log blueprints 80x50

 

Was ist eine Furie?

Hier findest du die Antwort und erklärt, was eine Furie ist ► Lösung ► Heutige Verwendung ► Herkunft ► Umfrage ► Synonyme ► Video zu Furie

Ein fragend schauender Weißkopfseeadler
Lösung anschauen: "+" klicken →

Die Herkunft der Bezeichnung "Furie" verdanken wir der römischen Mythologie. Die Furien waren furchtbare und zürnende Rachegöttinnen. Die drei Schwestern hießen Alecto, Megaera und Tisiphone. Sie hatten angeblich schreckliche Gestalten, mit verzerrten Gesichtszügen, flammensprühende Augen und mit Krallen an den Händen.

Heute bezeichnen wir eine rasende, wütende Frau als Furie, wobei auch Männer als Furie bezeichnet werden. 

Beispiele für die heutige Verwendung von "Furie"

  • "Klima-King oder Füller-Furie: Kann Charles König?" (Quelle: mopo.de/news/politik-wirtschaft/klima-king-oder-fuellfederhalter-furie-kann-charles-koenig/)
  • "Sie ist wie eine Furie, wenn es um Jennifer geht. Sie weiß, dass alle es lieben würden, wenn Jen und Brad wieder zusammenkommen, aber für sie wäre es der reinste Horror. Schon ihre Freundschaft geht ihr gegen den Strich. Sie wird Brad im Scheidungskrieg jetzt sicher noch härter bekämpfen." (Quelle: ok-magazin.de/people/angelina-jolie-furie-wenn-es-um-jennifer-aniston-geht-80182.html)
  • Ein ganz anderes Problem hat Familie Schiffers mit ihrem Bernhardiner Bootsmann. Der eineinhalbjährige Rüde ist drinnen ein Schmusebär, doch draußen wird er zur Furie, sobald er anderen Hunden begegnet. (Quelle: express.de/promi-und-show/martin-ruetter-ergebnis-von-hunde-diaet-macht-hundeprofi-fassungslos-2-108642?cb=1663423850751)
Kannst du noch eine heutige Verwendung von "Furie" ergänzen?

Kannst du eine heutige Verwendung ergänzen?

Vielen Dank für jedes Beispiel!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Umfrage zur Verwendung der Bezeichnung "Furie"

Verwendest du das Wort -Furie- in deiner Alltagssprache?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Ja, aber selten. 7 Stimmen
Ja, regelmäßig. 2 Stimmen
Nie. 2 Stimmen

Synonyme für "Furie"

  • Nemesis
  • Xanthippe
  • Rachegöttin
  • zänkische Frau
  • Drache
  • Hexe
  • Hyäne
  • Schrapnell
  • Megäre
  • Alte Hausdrachen
  • Schabracke
Kennst du noch ein Synonym zu "Furie"?

Kannst du ein (weiteres) Synonym ergänzen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Video zu "Furie"

Video: Wie eine Furie - Sprichwort Antike

Länge: 2:50 Minuten

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.