Die Brücke aus Perlen
"Von Perlen baut sich eine Brücke
hoch über einem grauen See,
sie baut sich auf im Augenblicke,
und schwindelnd steigt sie in die Höh.
Der höchsten Schiffe höchste Masten
ziehn unter ihrem Bogen hin,
sie selber trug noch keine Lasten
und scheint, wenn du ihr nahst, zu fliehn.
Sie wird erst mit dem Strom, und schwindet,
sowie des Wassers Flut versiegt.
So sprich, wo sich die Brücke findet,
und wer sie künstlich hat gefügt?"
Was ist gesucht?
Lösung anschauen: "+" klicken ?
Lösung: Der Regenbogen
Wie entsteht ein Regenbogen?
Der Regenbogen ist ein farbenprächtiges und faszinierendes Phänomen. Aber wie entsteht ein Regenbogen eigentlich?
Das Sonnenlicht ist weiß, aber es besteht aus verschiedenen Farben, die zusammen als Spektrum bezeichnet werden. Wenn dieses Licht durch Regentropfen hindurchtritt, wird es gebrochen und gestreut. So werden die verschiedenen Farben des Spektrums in unterschiedlichen Winkeln gestreut.
Das gestreute Licht wird in den Regentropfen reflektiert und abgelenkt, bevor es zur Erde zurückkehrt. Dabei wird es nochmals gebrochen und gestreut. Die unterschiedlichen Farben des Spektrums werden unterschiedlich stark gebrochen und gestreut. Dadurch wird das Licht auseinandergezogen und es entsteht der für uns sichtbare Regenbogen.
Er besteht aus sieben Farben, die in der folgenden Reihenfolge angeordnet sind: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett. Dies liegt daran, dass die unterschiedlichen Farben des Spektrums in unterschiedlichen Winkeln gestreut werden.
Mythen und Legenden um den Regenbogen
Mythen und Legenden zeigen, dass der Regenbogen seit langem als faszinierendes und mysteriöses Phänomen betrachtet wurde. Hier einige Beispiele:
- Griechische Mythologie: Man glaubte, dass der Regenbogen von der Göttin Iris erschaffen wurde, die als Botin der Götter fungierte und oft mit einem Regenbogen als Brücke zwischen Himmel und Erde dargestellt wurde.
- Christentum: Hier wurde der Regenbogen als Symbol des Bundes zwischen Gott und Noah angesehen. Er erinnert daran, dass Gott Noah versprach, die Erde nie wieder durch eine Flut zu zerstören.
- Weiterer Mythos: Am Ende des Regenbogens soll ein Schatz versteckt sein. Bislang wurde er nicht gefunden. :-)
- In einigen indigenen Kulturen werden die Regenbogen als Brücken zwischen den Welten angesehen und es wird geglaubt, dass sie Botschaften von den Geistern der Ahnen überbringen.
- In der chinesischen Kultur gibt es die Legende von den drei Beinen des Kranichs, die einen Regenbogen erschaffen haben, als sie auf der Erde landeten.
Videos zu "Regenbogen"
Video: Wie entsteht ein Regenbogen?
Länge: 2:06 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Video: Wissensmix: Wie kommen die Farben in den Regenbogen?
Länge: 4:04 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Umfrage zum Rätsel "Die Brücke aus Perlen"
Konntest du das Rätsel -die Brücke aus Perlen- lösen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Ja, ich habe es alleine gelöst. | 12 Stimmen |
Nein, ich habe in die Lösung geschaut. | 5 Stimmen |
Ja, ich habe es mit Hilfe gelöst. | 1 Stimme |
Noch ein Rätsel gefällig?

Blumenrätsel - die 17 Blumen
Am Waldesrand stehen 17 kleine Blumen. Ein Teil der Blumen blüht rot, ein Teil gelb und ein Teil blau.
Die kleine Susanne kommt vorbei und pflückt drei der Blumen, wobei sie zu 100 % sicher ist, eine rote Blume in ihrem Strauß zu haben.
Wie viele der Blumen blühen rot, wie viele gelb und wie viele blau?
Hier weiterlesen: Blumenrätsel - die 17 Blumen

Was ist ein Roggenwolf?
Was könnte ein Roggenwolf sein? Falls du es nicht weißt, dann rate mal.
- Eine Getreidemühle
- Ein Sagenwesen
- Ein Schmetterling
- Eine Brotbackmaschine
- Eine Puppe
- Eine Vogelart
Hier weiterlesen: Was ist ein Roggenwolf?