Rätsel - Die beiden ersten machen es den Weibern oft nach
Die beiden Ersten machen
Den Weibern oft es nach,
Jetzt sieht man sie noch lachen
Und weinen gleich danach.
Ein Sultan ist die Dritte,
Geht stets gespornt einher
Mit stolzem Herrschertritte,
Doch niemals reitet er.
Das Ganze ist beweglich
Zwar, wenn es still steht, stumm,
Doch schreit's mitunter kläglich,
Sobald sich's dreht herum.
(Gustav Theodor Fechner)

Lösung anschauen: "+" klicken →
Der Wetterhahn
Videos zu "Wetterhahn"
Video: Warum ist auf vielen Kirchturmspitzen ein Wetterhahn? (Wissen vor acht)
Länge: 2:11 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Passender blueprints-Artikel zum Thema

Kaiserwetter – Bedeutung, Herkunft – Traumwetter für alle
Die Herkunft dieser Redensart geht zurück auf den deutschen Kaiser und preußischen König, Kaiser Wilhelm II (1859 - 1941).
Zu jener Zeit benötigte man film- und mediengerechtes Wetter, um in den Massenmedien zu "glänzen". Selbst kurzfristig wurden Termine abgesagt, wenn das "Kaiserwetter" ausblieb.
Heutige Verwendung: "Kaiserwetter" wird heute sprichwörtlich für strahlenden Sonnenschein und blauen Himmel verwendet.
Der Begriff "Kaiserwetter" wird auch in Verbindung mit bestimmten Regionen genannt, die für ihr besonders sonniges und trockenes Klima bekannt sind, wie zum Beispiel Südtirol. In manchen Gegenden wird der Begriff aber auch für sehr kaltes Wetter verwendet, das aber dennoch sonnig und klar ist.
Hier weiterlesen: Kaiserwetter – Bedeutung
Noch ein Rätsel gefällig?

Blumenrätsel - die 17 Blumen
Am Waldesrand stehen 17 kleine Blumen. Ein Teil der Blumen blüht rot, ein Teil gelb und ein Teil blau.
Die kleine Susanne kommt vorbei und pflückt drei der Blumen, wobei sie zu 100 % sicher ist, eine rote Blume in ihrem Strauß zu haben.
Wie viele der Blumen blühen rot, wie viele gelb und wie viele blau?
Hier weiterlesen: Blumenrätsel - die 17 Blumen

Was ist ein Roggenwolf?
Was könnte ein Roggenwolf sein? Falls du es nicht weißt, dann rate mal.
- Eine Getreidemühle
- Ein Sagenwesen
- Ein Schmetterling
- Eine Brotbackmaschine
- Eine Puppe
- Eine Vogelart
Hier weiterlesen: Was ist ein Roggenwolf?