log blueprints 80x50

 

nein sagen sprueche zitate 1000

Nein sagen - Zitate von Tucholsky, Picasso, Swindoll und Cosby

„Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!“

Kurt Tucholsky (1890 - 1935), deutscher Schriftsteller 

Zitate zum Thema "Nein sagen"

„Es ist nur durch das Nein-Sagen, dass man auf dem Weg zum letzten Ja ankommt, das unseren Handlungen Bestand gibt.“

Pablo Picasso

„Man muss oft 'Nein' zu guten Dingen sagen, um 'Ja' zu den besten Dingen sagen zu können.“

Charles R. Swindoll

„Lerne 'Nein' zu sagen. Es wird deinem Selbstwertgefühl mehr helfen als 'Ja'.“

 Bill Cosby

Kommuniziere das "Nein" klar, aber wertschätzend

Ein Nein zu einer Meinung oder einem Verhalten

Für die eigene Meinung einzustehen ist das eine, aber zu menschenverachtenden, rassistischen oder anderen Meinungen oder unfairem Verhalten "Nein" zu sagen, ist nochmal etwas anderes. Aber wer als Persönlichkeit wachsen möchte, der sollte hier das eigene "Nein" dazu kommunizieren und möglichst begründen können.  

Ein "Nein" zu einer Bitte 

Das "Nein"-Sagen ist eine Kunst und ein wichtiger Aspekt der Selbstfürsorge. Es kann anfangs ungewohnt oder sogar unangenehm sein, aber mit der Zeit wirst du feststellen, dass es dir mehr Kontrolle über dein Leben gibt. Tipp: Lerne, "Nein" zu sagen, wenn es nötig ist. Dein zukünftiges Ich wird es dir danken.

Wenn du "Nein" sagst, sei direkt und klar. Du musst dich nicht rechtfertigen oder entschuldigen. Ein einfaches "Ich kann das gerade nicht" reicht völlig aus. 

Umfrage zum Thema "Nein sagen"

Zu was sagst du NEIN und stehst damit im Gegensatz zu den meisten in unserer Zeit?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Antwort 1
Bitten, die mich nur zusätzlich belasten zu dem, was im Gegensatz zu meiner Überzeugung steht

Antwort 2
Ich sage Nein zu Waffenlieferungen in Krisengebiete. Ich sage NEIN dazu, dass man jetzt alles was russisch ist stigmatisiert als ginge von der gesamten russischen Bevölkerung eine Gefahr aus und als wollten alle Russen uns was Böses antun.
Ich sage Nein zur Impfpflicht. Ich sage Nein dazu, dass Autoritäten (vor allem fragwürdige) bestimmen sollen, welche Impfstoffe oder auch andere Stoffe in meinen Körper gelangen sollen. [Hinweis vom blueprints-Team: Kommentare spiegeln nicht unbedingt die Meinung des blueprints-Teams wieder. Wir veröffentlichen alle Anregungen, die nicht offenkundig diskreditieren, lügen oder zur Gewalt anstiften.]

Antwort 3
Nein zu Stellenkürzungen im Sozialen Bereich.

Antwort 4
Gewalt

Antwort 5
Handys für Kinder unter 13 Jahren

Folgende "Neins" sind bisher eingegangen:

  • Optimierungswahn
    Ich sage NEIN zu diesem überzogenen Optimierungswahn des eigenen Körpers.
    (von einem blueprints-Leser/-in)

Passende Artikel zum Thema "Nein sagen" und "Entscheidungen treffen" auf blueprints

"Nein sagen" hat etwas mit den eigenen Werten zu tun und mit dem Thema "Entscheidungen" treffen. Hier findest du Artikel auf blueprints.de:

NEIN sagen lernen

Nein sagen lernen

NEIN sagen lernen – Tipps und die Geschichte von Laura

Nein sagen ist nicht immer leicht, denn manchmal fehlt der Mut, manchmal die passende Erklärung für das Nein oder wir lassen uns schlicht überreden. Wenn dann noch der Glaubenssatz "Mach es allen recht" stark ausgeprägt ist, wird es nicht einfacher, ein "Ja, okay" in ein "Nein, im Moment nicht" zu verwandeln. Aber lese selbst über die Ursachen, die Möglichkeiten und Übungen. Lese hier auch die Geschichte von Laura, die nicht nein sagen konnte und wie sie es endlich lernte.  

Hier weiterlesen: NEIN sagen lernen


Persönliche Werte kennen und für sich definieren

Persönliche Werte

Persönliche Werte – die Liste der 120 Werte und warum du deine Werte definieren solltest

Persönliche Werte beschreiben, WIE wir mit Menschen umgehen, uns auf dem Weg zu unseren Zielen verhalten wollen und unser Leben gestalten möchten. Diese persönlichen Werte sind uns jedoch nicht immer bewusst. Da sie aber auf dem persönlichen Weg förderlich oder hinderlich sein können, ist es hilfreich, seine Werte zu kennen

Was sind deine Werte? Warum fördern sie das Selbstbewusstsein und welche Vorteile haben Werte noch? Wir laden dich zu einer kurzen, einfachen Übung ein. Nutze die Anleitung in drei Schritten, um deine persönlichen Werte zu definieren.

Hier weiterlesen: Persönliche Werte kennen und für sich definieren


Entscheidungen treffen lernen

Frau am Strand vor schwerer Entscheidung

Entscheidungen treffen lernen – die Geheimnisse guter Entscheidungen

Ein Problem der heutigen Gesellschaft ist, dass die meisten von uns vor immer mehr Wahlmöglichkeiten stehen. Ob Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten, die Wahl des Smartphones, die Wahl aus 40 Marmeladensorten oder die Möglichkeiten, seinen Urlaub zu verbringen … die Optionen sind größer als je zuvor – eigentlich positiv, doch häufig endet es in Stress oder sogar Ängsten – das nennt sich dann Decidophobie oder die Angst vor Entscheidungen.

In diesem Artikel erfährst du, was das Entscheiden mitunter so schwer macht und wie du Entscheidungen leichter treffen kannst.

Was ist der Nutzen, sich mit dem Thema zu beschäftigen?

  • Wir gewinnen Zeit und Energie.
  • Wir werden selbstbewusster.
  • Wir werden als selbstbestimmter Mensch wahrgenommen.
  • Wir treffen zumeist die bessere Entscheidung.
  • Wir übernehmen Verantwortung und gehen "unseren" Weg.

Entscheide bitte, ob du weiter lesen willst. ;-)  

So entscheidest du besser und/oder schneller ► Gründe für das Problem der Entscheidungsschwäche ► Die 11 Merksätze für das Entscheiden ► Beispiele aus dem Leben ► Pareto-Tipp zum Thema ► Literaturtipps

Hier weiterlesen: Entscheidungen treffen lernen


Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist. -> Michael Behn auf Xing: https://www.xing.com/profile/Michael_Behn/web_profiles ||| Beraterprofil: https://www.behn-friends.de/fileadmin/user_upload/PDF/bf-Trainer-_und_Beraterprofil-Michael-Behn-19U.pdf

https://www.behn-friends.de/

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.