sie jetzt mal, was eine Milliarde bedeutet, eine Größe, mit der die Regierung und Banker umgehen, als wäre es ein Sack Erdnüsse!
 
Die nächsten Fragen kommen dann, wenn Sie das Geld tatsächlich haben:

1. Wie verhalte ich mich jetzt?
2. Wer darf das wissen?
3. Wo und wie lege ich das Geld an, damit Vater Staat mir nicht so viel wegnimmt?
4. Welcher Bank kann ich (heute noch) vertrauen?
5. Und schließlich: Was mache ich mit dem Geld?
 
Natürlich haben wir alle Wünsche und Träume, die jetzt Wirklichkeit werden könnten:
 
6.   Eine Villa im Grünen am See
7.   Eine Weltreise
8.   Nie mehr arbeiten müssen
9.   Das neue Traumauto oder besser noch ein Flugzeug oder eine Yacht
10. Großzügig für Bedürftige spenden (aber nicht zu viel!)
11. Die Firma aufkaufen und den Chef feuern
12. Ins Weltall fliegen
13. Den Kindern die Ausbildung bezahlen
14. Den Vater oder die Mutter in private Pflege geben
15. Die rettende Operation finanzieren
16. Eine wochenlange Riesenparty feiern
      usw.
 
Eines kann ich Ihnen versprechen: Je mehr Menschen von Ihrem Glück erfahren, desto mehr "Freunde" und weit entfernte Verwandte werden Sie bald haben. Und außerdem geben sich die freundlichen Menschen die Klinke in die Hand, die die "totsichere" Anlageform haben, mit der Sie Ihre Millionen ruck-zuck vervielfachen können! Und wenn es ganz schlecht kommt, dann kommt innerhalb der Familie auf einmal Neid und Missgunst auf, etwas, woran Sie vorher niemals gedacht hätten.
 
Aber da Sie ja ein besonnener vernünftiger Mensch sind, werden Sie sich Glück kaufen, nicht wahr?
Bevor Sie aber zur Tat schreiten, lesen Sie bitte noch die folgenden Zeilen:
 
Über Geld
 
Du kannst ein Haus kaufen, aber nicht ein Heim.
Du kannst ein Bett kaufen, aber keinen Schlaf.
Du kannst dir eine Uhr kaufen, aber nicht die Zeit.
Du kannst ein Buch kaufen, aber nicht das Wissen.
Du kannst dir eine gute Stelle kaufen, aber nicht Respekt.
Du kannst einen guten Arzt bezahlen, aber keine Gesundheit kaufen.
Du kannst ein Herz kaufen, aber nicht das Leben.
Du kannst dir Sex kaufen, aber nicht die Liebe.
 
aus China
 

Und so wird's wohl auch nix mit dem großen Glück:
 
Moshe betet jeden Abend zu dem Herrn: "Lieber Gott, lass mir doch gewinnen a Million." Abend für Abend betet er, zehn Jahre lang. Plötzlich eines Abends verdüstert sich der Himmel und eine dröhnende Stimme sagt zu ihm: "Moshe, gib mir eine Chance - kauf dir ein Los!"
 
So. Jetzt muss ich aber los, mein Lottoladen an der Ecke macht gleich zu ...!
 
Lassen Sie Ihre Phantasie einmal spielen und schreiben Sie mir, was Sie mit dem Reichtum machen würden. Oder besser noch, geben Sie mir ein paar Tausender ab!
 
Artikel zum Thema auf blueprints:
Leben im Hier und Jetzt 
Die Schönheit des Augenblicks

Buchempfehlung:
Erich Fromm: Haben oder Sein, dtb Nachdruck 2005
 
 
Ihr Peter Milz
blueprints Team
 
(NL 14.12.2009)

Geschrieben von

blueprints
Susanne Behn

Autorin.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.