
Das Rätsel um die Kleiderfarben
Frau Weiß, Frau Rot und Frau Grau treffen sich zum Kaffeekränzchen.
"Das ist ja interessant", meint eine der Frauen, "die Kleider, die wir tragen, haben die Farben wie unsere Namen."
"Ja", bestätigt die Frau im weißen Kleid, "aber keine von uns trägt ein Kleid in der Farbe des eigenen Namens."
"Das stimmt", antwortet Frau Rot.
Welche Frau trägt welches Kleid?
Tipp zur Lösung anschauen: "+" klicken →
Die Frau im weißen Kleid sagt, dass keine Kleidungsfarbe mit dem Namen übereinstimmt, sie kann also gemäß ihrer eigenen Aussage nicht die Frau Weiß sein.
Lösung anschauen: "+" klicken →
Die Frau im weißen Kleid sagt, dass keine Kleidungsfarbe mit dem Namen übereinstimmt, sie kann also gemäß ihrer eigenen Aussage nicht die Frau Weiß sein.
Ihr "antwortet" Frau Rot. Der Frau im weißen Kleid bleibt demnach nichts anderes übrig als "Grau" zu heißen.
Frau Rot hingegen bleibt nunmehr nichts anderes übrig, als das graue Kleid zu tragen und Frau Weiß steht bestimmt ihr rotes Kleid gut.
- Frau Weiß = rotes Kleid
- Frau Grau = weißes Kleid
- Frau Rot = graues Kleid
Umfrage zum Rätsel
Konntest du das Rätsel um die Kleiderfarben lösen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Ja, ich habe es ohne Hilfe gelöst. | 8 Stimmen |
Ich konnte es nicht lösen. | 6 Stimmen |
Ich konnte es nicht lösen, aber es hat Spaß gemacht. | 4 Stimmen |
Ja, ich habe aber in den Tipp geschaut. | 2 Stimmen |
Videos zum Thema "Farben, Kleidung und Farbtypen"
Video: Welcher Farbtyp bin ich? So findet man heraus, welche Farben einem WIRKLICH stehen | NEUER Test!
Länge: 12:32 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Video: Welche Farben stehen mir?! Die BESTEN Farben für deine Basisgarderobe | Stylingtipps für Männer
Länge: 9:24 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Noch ein Rätsel gefällig?
Palindrom-Rätsel: Bei jeder Mahlzeit sind wir dabei

Das Palindrom-Rätsel: Bei jeder Mahlzeit sind wir dabei
Bei jeder Mahlzeit sind wir drei dabei;
Vertausche bei dem Ersten 5 mit 2,
So ist es rückwärts, was es vorwärts war, -
Beim Zweiten und Dritten ist es anders zwar,
Hier wechsle 1 mit 6! - durch dies Verfahren
Sind rückwärts sie auch, was sie vorwärts waren.
Carl Joseph von Adelsheim (1790 - 1864)
Tipp: Die Lösung funktioniert nur, weil durch gezielte Vertauschung ein künstliches Palindrom entsteht - also kein echtes Palindrom, sondern eines durch Manipulation.
Ein Palindrom ist ein Wort, ein Satz oder eine Zahlenfolge, die vorwärts und rückwärts gelesen genau gleich ist - ohne Veränderung der Buchstabenreihenfolge (z. B. Otto, Rentner).
Hier weiterlesen: Palindrom-Rätsel: Bei jeder Mahlzeit sind wir dabei
Logogriph-Rätsel - drei Wörter

Das Logogriph-Rätsel
Drei Wörter sind ein S, ein A,
Ein F, ein C, ein L, ein H,
Eins dient zur Ruh und eins zum Kleid,
Und eins ist Unrecht jeder Zeit.
Welche drei Begriffe suchen wir?
Karl Ehrenfried Bertermann (1829 - 1860 ), schlesischer Dialektdichter und Schneider
Hier weiterlesen: Logogriph-Rätsel - drei Wörter