Auch bei Genies blockiert mitunter der Verstand
Goethe zählte ihn zu den "gründlichsten Schuften, die Gott erschuf". Gemeint ist Karl August Böttiger. Er war deutscher Philologe, Archäologe, Pädagoge und Schriftsteller, der zu den einflussreichen Persönlichkeiten der Goethezeit in Weimar gehörte (* 1760, † 1835).
Böttiger sprang in seinen Kritiken derart schonungslos mit seinen Weimarer Zeitgenossen um - darunter Goethe, Schiller, Herder, die Gebrüder Schlegel, Hegel und Schelling -, dass sie ihn als "Arschgesicht", "Vogelscheuche" oder "Schmeißfliege" verunglimpften.
Wir sehen, sogar Genies und große Persönlichkeiten neigen zu Ausrastern, wenn ihre Ehre angekratzt wird.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2018