log blueprints 80x50

 

Rätsel 

Mein Strom ergießt sich sickernd durch die Welt,
ich dring in Haus und Hütte, Schloss und Zelt.

Seitdem der Mensch Urkunden aufbewahrt,
sind Geist und Wille durch mich offenbart.

Ich schüre Gluten, wirke Herzeleid,
tief wird durch mich verdammt und hoch gebenedeit.

Versöhnung bring ich und entfache Streit,
zeig manchen töricht, manchen grundgescheit.

Doch sitzt du in mir, fühlst du dich geknickt;
vielleicht, dass dir durch mich die Rettung glückt.

Paula Dehmel, deutsche Schriftstellerin, 1862 - 1918 

Ein kleiner Wasserfall

Tipp zur Lösung anschauen: "+" klicken →

Tipp zur Lösung: Linkshänder mögen es selten damit zu schreiben.

Lösung anschauen: "+" klicken →

Lösung: Die Tinte

Gedanken zur Lösung

  • "Mein Strom ergießt sich sickernd durch die Welt": Tinte fließt aus einem Schreibgerät und verbreitet sich auf Papier.
  • "ich dring in Haus und Hütte, Schloss und Zelt": Schriftstücke und Dokumente, die mit Tinte geschrieben wurden, gelangen in alle möglichen Arten von Gebäuden.
  • "Seitdem der Mensch Urkunden aufbewahrt, sind Geist und Wille durch mich offenbart": Tinte ist seit jeher ein Mittel, um Gedanken und Absichten schriftlich festzuhalten.
  • "Ich schüre Gluten, wirke Herzeleid, tief wird durch mich verdammt und hoch gebenedeit": Geschriebene Worte können starke Emotionen hervorrufen, sowohl positive als auch negative.
  • "Versöhnung bring ich und entfache Streit, zeig manchen töricht, manchen grundgescheit": Texte können sowohl Konflikte schlichten als auch Streit auslösen und die Weisheit oder Torheit von Menschen offenbaren.
  • "Doch sitzt du in mir, fühlst du dich geknickt; vielleicht, dass dir durch mich die Rettung glückt": "In der Tinte sitzen" ist eine Redewendung für in Schwierigkeiten stecken, und durch Schreiben kann manchmal eine Lösung oder Rettung gefunden werden.

Wissenswertes über "Tinte"

  • Tinte wurde bereits im alten Ägypten und China verwendet.
  • Es gibt verschiedene Arten von Tinte, darunter Eisen-Gallus-Tinte, die im Mittelalter weit verbreitet war.
  • Moderne Tinten bestehen aus Farbstoffen oder Pigmenten, die in einer Flüssigkeit gelöst sind.
  • Tinte kann säurefrei und archivtauglich sein, was bedeutet, dass sie sehr lange haltbar ist.

 

Videos zum Thema "Tinte"

Video: Manufakturen: Der Herr der Tinte | SWR | Landesschau Rheinland-Pfalz

Länge: 4:19 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Video: Warum japanische Kalligraphie Tinte so teuer ist

Länge: 12:12 Minuten

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

 

Umfrage zum "Rätsel - Mein Strom ergießt sich sickernd"

Konntest du das Rätsel zu -Mein Strom ergießt sich sickernd- lösen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Passende Artikel zum Thema "Schreiben" auf blueprints

Das Lösungswort hat etwas mit dem wichtigen Thema Schreiben zu tun. Und genau dieser Aktivität haben wir viel zu verdanken. Hier ein paar Tipps auf blueprints.

Tagebuch schreiben Tipps

Tagebuch schreiben Tipps

Tagebuch schreiben – Tipps zu einem großartigen Entwicklungswerkzeug

Viele berühmte Persönlichkeiten haben im Laufe ihres Lebens Tagebücher geschrieben und uns dadurch einen guten und sehr persönlichen Eindruck über die unterschiedlichen Epochen in der Menschheitsgeschichte hinterlassen. Aber nicht nur dazu dient ein Tagebuch. Es ist weit mehr, wenn wir es regelmäßig nutzen. Ein Tagebuch hilft zu begreifen, zu reifen, sich zu entwickeln, Selbstbewusstsein aufzubauen, Probleme zu erkennen und zu lösen ... STOPP... das liest sich langsam wie eine Verkaufsveranstaltung.

Lies bitte selbst, wer Tagebücher nutzte, was sie für uns bedeuten können und an was wir denken sollten. Du findest auch eine Merkkarte und eine Vorlage zum Thema.   

Hier weiterlesen: Tagebuch schreiben Tipps


Expressives Schreiben

Expressives Schreiben

Expressives Schreiben – Anleitung für eine großartige Technik bei Krisen, Problemen, Ängsten …

Krisen, Ängste, Befürchtungen, Verluste und Niederlagen sind natürliche Beigaben zum Leben. Ein hilfreiches Werkzeug für solche Phasen ist genauso bestechend einfach wie wirkungsvoll – das Expressive Schreiben.

Die Methode gehört zu den extrem gut erforschten Interventionstechniken. In unzähligen Studien werden ihr mittlerweile viele positive körperliche und psychische Wirkungen nachgesagt. Lese hier über eine bestechend einfache, aber ebenso faszinierend wirksame Methode. Außerdem findest du im Beitrag Beispiele zur Anwendung der Interventionstechnik und eine Vorlage mit Anregungen als Download.

Hier weiterlesen: Expressives Schreiben


Besser E-Mails schreiben

Eine Frau schreibt eine E-Mail

Wie schreibe ich eine gute E-Mail? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und eine Übung

E-Mails sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, ob beruflich oder privat. Doch obwohl sie so zentral sind, fällt es nicht immer leicht, klare und wirkungsvolle Nachrichten zu formulieren. Eine gut geschriebene E-Mail kann Vertrauen schaffen und Missverständnisse verhindern, während eine schlecht formulierte genau das Gegenteil bewirken kann.

Daher ist es entscheidend, sich bewusst zu machen, dass jede E-Mail wie eine Visitenkarte wirkt – im geschäftlichen als auch im privaten Kontext. 

Hier weiterlesen: Besser E-Mails schreiben


Noch ein Rätsel gefällig?

Rätsel - Die Erste malt in Rot

Raetsel die erste malt in rot 564

Die Erste malt in Rot; die Kunst scheint dir zu schmecken;
Die fert'ge Malerei würd'st du wohl gern verstecken.
Die Zweite malt in Blau; es sind nur blaue Flecken,
Doch lachte niemand noch, den sie gemacht zum Schecken.
Das Ganze malt in Grün, oft großer Wände Strecken;
Da freut sich jeder dran: Gott führt den Malerstecken.

Gustav Theodor Fechner (1801 - 1887), deutscher Physiker und Philosoph

Hier weiterlesen: Rätsel - Die Erste malt in Rot


Bierbrauerei und Hausfrauen

Hopfen, Malz, Bier

Bierbrauerei und Hausfrauen: Welche Redensart ist gesucht?

Die Redensart "???" geht auf den Umstand zurück, dass früher die Bierbrauerei kein selbstständiges Gewerbe war. Jede Hausfrau braute für den Bedarf ihres Hauses selbst. Wenn der Trank dann trotz aller Mühe nicht gelang, dann war wirklich "???".

Hier weiterlesen: Bierbrauerei und Hausfrauen


Geschrieben von

blueprints
Susanne Behn

Autorin.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.