log blueprints 80x50

 
  • Tiere, die Winterschlaf halten

    Mammal Winterschlaf

    Welches dieser Tiere hält Winterschlaf?

    • Siebenschläfer
    • Dachs
    • Eichhörnchen
    • Fledermaus
    • Murmeltier
  • Schlaf und Freiheit

    John Locke (englischer Philosoph, Wegbereiter der Aufklärung, * 29. August 1632 in Wrington bei Bristol; † 28. Oktober 1704 in Oates) wurde zu nächtlicher Stunde des Öfteren von seinen Geistesblitzen aus dem Schlaf geholt. Da lag er dann, der kluge Mann, und überlegte, ob er aufstehen und in sein Arbeitszimmer gehen sollte. Dort könnte er die Eingebung festhalten und in der nächtlichen Ruhe von allen Seiten durchdenken.

    So geschah es auch in dieser Nacht. Herr Locke lag im Bett und überlegte, was er tun solle. Wenn er aufsteht, müsste er das gemütliche Bett räumen. Es würde abkühlen und seine Behaglichkeit verlieren. Zudem würde ihn die biestige Vermieterin am nächsten Morgen traktieren. Sie hatte sich schon oft über seine nächtlichen Besucher im Arbeitszimmer beschwert, obwohl er sich stets so leise wie möglich verhielt.

    Auf der anderen Seite - wenn er in den Daunen verbleiben würde - wäre der Gedanke erfahrungsgemäß am kommenden Tage verschwunden. Nach einigem Hin und Her entschied sich Herr Locke für das Bett.

    Am nächsten Morgen erhob er sich mit dem ersten Klappern in der Küche. Doch trotzdem er noch auf der Bettkante in seinem Gehirn nach dem nächtlichen Einfall suchte, wollte dieser nicht zu ihm zurückkehren.

    "Egal, ich habe mich frei für diese Möglichkeit entschieden. Die Gefahr des Vergessens war mir bewusst", murmelte Herr Locke, stand auf und ging zur Tür. Er stellte fest, dass die Tür von außen verschlossen war. Herrn Locke war sofort klar: Seine Vermieterin hatte rigoros seine nächtlichen Wanderungen unterbunden.

    Mit der Hand auf der Türklinke kamen ihm mit einem Mal Zweifel. Hatte er in der Nacht wirklich die freie Wahl gehabt?

    Was meinen Sie?

  • Scharade-Rätsel - deinen Schlaf zu stören

    Jemand schläft im Gras

    Scharade-Rätsel - deinen Schlaf zu stören - das löst du nie! :-)

    Scharade-Rätsel sind Rätsel in Versform, bei dem die gesuchten Wörter zunächst in ihre Silben zerlegt werden und dann diese Silben (teilweise um die Ecke gedacht) beschrieben werden. Am Ende wird das gesuchte Lösungswort ("das Ganze"), das aus den einzelnen Silben besteht, gesucht.

    Das Rätsel

    Pflegst du in Nummer Eins der Ruh,
    Spricht zwei und drei dir oftmals zu,
    Und wagt es, deinen Schlaf zu stören.
    Es ist ein luft'ger Tänzerchor;
    Auf, fasse Mut, es zu beschwören!
    Es flieht vor Rauch aus leichtem Rohr,
    Trägt's Waffen gleich vom Elefanten.
    Dem Ganzen leiht man gern das Ohr;
    Es sind gar liebe, lust'ge Musikanten.

    Welches Wort (1+2 Silben) wird gesucht?

    Johann Friedrich Kind (1768 - 1843), deutscher Schriftsteller 

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.