Beitragsseiten
Was haben Sirenen und eine Nixe vom Rheinufer gemeinsam?
Beide sind für Seefahrer gefährlich.
In der griechischen Sagenwelt sind Sirenen Vögel mit Menschenköpfen. Diese meist weiblichen Wesen lockten mit ihrem lieblichen Gesang Seefahrer auf ihre Insel, um sie dann zu töten. Als der griechische Held Odysseus auf die Sirenen trifft wird er von Kirke vor der tödlichen Gefahr gewarnt. Er verstopft seinen Gefährten die Ohren und lässt sich selbst an den Mast binden, um so den "Sirenen" zu entkommen. Nach dieser Sage nennen wir eine verführerische Frau auch "Sirene".
Loreley ist auch der Name einer Nixe auf einem Felsen am Rheinufer bei Sankt Goarshausen. Einer aus dem 19. Jh. stammenden Legende zufolge kämmte sie dort ihre langen, goldenen Haare und zog die Schiffer mit ihrem Gesang in den Bann. Diese waren trotz der dort herrschenden gefährlicher Strömung somit unachtsam, sodass viele Schiffe an den Schieferfelsen zerschellten.
Wenn Sie nach oben scrollen, finden Sie jeweils den Text markiert, der gerade vorgelesen wird.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Susanne Behn
- Zuletzt aktualisiert: 09. März 2014
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 15 Jahren
Aktuelle Inhalte der Gazette vom 08.12.2019
Möchten Sie die Gazette jeden Sonntag früh kostenlos erhalten?
jeden Sonntag / kostenfrei / unabhängig
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern