log blueprints 80x50

 

Binsenweisheit – ist doch klar – Bedeutung, Herkunft

Die Herkunft hat die Redensart in der lateinischen Wendung "nodum in scirpo quaerere" (Stengelknoten auch an der Binse suchen). Denn im Gegensatz zu anderen Grasarten besitzen Binsen keine Knoten. Eine Binsenwahrheit (auch Binsenweisheit) ist demnach eine "glatte Sache" ohne Verwicklungen und Verknotungen, d. h. ohne Schwierigkeiten.

Heutige Bedeutung: Die Feststellung "das ist eine Binsenwahrheit" bezieht sich auf einen zwar richtigen, aber so selbstverständlichen Satz, dass es sich nicht lohnt, ihn auszusprechen oder gar zu diskutieren. Es ist also eine Wahrheit, die überall so bekannt und verbreitet ist wie die Binsen. 

Schilf am Seeufer

Beispiele für die heutige Verwendung

  • Seit 40 Jahren – solange bildet Shulman schon Lehrer aus, trägt er eine alte Binsenweisheit wie ein Dogma vor sich her: „aus Fehlern wird man klug“. (Quelle: deutschlandfunk.de/fehler-als-quelle-der-weisheit-100.html)
  • Die Binsenweisheit "ohne Kinder keine Zukunft" modelliert sie um in "Keine Zukunft – keine Kinder". Noch bevor man sich so richtig klarmacht, was das eigentlich heißen soll, landet das umtriebige Show-Talent schon den nächsten Knaller: Früher waren die Eltern die Erzieher ihrer Kinder, doch spätestens seit Greta Thunberg sei das genau umgekehrt. (Quelle: badische-zeitung.de/von-skurrilen-schlussfolgerungen-zu-spitzfindigen-pointen--248313623.html)
  • Die deutsche Regierung hat ein «Sondervermögen» in Höhe von 100 Milliarden Euro eingerichtet. Reicht das, um die Bundeswehr wieder einsatzfähig zu machen? Es ist inzwischen eine Binsenweisheit, dass es nicht reichen wird. (Quelle: nzz.ch/wirtschaft/rheinmetall-chef-papperger-ueber-das-geplante-panzer-werk-in-der-ukraine-wir-muessen-sie-befaehigen-sich-selbst-zu-verteidigen-ld.1729818)

Kannst du eine heutige Verwendung ergänzen?

Vielen Dank für jedes Beispiel!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Antwort 1
Es ist inzwischen eine "Binsenwahrheit", dass in "Corona-Zeiten" manches in die Binsen ging. (Karin Peter)

Was bedeutet "Binsenweisheit" auf Englisch und in anderen Sprachen?

  • truism (englisch)
  • truismo (italienisch)
  • truisme (französisch)

Sprüche wie "Binsenweisheit" 

Wir haben keinen ähnlichen Spruch zu "Binsenweisheit" gefunden. Kennst du vielleicht einen Spruch, der eine ähnliche Aussage wie "Binsenweisheit" hat?

Kennst du noch einen Spruch mit ähnlicher Bedeutung?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Antwort 1
Wenn es heisst ist, ist es wenigstens nicht kalt.

Zitate mit "Binsenweisheit"

„Es ist eine Binsenweisheit, dass dort am erfolgreichsten gearbeitet wird, wo die Löhne am höchsten sind. Schlecht bezahlte Arbeit ist untaugliche Arbeit - auf der ganzen Welt.“

Henry George (1839 - 1897), US-amerikanischer politischer Ökonom

Kennst du noch ein Zitat zum Thema?

Kannst du noch ein Synonym oder ein Zitat ergänzen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Synonyme für "Binsenweisheit"

  • Floskel
  • Gerede ohne tiefere Bedeutung
  • Phrase
  • Platitude (französisch)
  • glasklar
  • Ist doch logisch.
Kannst du noch ein Synonym zu "Binsenweisheit" ergänzen?

Kannst du ein (weiteres) Synonym ergänzen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Noch ein kniffliges Wort gefällig?

Milchmädchenrechnung

In dieser Fabel er...

Hier weiterlesen

Anregungen zum Erweitern des eigenen Wortschatzes

Wortschatz erweitern

Den Wortschatz erweitern – 20 Übungen und Tipps

Wir öffnen morgens die Augen und fangen an zu denken, zu schreiben oder zu sprechen. Wenn wir nicht gerade als Tiefseetaucher in der Nordsee arbeiten, kommunizieren wir, bis wir wieder ins Bett gehen und die Augen schließen.

Neuere Untersuchungen gehen davon aus, dass in unserem Kulturkreis durchschnittlich 16.000 Wörter am Tag gesprochen werden. Es macht einen Unterschied, ob ich das mit einem großen oder einem kleinen Wortschatz tue.

Ein größerer Wortschatz hat viele weitere Vorteile. Aber was können wir unternehmen, um ihn mit Freude und Spaß zu erweitern? Damit auch für dich etwas dabei ist, zeigen wir 20 verschiedene Möglichkeiten auf. Viel Spaß beim Erweitern deiner Lexik.

Hier weiterlesen

Bücher zum Erweitern des eigenen Wortschatzes

 

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.