Zitat über : Den Gegner kennen - aus dem Ehrenkodex der Samurai
„Ist dein Gegner besser als du, warum dann kämpfen? Ist er nicht so gut wie du, warum dann kämpfen? Ist er ebenbürtig, wird er verstehen, was du verstehst, und es wird keinen Kampf geben.“
aus dem Ehrenkodex der Samurai, Japan

Passende Artikel zum Thema "Gleichmut und Gelassenheit" auf blueprints
Hier findest du Beiträge zum Thema "Gleichmut und Gelassenheit" auf blueprints.de:
Wie werde ich wirklich gelassener?
Wie werde ich wirklich gelassener? Wie erlange ich Gleichmut?
Innere Unruhe, Nervosität und Ärger sind auf Dauer keine guten Gäste, denn irgendwann kommt der Punkt, an dem wir somatisieren - wir werden krank. So mancher schläft schlecht, andere haben Durchfall … Kopfschmerzen, Rückenleiden, Herzrasen oder Bluthochdruck - die Seele leidet und der Körper schreit auf.
Häufig sind Probleme oder nicht gelöste Konflikte die Gründe. Diese sind natürliche Beigaben zum Leben und kaum zu ändern. Was wir ändern können, ist unsere Einstellung bzw. unsere geistige Haltung. Wer nicht lernt, etwas gelassener und gleichmütiger die Probleme und Konflikte zu betrachten, der raubt sich viel Energie, Lösungsmöglichkeiten, Schlaf etc.
Gelassenheit ist eine hilfreiche Zutat, wenn auf dem "Speiseplan" steht - "ein wenig reifer werden". Nutzen Sie Anregungen aus über 2000 Jahren Gelassenheitssuche und das Übungsprotokoll für Ihren Weg.
Video: Einführung in die Welt der Samurai
Doku Samurai 2015 - Japans Krieger Kampfkunst der Samurai (1/3)
Länge: 1:23 Stunden