Rätsel
Am Morgen ist es lang,
Am Mittag kurz und klein,
Am Abend ist es am längsten
Und des Nachts ist es gar nicht da -
Was kann das sein?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Der Schatten
Mythologie des Schattens
Der Schatten hat nicht nur die Phantasie von unserem Rätsel-Erfinder beflügelt, er ist auch Thema in den mythologischen Vorstellungen vieler Kulturen:
- Als Spiegelbild der Seele
- Für das "zweite Ich"
- Als Doppelgänger oder Ebenbild aus dem "Reich der Schatten"
Schatten wird mit Dunkelheit, Nacht und Tod in Verbindung gebracht, entsprechend düster geht es in der Schattenmythologie zu.
Videos zu "Schatten"
Video: Licht und Schatten I Optik I musstewissen Physik
Länge: 11:42 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Video: Schatten & Halbschatten (konstruieren) – Geometrische Optik
Länge: 2:36 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Umfrage zum Rätsel
Konntest du das Rätsel - Am Morgen ist es lang - lösen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
| Ja, ich habe es alleine gelöst. | 20 Stimmen |
| Nein, ich habe in die Lösung geschaut. | 12 Stimmen |
| Ja, ich habe es mit Hilfe gelöst. | 2 Stimmen |
Noch ein Rätsel gefällig?
Rätsel der drei Äpfel
Es gingen zwei Väter und zwei Söhne übers Feld und fanden drei Äpfel und teilten sie so, dass jeder einen ganzen erhielt.
Wie war das möglich?
Hier weiterlesen: Rätsel der drei Äpfel
Alle Tage geh ich aus bleibe dennoch stets zu Haus
Rätsel: Ausgehen und dabei zu Hause bleiben
Alle Tage geh ich aus,
bleibe dennoch stets zu Haus.Wer wird gesucht?
Hier weiterlesen: Alle Tage geh ich aus bleibe dennoch stets zu Haus
